W wie Wissen

Liebe "W wie Wissen"-Freunde,

spannende Themen gibt's am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Das groe Krabbeln".

Thema: Das groe Krabbeln

Grashpfer
 

Insektenzhlung

Viele Insektenarten bei uns sind bestandsgefhrdet, viele bereits ausgestorben. Im vergangenen Jahr hatte der NABU zum ersten Mal zur groen Zhlung aufgerufen. Wie waren die Ergebnisse? [mehr]

Hyalomma-Zecke
 

Hyalomma-Zecke

Eigentlich lebt sie in den Trocken- und Halbtrockengebieten Afrikas, Asiens und Sdeuropas: die Hyalomma-Zecke. Jetzt taucht sie auch bei uns auf. Die Riesenzecke kann lebensgefhrliche Krankheiten bertragen. [mehr]

Papierfischchen
 

Vorsicht, Papierfischchen!

Sie lieben Papier, Karton und Strkereste in Textilien: Papierfischchen. Dokumente, Fotos, alte Bcher, Tapeten oder auch wertvolle Gemlde knnen ihnen zum Opfer fallen. [mehr]

Grafische Darstellung einer Kellerassel mit drei Giftschildern
 

Fliegen, Ohrenkneifer und Co.

Fliegen, Ohrenkneifer, Kellerassel ? vielen Menschen luft schon beim Gedanken an diese Krabbeltiere ein kalter Schauer ber den Rcken. Dabei haben Kellerassel und Co echte "Superkrfte" und leisten uns wichtige Dienste. [mehr]

Sendung verpasst?

Frau mit Fernbedienung

Wiederholungstermine

Sendung verpasst? Kein Problem. Das Wissensmagazin im Ersten wird jede Woche mehrmals wiederholt. [mehr]

Ein Datum eines Kalenderblatts

Sendungs-Vorschau

[W]ann kommt welche Sendung mit welchem Thema? Hier finden Sie die Termine und Themen der kommenden [W] wie Wissen Sendungen. [mehr]

Dennis Wilms
 

W wie Wissen

Die Welt steckt voller Geheimnisse, bei denen sich oft auch die Wissenschaft mit einer Erklrung nicht leicht tut. [W] wie Wissen nimmt sich eine solche Frage vor. Die spannende Wissenssendung mit Dennis Wilms. [mehr]