Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/newsletter/w-wie-wissen-newsletter-160.html Liebe "W wie Wissen"-Freunde, spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Kampf dem Plastikmll!". | | | ber die Hlfte der Kunststoffe, die wir im Gelben Sack sammeln, wird verbrannt. Der Grund: Viele Kunststoffe lassen sich nicht sortenrein trennen. Eine neue Technik knnte das ndern. Diese sortiert Plastik fr das Recycling vor. [mehr] |
|
|
| | Recyclingplastik ist teuer. Doch der Druck auf die Verpackungsbranche, mehr davon einzusetzen, wchst. Das Ziel: eine nachhaltige Plastik-Kreislaufwirtschaft. Immer mehr Firmen bringen Verpackungen mit Recycling-Anteilen auf den Markt. [mehr] |
|
|
| | Bei der Zubereitung von Babynahrung knnen Mikropartikel aus Plastikflaschen herausgelst werden. Auch Erwachsene nehmen Mikroplastik ber die Nahrung auf. Wie schdlich ist das? Erste Forschungsergebnisse geben Grund zur Besorgnis. [mehr] |
|
|
| | Weltweit liegt der Anteil Biokunststoffe nur bei etwa einem Prozent. Das muss sich ndern ? Bioplastik hat Potenzial. Vor acht Jahren beschloss der Industriedesigner Beat Karrer, Biokunststoffe herzustellen. Ein Besuch. [mehr] |
|
| | Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr] |
|
| | [W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr] |
|
| | | Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr] |
|
|
|
|