Dream Scenario – jetzt im Kino
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Dream Scenario

Sci-Fi-Horror-Komödie von „Sick of Myself“-Regisseur Kristoffer Borgli

Paul weiß nicht, wie ihm geschieht. Auf unerklärliche Weise haben immer mehr Leute nachts surreale Visionen von ihm. Sogar Wildfremde! Bisher war der blasse Familienvater kein sonderlich aktiver Akteur in seinem eigenen Leben, geschweige denn „cool“. Aber jetzt wird er plötzlich als “angesagtester Mensch der Welt” gefeiert. Als die kollektiven nächtlichen Episoden allerdings zunehmend albtraumhafter geraten, kippt die Stimmung. 

Trailer anschauen | zum Film

Diese Woche neu im Programm
Radical - Eine Klasse für sich
Gewinner des Publikumspreis in Sundance
Die Welt der Sechstklässler der Jose Urbina Lopez-Grundschule in Matamoros  ist geprägt von Gewalt, Vernachlässigung und Korruption geprägt. Doch ihr neuer Lehrer Sergio Juarez will sie nicht aufgeben und seinen Schülern einen Weg aus der Perspektivlosigkeit weisen. Mit viel Feingefühl und Empathie wendet er sich an seine Klasse, um ihre Neugier und vor allem ihr Potenzial zu erwecken. Basiert auf einer wahren Geschichte.

Trailer anschauen| zum Film
 
Special Screening
Am Mittwoch, den 20.3. laden wir zu einem Special Screening von Radical mit Grußwort von Prof. Dr. Jutta Allmendinger (Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung & Bildungsforscherin) ins Filmtheater am Friedrichshain ein.
→ Tickets sichern
Kinozeit am Welt-Down-Syndrom Tag
In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Berlin 
Lass mich fliegen
Die Doku begleitet vier junge Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen auf der Suche nach ihrem individuellen Glück. 


21.03. | 16:00 | Kant Kino | DF
 
The Peanut Butter Falcon
Ein Krabbenfischer macht sich auf den Weg, um einen jungen Mann mit Down-Syndrom zu einer Wrestling-Schule nach North Carolina zu bringen...

21.03. | 18:00 | Kant Kino | DF
Special Screening
Cobalt Rush
Wie sauber ist Elektromobilität? In ihrem Film „Cobalt Rush – The Shadow Side of Going Green“ zeigen die Journalisten Arnaud Zajtman & Quentin Noirfalisse Gewinner und Verlierer von Elektromobilität. Nach der Filmvorführung findet ein Austausch mit den kongolesischen Menschenrechtsaktivisten Donat Kambola (The Good Governance and Human Rights Initiative) und Emmanuel Umpula (Afrewatch) sowie mit Anneke van Woudenberg (UK-RAID) statt. Moderiert wird das Gespräch von Amnesty International. 
Der Eintritt ist frei. 
Mittwoch 20.03. | 20:00 | Yorck 
→ kostenlose Tickets sichern
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin
Kontakt: hilfe@yorck.de
Tel: +49 30 212 980-0
Handelsregister Dresden
HRB 26697, USTID: DE 136620008
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten?
Hier melden Sie sich ab
Facebook
 
Youtube