W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Schonende Landwirtschaft – bessere Lebensmittel!".

Das Thema: Schonende Landwirtschaft

Auf kleinem Raum wachsen Dutzende unterschiedlicher Gemse, Kruter und Obstsorten.
 

Zukunft Permakultur?

Vielfalt statt Monokulturen: Die Permakultur verknpft die Prinzipien des Biolandbaus in Europa mit den Anbaumethoden der Naturvlker. In privaten Grten, aber auch auf mittelgroen Bauernhfen, wird so erfolgreich gewirtschaftet. [mehr]

Hamburg und ein Radius von 100 Kilometern in einer Grafik
 

Regionale Ernhrung

Regionale Produkte sind gefragt und rangieren in Verbraucher-Umfragen noch vor Bio-Produkten. Kann sich eine Millionenstadt wie Hamburg aus der Region ernhren? [mehr]

Unkruter auf einer Erdkugel verteilt
 

Albtraum Super-Unkraut

Multiresistente Unkruter breiten sich immer weiter auf landwirtschaftlichen Flchen aus. Mit Herbiziden ist das sogenannte Superweed nicht wirksam zu stoppen. Ein Beispiel: der Ackerfuchsschwanz, eine anspruchslose einheimische Gras-Art. [mehr]

Schweine im Stroh
 

Tierwohllabel

Die groe Mehrheit der Deutschen mchte, dass es den Tieren in der Landwirtschaft gut geht. Doch 98 Prozent kaufen konventionell erzeugtes Fleisch. Das Tierwohl bleibt hier hufig auf der Strecke. Knnte Dnemark zum Vorbild werden? [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]