Newsletter von Jesus.ch
http://www.jesus.ch

Guten Tag Herr John Do
Nachfolgend die von Ihnen abonnierten Newsletter


BIBELQUIZ - IN EINEM JAHR DURCH DAS NT

Was durfte Jesus am Sabbat gemss dem Synagogenvorstehr nicht tun? (Lukas 13,14)

  • Harve spielen
  • Kranke heilen
  • Tiere fttern
Jetzt abstimmen!



NEWSTICKER

DMG-Redakteur Theo Volland  Kommentar zu Notre Dame
Die Dornenkrone ist gerettet!
Das verherrende Feuer in der weltbekannten Kathedrale Notre Dame hat die ganze Welt geschockt. Obwohl grosse Teile des Gotteshauses zerstrt sind, konnten wertvolle Schtze in Sicherheit gebracht werden darunter die Dornenkrone Jesu.
 
http://www.jesus.ch/n.php?nid=345718



Familie Wade  Mutter von NBA-Star Wade
Von einer Drogendealerin zur Pastorin
Dwyane Wade gehrt zu den bekanntesten Spielern in der amerikanischen Basketball-Liga (NBA). Dennoch war seine Laufbahn alles andere als selbstverstndlich. Seine Mutter handelte einst mit Drogen und war selbst schtig. Heute ist sie Pastorin.
 
http://www.jesus.ch/n.php?nid=345733



Santiago de Compostela, Jakobsweg  Der Weg war das Ziel
Pilgern was tun, wenn man zurckgekommen ist?
Auch der lngste Pilgerweg hrt einmal auf. Aber wie geht es weiter, wenn man nach geistlichen Hhenflgen und der Ausnahmesituation des Pilgerns wieder im Alltag landet? Zwischen Arbeit und Anspannung, Windeln und wunderbarer Familie?
 
http://www.jesus.ch/n.php?nid=345707



Notre Dame Brand  Ein Sinnbild zu Ostern
Frankreich weint um seine wichtigste Kirche und will sie wieder aufbauen
Ausgerechnet in der Karwoche brennt eine der weltweit berhmtesten Kirchen nieder. Nicht nur Frankreich weint um das Notre Dame. Die Katastrophe im Monument bewegt die Massen rund um den Globus und mglicherweise auch die Herzen.
 
http://www.jesus.ch/n.php?nid=345695



Jesus in der Verfilmung Son of God (Schauspieler: Diogo Morgado)  Influencer Nr. 1
Jubilum Jesus.ch-Print: Keiner hat die Welt beeinflusst wie er
Sein Einfluss in der Geschichte ist unvergleichlich. Deshalb betitelt Livenet in der 50. Ausgabe von Jesus.ch-Print den Mann aus Nazareth als Influencer Nr. 1. Dieser Begriff steht fr Menschen, die viele in ihrer Lebensfhrung beeinflussen.
 
http://www.jesus.ch/n.php?nid=345529



Andreas Boppart  Neuausrichtung
Andreas Boppart leitet Campus fr Christus Deutschland
Andreas Boppart ist neu der Kopf von Campus fr Christus im deutschsprachigen Raum. Er leitet bereits die Campusarbeiten in der Schweiz und in sterreich, neu bernimmt er auch bei Campus fr Christus Deutschland die Leitung.
 
http://www.jesus.ch/n.php?nid=345723



Bright Ones  Bright Ones
Junge Musiker von der Bethel Church im Kino
Im Musik-Film Bright Ones von Bethel Music zeigen talentierte Kids, dass es mglich ist, die Welt zu verndern. In den Hauptrollen stehen zwei junge Worshipper aus dem Hause Bethel: Peyton Allen (17) und Josie Buchanan (15).
 
http://www.jesus.ch/n.php?nid=345686






TAGESVERS

Gerechtigkeit erhht ein Volk, die Snde aber ist fr jedes Volk eine Schande. Sprche 14,34



MIT LUTHER DURCH DIE BIBEL

Jesaja 38,17 und Johannes 14,6

Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, dass sie nicht verdrbe; denn du wirfst alle meine Snden hinter dich zurck.

