Das zweitägige Eröffnungsfest zur Einweihung der neuen Elefantenanlage „Tembea“ des Zoo Basel vom 18. und 19. März 2017 zog trotz des zeitweise schlechten Wetters zahlreiche Interessierte an. Über 10‘000 Besucherinnen und Besucher kamen an diesen beiden Tagen in den Zoo Basel, um das neue Zuhause von Heri, Malayka, Maya und Rosy anzuschauen. Das Publikum konnte die vier Elefantenkühe in der Freilaufhalle und auf den drei Aussenanlagen mit der naturnah gestalteten Savannenlandschaft beobachten. Neben den Afrikanischen Elefanten und ihrer neuen Anlage gab es auf dem Vorplatz des Zolli-Restaurants ein vielfältiges Spezialprogramm. Eine Plakat-Zeitreise durch die Elefantenhaltung führte die Besucherinnen und Besucher vom Haupteingang zur neuen Anlage. Grosser Beliebtheit erfreuten sich die verschiedenen Infoposten, wo Tierpfleger über die heutige und frühere Elefantenhaltung berichteten und weitere Mitarbeiter des Zoo Basel die Eckdaten der neuen Anlage vorstellten. Auch die beteiligten Baufachleute gaben Auskunft. An einem Stand des Freundevereins konnten mit einem Glücksrad verschiedene Preise gewonnen werden. Hauptattraktionen waren aber die vier Elefanten und ihre neue Anlage. Fest-Organisatorin Kathrin Rapp, Leiterin Bildung und Zoopädagogik des Zoo Basel, zieht eine positive Bilanz: „Es freut uns natürlich, dass die vielen Aktivitäten, die wir organisiert haben, beim Publikum gut angekommen sind. Ich denke, es ist uns gelungen, die Besucherinnen und Besucher für die neue Anlage zu begeistern. Sie nutzten die Gelegenheit und liessen sich von den Fachleuten aus erster Hand über die Neuerungen informieren.“ Eröffnet wurde die neue Elefantenanlage „Tembea“ am 16. März nach etwas mehr als drei Jahren Bauzeit. Am 15. März fanden eine Medienkonferenz sowie ein VIP-Anlass, beides in Anwesenheit von Thomas Kauffels (Chairman European Association of Zoos and Aquaria und Direktor Opel-Zoo), statt. » Informationen zu „Tembea“ |