| Gruezi! Schweizer Käse direkt ins Elbtal
| Unser Kooperation mit den Schweizer Bio-Sennereien
Seit 2014 bietet Vorwerk Podemus die Bio-Käsespezialitäten von vier kleinen Dorfsennereien in Graubünden an: Auf über 1.000 Höhenmetern aus reiner Bio-Bergheumilch von Hand gekäst! Ein echter Genuss für Käseliebhaber und ein hervorragendes Beispiel für die sinnvolle, direkte Zusammenarbeit zwischen Biobetrieben. Auf vielen Wanderungen hatte Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst die grandiosen Hochlagen Graubündens zwischen Viamala-Schlucht und San-Bernardino-Pass kennen- und liebengelernt. Auch was hier produziert wird, trifft genau seinen Geschmack! Die Kleinbauern-strukturen und die talweite Bio-Zertifizierung gefielen ihm so gut, dass er einige Sorten aus der Schweiz direkt in seine Biomärkte holte. Seither besuchen er und einige Vorwerk Podemus-Mitarbeiter regelmäßig die Sennereien in Graubünden und vertiefen ihre Käse-Freundschaft: Es wird in den Käsereien mitgearbeitet, mit den Bauern und Käsern gegrillt, ordentlich gewandert und natürlich den Kühen auf den Weiden „Gruezi“ gesagt! Lassen Sie sich doch einmal an unseren Käsetheken davon erzählen... In unserem aktuellen Handzettel finden Sie eine feine Käseauswahl aus den Sennereien Nufenen, Splügen und Alp Hinterrhein. Kinder aufgepasst: Macht mit bei unserem Malwettbewerb! Wie sieht in euren Augen die Käse-Produktion aus? Gebt euer Bild (inkl. Kontaktinfos und Kleidergröße) bis 3.11. an einer unserer Theken ab und gewinnt einen Tröimli-Käse und ein Muhviehstar-T-Shirt! | Die erste Martingsgans des Jahres
| Martinsgans-Essen in der Bio-Bahnhofswirtschaft
Unsere Köche zaubern für Sie ein 3-Gang-Menü rund um unsere regionale Bio-Gans aus Naundorf (Bobritzsch-Hilbersdorf)! Wann & Wo: Samstag, 7. November, 18 Uhr, Bio-Bahnhofswirtschaft Klotzsche, Zur neuen Brücke 4a, 01109 Dresden Kosten: 59 Euro p.P., exkl. Getränke Anmelden können Sie sich per E-Mail an: bio-bahnhofswirtschaft@vorwerkpodemus.de, Tel.: 0351 27515146 oder einfach direkt vor Ort. Die Gänse stammen vom gemeinschaftlichen Geflügelhof von Tobias Uhlig und Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst. Wir freuen uns, Ihnen mit dieser Partnerschaft beste ökologisch erzeugte Martinsgänse anbieten zu können. | Wir wünschen einen guten Start | Herzlich Willkommen unseren neuen Azubis!
Wir sind in die nächste Ausbildungsrunde gestartet, in diesem Jahr mit einem Besuch im Hygienemuseum in der Ausstellung "Future Food. Essen für die Welt von morgen". Dort konnte unsere junge Generation spannende Eindrücke und Anregungen zu vielen Themen sammeln, die uns alle in den nächsten Jahren begleiten werden. Von unseren insgesamt 23 Azubis sind 6 Neulinge dabei, welche in diesem Jahr bei uns in ihre Ausbildung starten. Davon lernt ein Azubi im Bereich der Landwirtschaft. Hinzu kommen zwei angehende Fleischer und Verstärkung für unser Biomarkt-Team als angehende Fachverkäufer für den Lebensmitteleinzelhandel. |
| MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH | DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE | |
| Vorwerk Podemus
| Weißwurst vom Schwein und kalb, nach schlesischer Art, mit einem Hauch Zitrone
1.49 € / 100 g | Sennerei Nufenen
| Piz Bever/ Bündner Bergkäse kräftig-würziger Bergkäse aus thermisierter Kuhmilch, 9 - 12 Monate gereift, durchsetzt mit reifekristallen, mit tierischem Lab, mind. 50 % Fett i. Tr. 2.29 € / 100 g |
Wein- und Sektgut Keth
| Wein aus Rheinhessen, in den Sorten Rebstoff rot (Cuvée, trocken) oder weiß (Cuvée, trocken, prämiert mit Gold beim Internationalen Biowein-Preis 2020) 5.99/ 0,75 l (1 l = 7.99) |
|
|
|