Jesaja 38,17

Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Johannes 14,6






LOSUNG

2. Samuel 23,3-4
Wer gerecht herrscht unter den Menschen, wer herrscht in der Furcht Gottes, der ist wie das Licht des Morgens, wenn die Sonne aufgeht.

Matthäus 5,14
Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein.





INSPIRATION






WITZ DES TAGES

Reizende alte Dame bei Ihrer ersten Seereise.
Steward: «Sind sie zufrieden?»
Alte Dame: «Es ist alles wunderbar», erklärt sie begeistert und zeigt auf das Bullauge. «Vor allem der Wandschrank, was da alles reingeht!»

 





ZITAT DES TAGES

Keine Zeit und keine Macht ist imstande, den Wunsch nach Freiheit zu unterdrcken. Niccol Machiavelli



LEBEN IST MEHR

Leben ist mehr
Durchlften und Ausmisten

Dann befahl ich, die Räume zu reinigen und brachte die Gegenstände des Gotteshauses sowie das Speisopfer und den Weihrauch wieder hinein.
Nehemia 13,9

Eigentlich sollten sie schon vor Jahren gestutzt werden, die grossen Nadelbäume links und rechts unserer Gartengrenze. Auf älteren Fotos sah man noch niedliche, typische Weihnachtsbäumchen – so zwischen 1 und 2 Metern Höhe. Wir wussten, wir würden sie regelmässig kürzen müssen. Doch getan haben wir es nicht! Nun, nach etlichen Jahren, waren sie uns »über den Kopf gewachsen« – haushoch, so etwa 2 bis 4 Geschosse!

Dann kam letztes Jahr der Sturm. Ein Baum brach ab und zerstörte den Zaun zum Nachbarn. Wir bestellten einen Fachmann zur Beseitigung und Reparatur. Hätten wir die Bäume doch rechtzeitig gekürzt! Endlich trafen wir die Entscheidung, sofort alle grossen Bäume fällen oder kürzen zu lassen. Das brachte durchschlagenden Erfolg. Die liebe, alte Nachbarin links erzählte, dass sie sich morgens nachdenklich gefragt habe, warum es so hell in ihrer Küche sei. Der Nachbar auf der rechten Seite bedankte sich strahlend – nun könne er die Dortmunder »Stadtkrone« wieder sehen! Pflanzen, die bisher verdrängt wurden, können sich wieder frei entfalten. Neues kann wachsen, sich entwickeln.

Wie ungern trennen wir uns von etwas Gewohntem, wie träge sind wir beim Ausmisten. »Das könnte ich eigentlich wegwerfen«, nehmen wir uns vor. »Nächstes Jahr werde ich damit aufhören.« Dabei wachsenuns anfangs kleine Dinge über den Kopf, und wir werden kaum Herr über sie. Aus anfangs 15 Minuten in den sozialen Netzwerken sind jetzt Stunden geworden, das Serienschauen hat unser Ehegespräch erstickt, die Karriere erübrigt mir keine Zeit mehr für die Kinder. – Manchmal helfen »Wind-Brüche«, um uns radikal ans Umdenken zu erinnern, damit wir wieder einen klaren Blick bekommen können. sp

Frage:
Warum fangen Sie nicht heute mit dem »inneren Aufräumen und Durchlüften« an?

Tipp:
Weniger ist oft mehr, loslassen befreit.

Bibel:
Nehemia 13,4-9



Quelle: Leben ist mehr






LICHT FR DEN WEG

... indem du den Glauben bewahrst und ein gutes Gewissen. 1. Timotheus 1,19

Das Gewissen ist ein Überwachungsmechanismus, den Gott dem Menschen gegeben hat, um richtiges Verhalten gutzuheissen und gegen das, was unrecht ist, zu protestieren. Als Adam und Eva sündigten, verurteilte sie ihr Gewissen, und plötzlich wussten sie, dass sie nackt waren.

