Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/www-newsletter-september-160.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Lichtblick LED? Zwischen Lichtkunst und Blendwerk". | | | Ob in Autoscheinwerfern, als Fahrradlampen oder verbaut in Kinderspielzeug ? LEDs erobern den Markt und das mit gutem Grund: sie sind extrem energiesparend und wahnsinnig hell. Doch genau das ist das Problem. [mehr] |
|
|
| | Zu viel Kunstlicht in der Nacht strt die innere Uhr von Menschen, Tieren und Pflanzen. Wie genau, erforschen Wissenschaftler zum Beispiel an Insekten. Zu helle Beleuchtung in der Nacht muss aber nicht sein. Wie geht es besser? [mehr] |
|
|
| | Laserlicht kann Unkraut vernichten und sogar Bomben unschdlich machen. Denn es lsst sich extrem bndeln, przise fokussieren und fein dosieren. Beste Voraussetzungen, um als Allround-Werkzeug Karriere zu machen. [mehr] |
|
|
| | Drohnen- Lichtshows sind wie ein Feuerwerk ganz ohne Feinstaub. Mit LEDs bestckte Drohnen zaubern bunte Figuren an den Nacht-Himmel. Hinter der Kunst steckt viel Technik. [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|