| Neueröffnung am 6. Mai
| Vorwerk Podemus kommt nach Coswig
Am 6. Mai eröffnen wir unseren 13. Vorwerk Podemus Biomarkt in Coswig und ziehen ein auf der Dresdner Straße 46 B. Nach einer intensiven Bauphase freuen wir uns, Ihnen nun auch im Landkreis Meißen unser umfangreiches Bio-Sortiment mit vielen Produkten direkt vom Hof in Podemus anbieten zu können. Auch unser 8. Stadt-Euter zieht mit ein - die Milchzapfanlage mit frischer Weide- milch von unserem Hof in Podemus. Außerdem gibt´s Frozen Joghurt direkt aus der Eismaschine, frisch hergestellt aus Joghurt von unserer Hofmolkerei. Unsere verschiedenen Toppings setzen dem Ganzen die Krone auf: natürlich selbst hergestellt aus Bio-Früchten aus der Region. So lecker schmeckt der Hof - wenn es die aktuellen Corona-Bestimmungen wieder zulassen, wird in unserem Bio-Bistro täglich zwischen 11 und 14 Uhr frisch gekocht mit vielen Zutaten direkt von unserem Hof und unseren Bio-Nachbarn. Gemütlich einen Kaffee genießen: Die traditionell handwerkliche Veredelung und Verarbeitung der Kaffeebohnen erfolgt ganz in der Nähe: bei Mrs. Brown in Wilsdruff/ Mohorn. Dazu gibt es hausgebackenen Kuchen oder Cake-Pops aus der Bio-Bahnhofswirtschaft. Weitere regionale Backwaren gibt es von der Bäckerei Bucheckchen aus Dresden, der Bio-Vollkornbäckerei Beyer aus Zschorna, vom Hof Mahlitzsch aus Nossen und aus der Hofbäckerei vom Pfarrgut Taubenheim. Für unser Team in Coswig suchen wir noch Unterstützung! Von Beginn an in einem neuen Biomarkt dabei zu sein, eigene Ideen mit einzubringen und dabei mitzuwirken, wie sich nach und nach die Regale füllen, das hat doch etwas für sich, oder? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als - THEKENLEITUNG (m/w/d) - FACHVERKÄUFER FLEISCH- UND WURSTWAREN (m/w/d) Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@vorwerkpodemus.de ODER Vorwerk Podemus, Sabine Marx, Podemuser Ring 1, 01156 Dresden | Mitarbeiter gesucht! | Regionales Geflügel aus Naundorf
Die Haltung und Zucht von Gänsen ist seit der Studienzeit ein Hobby von Tobias Uhlig. Vor sechs Jahren lernten sich Tobias Uhlig und Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst kennen. Aus der langjährigen Kooperation in Sachen Geflügel entstand 2018 in Bobritzsch-Hilbersdorf (OT Naundorf) schließlich das Gemeinschaftsprojekt "Geflügelhof Tobias Uhlig und Bernhard Probst (GbR)". Die Wertschöpfung findet gänzlich in der Region statt. Gänse, Enten und Hähnchen werden im Mobilstall gehalten und haben täglichen Zugang zu Grünland und Frischwasser. Futtergetreide, Erbsen und Ackerbohnen stammen zum Großteil vom Nachbarbetrieb. Die Eiweißversorgung wird über diverse Ölkuchen aus den benachbarten Ölmühlen sichergestellt. Die Ölsaaten stammen von regionalen Bauern, welche über die Ölmühlen wieder zurück in den Kreislauf gelangen. Die Gänse bekommen zusätzlich Kleepellets. Wir freuen uns, Ihnen mit dieser regionalen Partnerschaft beste ökologisch erzeugte Geflügelprodukte anbieten zu können. Mitarbeiter Geflügelschlachtung (m/w/d) gesucht! Für die Geflügelschlachtung in Naundorf sucht Tobias Uhlig ab sofort eine(n) Mitarbeiter(in) auf 450€-Basis. Die Tätigkeit beschränkt sich auf Montag und Dienstag und beinhaltet die Schlachtung, Zerlegung und Verpackung von Geflügel und Geflügelteilen. Senden Sie gern eine Bewerbung an: Geflügelhof Tobias Uhlig & Bernhard Probst GbR, Unterer Engen 7, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf, OT Naundorf oder per Mail an: tobuhl@gmx.de
| Sechs auf einen streich! | Unsere Fruchtaufstriche vom Hof in Podemus
Nach eigener Rezeptur entstehen seit einem Jahr feinste Fruchtaufstriche direkt hier am Hof in Podemus. Regionale Partnerschaften Die Aprikosen und Pfirsiche stammen von unserer Obstanlage in Dresden-Briesnitz. Die Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren beziehen wir von unserem langjährigen Partner Stephan Kaiser vom Obsthof Beerenbunt aus Helbigsdorf. Die Heidelbeeren "Dicke Lausitzer" mit dem weißen Fruchtfleisch stammen aus der Nieskyer Heide vom Forstbetrieb Sachsenberg. Der "Mehr"weg für's Klima Mehrweg-Gefäße aus Glas werden mehr als 50 mal wiederbefüllt. Hier möchten wir einen Beitrag leisten und bieten unsere Fruchtaufstriche im Mehrweg-Pfandglas an. Mehrweg schützt das Klima, denn es werden Rohstoffe und Energie gespart. Probieren Sie die fruchtige Vielfalt in den Sorten Erdbeere, Himbeere, Heidelbeere, Brombeere, Aprikose und Pfirsich mit einem Fruchtanteil von 70 %.
| Grill dich glücklich! | Biofleisch und -wurst vom Hof in Podemus
Meisterstücke aus der Hoffleischerei 1998 haben wir auf Vorwerk Podemus unsere erste kleine, aber feine Hoffleischerei eröffnet. Seit 2009 arbeiten wir in der neu erbauten Hoffleischerei - modern, aber nach wie vor mit handwerklicher Herstellung. So verarbeiten wir mittlerweile rund 10 Tonnen Fleisch pro Woche, sowohl von unseren eigenen Tieren als auch von unseren zahlreichen sächsischen Bio-Nachbarn, welche langjährige Partner sind. Mittlerweile blicken wir auf eine große Produktvielfalt und eröffnen nun wieder die Grillsaison! Holzkohle aus dem Erzgebirge 1990 wurden die Produktion von Erden und das Stechen von Torf eingestellt, der richtige Zeitpunkt, um im Erzgebirge eine Köhlerei zu gründen. Lediglich 2 % der hierzulande verbrauchten Holzkohle wird auch hier produziert. Mit dem Neubeginn der Holzkohleproduktion wird mit einem neuen Verfahren zur trockenen Destillation (Verkohlungsprozess) gearbeitet - eine Herstellung ohne das Ablöschen mit Wasser. 2019 übernahm Familie Bergelt den Betrieb und verarbeitet ausschließlich einheimische Rohstoffe (Buche und Birke). Ab sofort finden Sie Grillkohle von der Köhlerei Bergelt in unseren Biomärkten.
|
| MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH | DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE | |
| Vorwerk Podemus
| Podemuser Bratwurst gebrüht, halbgrob, vom schwein, nur an unseren theken
1.09 € / 100 g | Byodo
| Saucen in verschiedenen Sorten, zum Start in die Grillsaison! 2.49 € / je 250 ml (100 ml = 1.00) |
vorwerk podemus
| Fruchtaufstrich mit 70 % Fruchtanteil, aus regionalen früchten, in verschiedenen Sorten, im Pfandglas 2.99 € / je 300 g (1 kg = 9.97) |
|
|
|