Wie alle anderen Bereiche der menschlichen Natur wurde das Gewissen auch von dem Eintreten der Sünde in die Welt betroffen, so dass es nicht immer völlig verlässlich reagiert. Der alte Grundsatz: »Lass dich von deinem Gewissen leiten« ist keine Regel, der man bedingungslos vertrauen kann. Dennoch lässt das Gewissen selbst in dem verdorbensten Menschen immer noch seine Signale aufleuchten.

Zur Zeit der Bekehrung wird das Gewissen eines Menschen von allen toten Werken gereinigt durch das Blut Jesu Christi (s. Hebräer 9,14). Das bedeutet, dass er jetzt nicht mehr von seinen eigenen Werken abhängig ist, um einen günstigen Stand vor Gott zu bekommen. Sein »Herz ist besprengt (und damit gereinigt) vom bösen Gewissen« (s. Hebräer 10,22), weil er weiss, dass die Sündenfrage ein für allemal durch das Werk Christi geregelt worden ist. Das Gewissen verdammt ihn nicht mehr, was die Schuld und die Verurteilung der Sünde betrifft.

Der Gläubige bemüht sich fortan, ein Gewissen zu haben, das sowohl bei Gott als auch bei den Menschen ohne Anstoss ist (s. Apostelgeschichte 24,16). Er wünscht sich ein gutes Gewissen (s. 1. Timotheus 1,5.19; Hebräer 13,18; 1. Petrus 3,16). Und er möchte genauso ein reines Gewissen haben (s. 1. Timotheus 3,9).

Das Gewissen des Gläubigen muss durch den Geist Gottes ausgebildet werden mit Hilfe des Wortes Gottes. Auf diese Art entwickelt der Mensch eine wachsende Sensibilität für fragwürdige Bereiche christlicher Lebenshaltung.

Gläubige, die äusserst genau und furchtsam sind in Dingen, die an sich weder richtig noch falsch sind, haben ein schwaches Gewissen. Wenn sie dann trotzdem etwas tun, was sie eigentlich für unrecht halten, dann begehen sie eine Sünde (s. dazu Römer 14,23) und beflecken damit ihr Gewissen (s. 1. Korinther 8,7).

Das Gewissen ist so etwas wie ein Gummiband. Je mehr es gedehnt wird, desto mehr verliert es seine Elastizität. So kann es auch unempfindlich gemacht werden. Ein Mensch kann sein falsches Verhalten mit so vielen guten Argumenten begründen, dass sein Gewissen schliesslich alles sagt, was er von ihm hören will.

Ungläubige können auch ein gebrandmarktes Gewissen haben (s. 1. Timotheus 4,2), d. h. als ob dieses mit einem heissen Eisen ausgebrannt worden ist. Wenn sie immer wieder die warnende Stimme ihres Gewissens unterdrückt haben, haben sie schliesslich das Stadium erreicht, wo sie nichts mehr empfinden. Dann sind sie abgestumpft, es tut ihnen nicht mehr weh zu sündigen (s. Epheser 4,19).

Gott macht die Menschen für das verantwortlich, was sie mit ihrem Gewissen tun. Keine einzige von Gott geschenkte Fähigkeit darf ungestraft missbraucht werden.








LASS MICH ZU DIR KOMMEN

Matth. 5,4

"Glckselig die Trauernden, denn sie werden getrstet werden" (Matth. 5,4).

Snde ist in Gottes Augen immer etwas Schreckliches.

Er lsst niemals "fnf grade sein" und nimmt sie nicht leicht. Satan will die Christen gegenber der Abscheulichkeit der Snde abstumpfen. Er mchte, dass du wegen deiner Snden nicht mehr betrbt bist, sondern dich daran freust. Unmglich? Viele, die das einmal dachten, sind seiner Macht zum Opfer gefallen. Gewhnlich geschieht das nicht pltzlich. Nein, es ist ein schleichender, kaum wahrnehmbarer Prozess; aber das Endergebnis ist immer tragisch.

