| sonderausgabe hofmolkerei | Das Vorwerk Podemus Jubiläumsjahr Nach unseren drei Sonderausgaben zu unserer Hoffleischerei, den Biomärkten sowie dem Ökologischen Land- und Obstbau lesen in dieser letzten Sonderausgabe im 30. Jubiläumsjahr von Vorwerk Podemus alles Wissenswerte rund um unsere Hofmolkerei. Lernen Sie hierbei unser Molkerei-Team kennen, erfahren Sie alles zur Heumilch und entdecken Sie die Produktvielfalt aus unserer Hofmolkerei. Schon in den 1920er Jahren, als das Vorwerk Podemus an Familie Probst überging, waren 30 Kühe dokumentiert. Milchviehhaltung war auf unserem Hof in Podemus also schon immer ein fester Bestandteil der Landwirtschaft und stellt - früher wie heute - einen wichtigen Faktor im landwirtschaftlichen Nährstoffkreislauf dar. Nach einer bewegten Geschichte samt Enteignung erhielt Familie Probst den Hof 1991 wieder zurück und es ging sofort los mit dem Wiederaufbau - diesmal ÖKO. Nach und nach wurde wieder eine stattliche Rinderherde aufgebaut. Geliefert wurde die Milch schon immer an größere Molkereien. Bis sich Bernhard Probst, heutiger Vorwerk Podemus-Inhaber, von seinen vielen Schweizreisen inspiriert fühlte und sich dachte: »Warum behalten wir die Wertschöpfung unserer Milch eigentlich nicht direkt bei uns am eigenen Hof und verarbeiten und vermarkten selbst?« Gesagt, getan... Lesen Sie in unserem aktuellen Sonderhandzettel die komplette Geschichte zur Hofmolkerei in Podemus. | Wenn Weihnachten geflattert kommt | Festtagsschmaus aus der Region Machen Sie sich FROHE WEIHNACHTEN mit unseren Bio-Nachbarn! Genießen Sie Ihren Festtagsbraten ganz regional und natürlich von den Bio-Höfen aus der Umgebung. Zum Beispiel eine Ente, Gans oder Hähnchen von den Bio-Höfen Kaiser (Königsbrück) oder Uhlig & Probst (Naundorf), wo die Tiere in Grünlandhaltung mit viel Auslauf und gutem Futter aufgezogen werden. Mit unserem Rezept-Tipp für Weihnachtsgeflügel gelingt Ihnen Ihr Festtagsbraten ganz bestimmt. Oder Sie probieren einmal einen köstlichen, frischen Bio-Karpfen aus dem Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Gern können Sie sich unseren Vorbestell-Flyer mit vielen Infos zu unseren Lieferanten sowie einem Überblick zu allen Vorbestell-Artikeln ganz in Ruhe anschauen, Ihre Bestellung bequem zu Hause ausfüllen und bis zum 18.12.2021 an unseren Theken abgeben. | in der Weihnachtsbäckerei | Feinste Zutaten für's Backwerk Ganz allmählich schleicht sich hier und da schon weihnachtliche Stimmung ein und die Vorbereitungen für's Weihnachtsfest nehmen Form an. Der Phantasie der Plätzchen-Bäcker sind keine Grenzen gesetzt und so entstehen mit feinen Zutaten ganz besondere Kunstwerke und es duftet ganz himmlisch nach Vanille, Zimt und Kardamom. Entdecken Sie in unseren Biomärkten das neue Sortiment von agava - denn das Leben ist süß und voller Genuss! Von alternativen Süßungsmitteln wie Reissirup und Agavendicksaft über zuckersüße Backdekorationen bis hin zu köstlichen Desserts, findet sich hier so einiges, was das Bäckerherz höher schlagen lässt. Alle Produkte werden sorgfältig und mit Liebe zum Detail in dem Bremer Familienunternehmen entwickelt, hergestellt und nachhaltig verpackt. Müller gibt's viele, handwerkliche Mühlen kaum: Bereits seit drei Generationen verarbeitet die Spielberger Mühle Rohstoffe aus biodynamischer Landwirtschaft. Die Handwerksmühle arbeitet konsequent ökologisch - mit dem Ziel, nur die allerbeste Demeter-Qualität zu liefern. Entdecken Sie Mehle, Flocken und andere Mahlerzeugnisse für Ihr Weihnachtsgebäck. |
| MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH | DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE | |
| vorwerk podemus | Podemuser Ziger schnittfester Schnittkäse nach schweizer art, aus past. kuhmilch, in den Sorten Tomate-mediterrane kräuter, pilz-kräuter 1.79 / 100 g |
|
Vorwerk podemus | Backofen-Steak mit schweinenacken, podemuser ziger, kräuter-knoblauch-marinade, frischen champignons und frühlingszwiebeln, in der praktischen pappelholz-schale, ca. 30 min. bei 180 °C backen 4.99 / Stück |
|
Spielberger mühle | Backset Lebkuchenhaus Spielhaus mit Backset für ein Lebkuchenhaus, mit Schnittbogen für Schablonen, einigen Backzutaten und Anleitung 7.99 / Stück |
|
Bienen[vor]werk | Honig gesammelt in dresden, in verschiedenen sorten ab 4.99 / je 280 g (1 kg = ab 17.82) |
|
|
|