Wie ein einziger Anruf Leben retten kann.

Liebe Leser*innen!

Mehr als 3.700 Anrufe gingen seit Start des Kältetelefons im November bei uns ein. Dafür sind wir sehr dankbar. Jeder Anruf beim Kältetelefon kann Leben retten. Eine Geschichte berührt ganz besonders und zeigt, wie wichtig diese Hilfe ist.

Susi Peter, Leiterin der Mobilen Notversorgung, wurde vor kurzem aufgrund eines besorgten Anrufs beim Kältetelefon auf einen obdachlosen Mann aufmerksam. Als sie und ihr Team dem Anruf nachgingen und den Mann fanden, fragten sie, ob sie ihm helfen können. Zunächst drehte er sich weg. Dann fragte er nach: "Warum seid ihr hergekommen?" Sie erklärten ihm, dass jemand beim Kältetelefon angerufen und sich Sorgen gemacht hat. "Wir sind da, um Ihnen zu helfen." Der Mann erzählte, dass ihm schrecklich kalt ist und er dringend frische Kleidung braucht. Susi und ihr Team schlugen ihm vor, ihn in ein Notquartier zu bringen. Er packte schnell seine Sachen zusammen. Das Aufstehen fiel ihm merklich schwer, denn die Kälte hatte seinem Körper zu schaffen gemacht. Bevor sie gemeinsam zum Auto gingen, räumte er noch seinen Platz auf. „Mir ist wichtig, dass ich keinen Müll hinterlasse“, sagte er.

Nicht immer ist es so einfach. Manchmal dauert es länger, bis obdachlose Menschen unsere Angebote annehmen können. Doch die Kälte, die Nässe und der Wind sind für obdachlose Menschen eine große Gefahr. Niemand darf auf Wiens Straßen erfrieren.

So kannst du helfen und Wärme schenken:
Wenn du den Schlafplatz eines obdachlosen Menschen bemerkst, ruf bitte weiterhin das Kältetelefon an: 01 480 45 53. Der Kältebus und unsere Streetworker*innen sind Tag und Nacht unterwegs, um allen Hinweisen nachzugehen. Sie verteilen Schlafsäcke, beraten die Menschen und bringen sie in eines der Notquartiere. In medizinischen Notfällen ruf bitte immer die Rettung (144). 
Spende ein Gruft Winterpaket. Mit 50 Euro schenkst du einen winterfesten Schlafsack und eine warme Mahlzeit. Deine Hilfe kommt an und sie wird dringend benötigt. 
 
Jetzt unterstützen

Vielen Dank für deine Hilfe! Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr. Bleib gesund!

Dein
Klaus Schwertner
Gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien

Setze ein Zeichen mit dem Kältetelefon-Schal 

Du möchtest auf unser Kältetelefon aufmerksam machen? Mit unserem Kältetelefon-Schal kommst du gut durch den Winter und setzt zugleich ein Zeichen für sozialen Zusammenhalt!

Jetzt bestellen

Du möchtest monatlich unterstützen?

Es wäre großartig, phantastisch, phänomenal, wenn du obdachlose Menschen monatlich unterstützen könntest. Mit deiner monatlichen Spende können wir den Betrieb der Gruft langfristig planen und das Geld dort einsetzen, wo es gerade dringend gebraucht wird. Jetzt helfen!

Seite drucken Youtube Facebook Twitter Instagram

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz

Spendenkonten

PSK
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT92 6000 0000 0770 0004
Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560