Wie kannst du immer hellwach gegenber dieser Gefahr sein und dich selbst vor Zugestndnissen schtzen? Erstens muss dir deine Snde gegenwrtig sein. So sagt David: "Meine Snde ist stets vor mir" (Ps. 51,5). Und Jesaja ruft aus: "Wehe mir, denn ich bin verloren. Denn ein Mann mit unreinen Lippen bin ich und mitten in einem Volk mit unreinen Lippen wohne ich" (Jes. 6,5). Petrus sagt zu Jesus: "Geh von mir hinaus! Denn ich bin ein sndiger Mensch, Herr" (Luk. 5,8). Paulus nannte sich selbst den ersten der Snder (1. Tim. 1,15). Diese Mnner hatten eins gemeinsam: Sie waren sich ihrer Sndhaftigkeit bewusst und das trieb sie zu Gott, um Vergebung und Reinigung zu erhalten.

Zweitens: Erinnere dich der Bedeutung des Kreuzes. Wenn du irgendeiner Snde erlaubst, sich in deinem Leben zu entfalten, hast du den gewaltig hohen Preis vergessen, den Christus zur Befreiung von dieser Fessel bezahlt hat.

Drittens: Mache dir klar, welche Auswirkung die Snde auf andere hat. Der Psalmist sagt: "Wasserbche fliessen herab aus meinen Augen, weil man dein Gesetz nicht hlt" (Ps. 119,136). Jesus klagte ber Jerusalem: "Jerusalem, Jerusalem, die da ttet die Propheten und steinigt, die zu ihr gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Kken versammelt unter ihre Flgel und ihr habt nicht gewollt" (Matth. 23,37). Sein Herz sthnte wegen solcher, die der Snde verfallen waren.

Schliesslich: Schaffe alles fort, was deine Sensibilitt gegenber der Snde mindert, wie absichtliches Sndigen, Gottes Vergebung gering achten, stolz sein, Gottes Gnade missverstehen oder die Snde leicht nehmen. All dies wrde deine geistliche Wachheit bald einschlfern und Satan die Mglichkeit geben, dich zu immer grsseren Snden zu verleiten.

ZUM GEBET: Danke Gott, dass Er denen Trost und Freude bringt, die wegen ihrer Snden trauern. Bitte Ihn, dein Herz vor allem zu bewahren, was deine Sensibilitt der Schrecklichkeit der Snde gegenber herabsetzt.

ZUM BIBELSTUDIUM: Lies 1. Samuel 15. Worin bestand Sauls Snde? Trauerte er ber seine Snde? Erklre.






CHARLES H. SPURGEON

Matthus 21,28-29
Ch.Spurgeon "Ein Mensch hatte zwei Shne. Und er ging zu dem ersten und sprach: Sohn, mache dich auf und arbeite heute in meinem Weinberg! . . . Als aber der Vater zu dem andern dasselbe sagte, antwortete dieser und sprach: Ja, Herr! - und ging nicht." Matthus 21,28-29

Lieber Leser, der du Gottes Stimme schon viele Jahre hrst, du hast dem grossen Gott gesagt: "Ich gehe", aber du gingst nicht. Lass mich ein Bild von dir malen: Du hast regelmssig den Gottesdienst besucht und wrdest davor zurckschrecken, in irgendeiner Weise den Sonntag zu entheiligen. usserlich hast du gesagt: "Ja, ich gehe." Wenn ein Lied angegeben wird, stehst du auf und singst, aber es kommt nicht aus dem Herzen. Wenn gesagt wird: "Lasst uns beten!", so neigst du dein Haupt, aber du betest in Wahrheit gar nicht mit. Du sagst hflich und freundlich: "Ja, ich gehe", aber du gehst nicht. Du hast nichts gegen das Evangelium einzuwenden. Wenn ich irgendeine Lehre erwhne, so erwiderst du: "Ja, das ist wahr; ich glaube es." Aber dein Herz ist nicht davon erfasst. Dein "Glaube" an das Evangelium hat dein Herz nicht ergriffen, denn wenn es so wre, wrde er sich auch auswirken.

