| #Klimawahl 2021
| Ihre Stimme ist gefragt!
Lassen Sie die Bundestagswahl zur Klimawahl werden und setzen Sie sich mit Ihrer Stimme am 26. September aktiv für den Klimaschutz ein. Die Wahl entscheidet darüber, welche Klimapolitik Deutschland in den nächsten vier Jahren führen wird. Und sie entscheidet auch darüber, ob wir es schaffen, das Ruder doch noch herumzureißen und die Klimakrise einzudämmen. Bereits am 24. September rufen zahlreiche Organisationen wieder zum Globalen Klimastreik auf - alle Infos und Termine zu Demonstrationen in unserer Region finden Sie hier. So startet zum Beispiel in Dresden die Laufdemo um 14 Uhr am Alaunpark. Der globale Klimawandel ist die wohl größte Herausforderung, vor der unsere Welt heute steht. Die Risiken und Kosten für die Bewältigung der Folgen der globalen Erwärmung werden immer stärker steigen, wenn nicht jetzt gemeinsam und überlegt gehandelt wird. Welche Möglichkeiten bestehen, den Klimawandel und seine Folgen abzumildern und welche Rolle unser Alltagshandeln, Politik und Verwaltung, Wissenschaft, Bildung und Kultur dabei spielen, erkundet das 13. Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung vom 24. September bis zum 2. Oktober unter dem Titel »Klima des Wandels«. Ausführliche Informationen rund um das Umundu-Festival finden Sie auf vier Sonderseiten in unserem aktuellen Handzettel.
| klimafreundliche heumilch
| Die Vorwerk Podemus Info-Wanderung
Im Rahmen des Umundu-Festivals sind wir auch in diesem Jahr mit einem Programmpunkt vertreten:
Bio-Heumilch macht die Welt ein ganzes Stück besser, denn sie ist der Inbegriff einer ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Milcherzeugung. Bei uns auf Vorwerk Podemus obendrein noch mit solar-getrocknetem Heu und verpackungsfrei. Aller Anfang von Heumilch sind weite Wiesen und ein natürlicher Kreislauf mit Kühen. Auf einer Wanderung von unserer Obstanlage in Dresden-Briesnitz über die Weideflächen im Zschoner Grund bis zum Bio-Hof in Podemus wird vieles sicht- und fühlbar. Was hat Heumilch mit Humusaufbau, CO2-Speicher und Insektenreichtum zu tun? Wie funktioniert eine klimafreundliche Heutrocknung? Warum ist Heumilch nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Menschen die Beste? Und wie kann eine kurze Wertschöpfungskette vom Euter bis zum Biomarkt funktionieren? Erfahren Sie mehr auf der Vorwerk Podemus Info-Wanderung und melden Sie sich an unter: kundenmachenmit@vorwerkpodemus.de. Die Veranstaltung dauert ca. 3 Stunden, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen.
| Ausstellung zur Klimakrise | Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Über die Folgen des Klimawandels wird oft mit Bildern spektakulärer Wetterphänomene berichtet. Die Auswirkungen auf unsere körperliche Gesundheit werden hingegen wenig diskutiert. Dresden befindet sich in einer Region, die von zunehmender Hitze betroffen ist. Die mittlere Anzahl von heißen Tagen hat sich in den letzten 60 Jahren nahezu verdoppelt. Die Veranstaltung am Dienstag, 28. September um 19 Uhr hinterfragt,welche Auswirkungen das auf die Gesundheit und Psyche der Menschen in unserer Stadt hat und wie der lokale Temperaturanstieg gelindert oder gar verhindert werden kann. Weiterhin wird diskutiert, welche Maßnahmen die Stadt entwickeln und was jeder Einzelne selbst unternehmen kann. |
| MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH | DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE | |
| Vorwerk Podemus
| Kassler-Zwiebelfleisch vom Schwein, mit würziger Zwiebelmarinade, perfekt zu frischem brot
2.99 € / 100 g |
Vorwerk Podemus
| Sonnenblumenöl mild-fruchtig, geerntet auf den Feldern vom Ökofranz in Dresden-Gohlis, kalt gepresst in der Ölmühle Willy Weise's erben in Oberbobritzsch 2.29 / 0,5 l (1 l = 4.58) |
|
weinhaus krauss
| Federweißer & Roter Sauser aus dem Rheinland, nur für kurze Zeit! 2.99 / 1 l |
|
Matabooks
| Jahresplaner aus Dresden, hergestellt aus graspapier, vegan, kompostierbar und überwiegend in Handarbeit gebunden, kreative Gestaltung durch junge Künstler, in verschiedenen Ausführungen ab 9.99 / Stück |
|
|
|