Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier
Newsletter vom 29.11.2024

Herzinfarkt: Zu viel Milch ist für Frauen riskant

Ab 400 ml Milch am Tag steigt das Risiko für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das gilt allerdings nur für Frauen. Was steckt hinter dem Phänomen?

mehr

Bisphenol A: Jeder dritte Slip ist belastet

Riskante Unterwäsche: Viele Slips sind mit Bisphenol A belastet, einer „besonders besorgniserregenden Substanz“. Welche Produkte sind betroffen und wie lässt sich das Risiko reduzieren?

mehr

Anzeige
Ihr Wunsch: Was sollte Ihre Apotheke bieten?

Die Hochschule Fresenius und die Felix Burda Stiftung interessieren sich für Ihre Erfahrung mit Apotheken. Teilnahme ab 45 Jahren. Danke für Ihre Hilfe!

mehr

Kinder: Gesund leben lernen in der Schule

Der aktuelle Kindergesundheitsbericht nimmt die Schulen in die Pflicht: Sie sollen Gesundheitskompetenz vermitteln und leben. Was dazu nötig ist.

mehr

Lebensmittelhygiene: Abenteuer im Schrumpflabor

„Abenteuer im Schrumpflabor“: Eine Broschüre des Bundesinstituts für Risikobewertung klärt Kinder über den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln auf.

mehr

Depotwirkung: Halbjährliche Spritze schützt vor HIV

Medikamente, die wirksam vor HIV schützen, musste man bislang täglich einnehmen. Jetzt gibt es eine Spritze, die ebenso gut wirkt. Wer profitiert besonders?

mehr

Lüften reicht nicht: So schadet Passivrauch dem Kind

Wird zu Hause geraucht, raucht auch der Nachwuchs passiv mit. Wie sich das auf die Gesundheit auswirkt und warum Lüften nicht reicht.

mehr

Polio-Erreger im deutschen Abwasser entdeckt

Kinderlähmung gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers in reicheren Ländern mit hoher Impfquote. Nun wurde das Virus auch in Deutschland gefunden.

mehr

Mehr Menschen in Deutschland mit Hasenpest infiziert

Mit Tularämie, auch Hasenpest genannt, stecken sich zunehmend auch Menschen an. Wie gefährlich ist die Krankheit und wie schützt man sich?

mehr
netDoktor schickt Ihnen den Newsletter als aktuellen, kostenlosen Nachrichtenüberblick.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von netDoktor kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2024 netDoktor - All rights reserved - netDoktor is a trademark

BurdaVerlag Publishing GmbH, Hubert-Burda-Platz 1, 77652 Offenburg
Sitz der Redaktion: Arabellastr. 23, 81925 München
Tel: +49 (0) 89 9250-0, Fax: +49 (0) 89 9250-4030, E-Mail: redaktion@netdoktor.de
Sitz der Gesellschaft: Offenburg
Handelsregisternummer: Amtsgericht Freiburg, HRB 471579
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811 760 406
Geschäftsführung: Manuela Kampp-Wirtz, Elisabeth Varn

  vom Newsletter abmelden