Wenn jemand sagt: "Ich glaube, mein Haus steht in Flammen", legt sich aber ins Bett und schlft ein, so hat es nicht den Anschein, dass er wirklich glaubt; denn wenn das Haus in Flammen steht, eilt man schnell hinaus.

Wenn du wirklich glauben wrdest, dass es eine Hlle gibt und auch einen Himmel, wrdest du ganz anders handeln als jetzt. Vielleicht sagst du sehr berzeugend und ernsthaft: "Ich gehe." Du ziehst dich in dein Zimmer zurck und betest, so dass jeder glaubt, dass es mit dir zur Bekehrung kommt. Aber es war nichts als eine Gefhlsbewegung, die wie die Morgenwolke und der Morgentau verschwindet. Du bist wie ein mit Schnee bedeckter Komposthaufen; solange der Schnee darauf liegt, erscheint er rein und weiss, aber wenn der Schnee geschmolzen ist, tritt der Dreck zutage. Mge der Herr dich an diesem Tage heimbringen. Mge Gott schenken, dass du sprichst: "Durch die Gnade Gottes will ich nicht lnger nur ein Namenschrist sein. Ich will mich den liebenden Hnden bergeben, die fr mich geblutet haben, und von heute an Jesus nachfolgen."






VERNDERT IN SEIN BILD

Die Liebe weicht, wenn Groll einzieht
Ertragt einander und vergebt euch gegenseitig, wenn einer Klage gegen den anderen hat; wie auch der Herr euch vergeben habt, so auch ihr! (Kolosser 3,13)

Im Laufe vieler Konferenzen und bei Hunderten von Gesprchen habe ich immer wieder gehrt: "Das hat mich gergert!" Aber niemals habe ich solche Worte von Mnnern und Frauen gehrt, die bewusst ein christliches Siegesleben fhrten!

Bevor der Groll einkehren kann, muss die Liebe weichen und der Bitterkeit Platz machen. Die bittere Seele legt dann eine Liste von Krnkungen an, an denen sie sich verletzt hat und die sie htet wie eine Brin ihre Jungen.

Es gibt kaum etwas Niederdrckenderes als den Anblick von bekennenden Christen, die ihre vermeintlichen Rechte verteidigen und erbittert jedem Versuch entgegentreten, diese anzutasten. Solch ein Christ hat nie den Weg des Kreuzes akzeptiert. Die freundlichen Gnaden der Niedrigkeit und der Demut sind ihm fremd.

Die einzige Heilung von dieser Sache liegt darin, dem Ich zu sterben und mit Christus zu einem neuen Leben aufzuerstehen. Ein Mensch, der sich den Willen Gottes zum Ziel setzt, wird dies Ziel erreichen - nicht durch Selbstverteidigung, sondern durch Selbstverleugnung. Dann spielt es keine Rolle, wie er von den Menschen behandelt wird, er wird immer inneren Frieden behalten.

Er hat getan, was Gott will - da ist es einerlei, ob ihm geflucht oder geschmeichelt wird; er sucht weder das eine noch das andere, sondern will Gott gehorchen, koste es, was es wolle!

Wenn es solche gibt, die Freude daran haben, ihn unten zu halten, so ist er doch mit sich selbst in Frieden und hegt keinen Groll gegen sie; denn er sucht keine Verbesserung seiner Lage, sondern den Willen Gottes






KURZPREDIGT

Warum bin ich nur so?

Vielleicht kennen Sie das auch, dass einen manchmal eine gewisse Resignation berfallen will: Warum ist die Welt nur so? - oder noch persnlicher - warum bin ich nur so? Man strt sich daran, dass die Welt oder eben gerade auch die eigene Lebenssituation nicht so ist, wie man sie wnschen wrde. Dann seufzen wir innerlich und fragen uns, ob wir uns nun einfach mit dem vorhandenen Zustand abfinden mssen oder trotz allem weiterhin gegen die Widerwrtigkeiten unseres Lebens ankmpfen sollen.

Wir fhlen uns berfordert, sehen kaum Vernderung und fragen uns, ob all die jahrelange Anstrengungen berhaupt Sinn machen. Diese inneren Fragen sprechen wir vielfach nicht aus, aber unser Gott kennt diese Kmpfe unseres Lebens und nimmt sie ernst. Jeder Mensch, der mit seinen Lebensfragen an den Ursprung zurckgeht, steht nmlich irgendwann vor einer berforderung. Der Mensch kann aus seiner eigenen Kraft nun einmal das Leben nicht wirklich meistern, sonst knnte er sich selbst auch aus dem Tod befreien. Und sptestens an diesem Punkt sollten wir unsere Hilflosigkeit und berforderung erkennen.

Weil Gott uns Menschen so liebt, wie wir sind, samt unseren Schwchen, will er auf diese inneren Kmpfe eingehen und antworten. Er sandte seinen einzigen Sohn Jesus Christus in diese Welt, um uns aus der Macht der Snde und des Todes zu befreien. Wahrhafte Vernderung hat bei Gott deshalb immer mit dem ganzen Lebenskampf zu tun: mit Leben und Tod, mit Freude und Leid. Er will umfassend helfen. Diese Hilfe kann aber nur der erfahren, der aufrichtig ist und bereit ist, seine berforderung im Leben einzugestehen. Wir mssen also lediglich Gott Recht geben, wenn er uns innerlich anspricht und deutlich macht, dass wir ihn brauchen. Manchmal machen wir im Leben viele Umwege, bis wir endlich an diesen Punkt gelangen, wo wir wahrhafte Hilfe fr unser Leben empfangen knnen. Selbst religise Menschen kommen nicht einfach an diesem Punkt.

Paulus, der berhmte Apostel, strengte sich sehr an, als ein guter, Gott wohlgeflliger Mensch zu leben. Doch er schaffte es in seiner eigenen Kraft einfach nicht und rief dann aus, was wir manchmal auch empfinden knnen: "Ich elender Mensch, wer wird mich erlsen vom Leibe dieses Todes?" Diese Frage war - vielleicht unbemerkt - auch ein Gebet, eine Anfrage an Gott: Wer in aller Welt kann mir helfen? Und Gott antwortete. Er begegnet Paulus mitten im Leben - unterwegs auf einer Reise nach Damaskus. Jesus Christus tritt in sein Leben ein. So kann es auch heute noch in unserem Leben geschehen. Darum antwortet Paulus: "Ich danke Gott, durch Jesus Christus werde ich erlst von diesem Leib des Todes, von dieser qulenden berforderung." Jesus Christus macht Mut. Er appelliert nicht an unseren eigenen Krften, sondern er mchte unser Vertrauen und sagt: "Ich will euch verndern, ich will euch mit Kraft ausrsten, ich will bei euch sein, ich mchte euch leiten." Wer diese Verheissungen der Bibel ernst nimmt, der erfhrt Leitung im Leben, Umgestaltung des Herzens und der Beginn eines wirklich neuen Lebens. Der darf berforderung an den abgeben, der den Tod berwunden hat und auch uns schon jetzt mit hinein nimmt in sein ewiges Leben.
Hilfe & Kontakt unter: contact@livenet.ch







STELLENMARKT

elektriker
Elektriker fr duale Berufsbildung

SAM global ist eine christliche Non-Profit-Organisation, die mit zahlreichen europäischen und einheimischen Mitarbeitenden sowie verschiedenen Partnerorganisationen in Afrika, Asien und Südamerika nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit leistet.

Serve And Multiply (SAM) ist unsere Passion: Wir dienen (serve) Menschen ganzheitlich, sodass sie Gottes Liebe praktisch erfahren und an andere weitergeben können (multiply).



http://www.jesus.ch/n.php?nid=345727



Festanstellung
Leiterehepaar fr Ehearbeit

SAM global ist eine christliche Non-Profit-Organisation, die mit zahlreichen europäischen und einheimischen Mitarbeitenden sowie verschiedenen Partnerorganisationen in Afrika, Asien und Südamerika nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit leistet.

Serve And Multiply (SAM) ist unsere Passion: Wir dienen (serve) Menschen ganzheitlich, sodass sie Gottes Liebe praktisch erfahren und an andere weitergeben können (multiply).



http://www.jesus.ch/n.php?nid=345725



Coaching
SHINE Groups Mitarbeiter/in

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n



http://www.jesus.ch/n.php?nid=345721



Festanstellung
Psychologin/Psychologe

Das Rehazentrum in Maur (ZH) unserer Stiftung ist eine sozialtherapeutische Einrichtung für Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung wie auch Dualdiagnosen. Unser Angebot ist auf die Kompetenzentwicklung der Abstinenz, sowie der beruflichen und sozialen Integration ausgerichtet. In verschiedenen Arbeits-, Wohn- und Lebensgemeinschaften erfahren die Programmteilnehmer Wertschätzung, Würde und Achtung sowie eine zeitgemässe und professionelle Begleitung.

Wir suchen eine/n



http://www.jesus.ch/n.php?nid=345716



Pflege
Pflegefachperson FH oder HF

Die Stiftung Ancora-Meilestei fördert durch sozialtherapeutische Begleitung und Trainings im Wohn- und Arbeitsbereich Menschen, welche durch Krankheit oder durch andere Umstände in Notlagen gekommen sind. In der Wohngemeinschaft leben Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen über kurze oder längere Zeiträume zusammen, möglichst mit dem Ziel der Wieder-erlangung der selbstständigen Lebensführung, begleitet durch ein Team von Fachpersonen.

Für den Bereich Wohnen in Forch (ZH) suchen wir eine



http://www.jesus.ch/n.php?nid=345715



verkauf
Fachperson Kleinware

Die Heilsarmee Schweiz ist eine christliche Non-Profit-Organisation und führt rund 20 Heilsarmee brocki.ch Filialen in der Schweiz. Unser Kerngeschäft ist der Handel mit gebrauchter Ware. Mit dem erwirtschafteten Ertrag unterstützen wir soziale Projekte der Heilsarmee. Durch Innovationen erschliessen wir immer wieder neue Geschäftsfelder. Wir bieten soziale Arbeitsplätze mit professioneller Begleitung an, um Menschen in den Arbeitsprozess zu integrieren.

http://www.jesus.ch/n.php?nid=345698








Ihr Abonnement ändern oder abbestellen
Wenn Sie Ihr Newsletterabonnement ndern oder den Newsletter abbestellen mchten,
knnen Sie dies jederzeit ber folgenden Link tun. Weitere Newsletter-Angebote sind ebenfalls hier verfügbar
http://www.jesus.ch/newsletter?uid=63469c51f8dd60bcf777a1d5e4f3b0a1

Falls Sie Ihr Newsletterabonnement vollstndig
lschen mchten, benutzen Sie den folgenden Link.
http://www.jesus.ch/newsletter?delete=63469c51f8dd60bcf777a1d5e4f3b0a1
-------------------------------------------------------------

Beratung
Glaubensfragen & Lebenshilfe - Gerne beantworten wir Ihre Anfrage:
http://www.jesus.ch/lebenshilfe/beratung

Werden Sie Erlebt-Story-Partner
Wir laden Sie herzlich ein, mit einer jährlichen Spende von 120 Franken eine Erlebt-Story zu finanzieren, damit Tausende von Menschen zum Glauben an Gott ermutigt werden:
http://www.jesus.ch/n.php?nid=311520

Livenet Shop
Bücher, Musik, Filme, Verteilschriften, Kleider, Geschenkideen:
https://shop.livenet.ch

E-Mail
Ihre kostenlose E-Mail-Adresse @jesus.ch oder @livenet.ch, Internet-Zugang
https://mail.livenet.ch

Ermutigung per SMS
Bibelverse, SMS-Gottesdienst, News, Gebet
http://sms.livenet.ch

-------------------------------------------------------------
Der Newsletter von Jesus.ch erscheint je nach Auswahl
taeglich, wchentlich oder monatlich.
Anregungen und Fragen bitte an info@jesus.ch

http://www.jesus.ch
-------------------------------------------------------------