NEWSLETTER 05.10.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie schon mal etwas von der Kryo-Elektronenmikroskopie gehört? Ich ehrlich gesagt noch nicht, auch wenn wir regelmäßig über Entdeckungen schreiben, die damit möglich wurden. Die Methode jedenfalls brachte einen Durchbruch in der Erforschung von biologischen Molekülen - und erhält damit zurecht den Nobelpreis für Chemie. Gratulierend grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Nobelpreis für Chemie Coole Methode für Molekülbilder 04.10.17 | Der Nobelpreis für Chemie geht 2017 an Jacques Dubochet, Joachim Frank und Richard Henderson. Mit ihrer Kryo-Elektronenmikroskopie lassen sich Moleküle beobachten. |
| |
|
| | Kreativität Unkonventionelle Ideen sind mittlerweile in vielen Jobs und Alltagssituationen gefragt. Doch gute Einfälle lassen oftmals auf sich warten. |
| |
|
| Das Gift der Schlangen Schlangengifte sind hochvariabel und ändern sich schnell. Was die Suche nach Gegenmitteln erschwert, ist ein Paradebeispiel für die Evolution. | |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Digitalpaket: CRISPR/Cas9 Mit dem Digitalpaket Tropenwälder erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt zum Thema CRISPR/Cas9 zum Sonderpreis. |
| |
| CRISPR/Cas - Eingriff ins menschliche Genom Die Genschere CRISPR/Cas wird mittlerweile an Menschen erprobt – zur Behandlung von Krebs, HIV und auch Erbkrankheiten. Bringt sie bald auch Supermenschen und Designerbabys? |
| |
|
| | SciViews Partnervideo Stop the inflammatory pain Scientists discover a molecular mechanism that inhibits the exaggerated stimulation of sensory nerve cells. |
| |
|
| Warum die Wissenschaft nicht frei ist Der Fluch unseres Publikationswesens In der Wissenschaft geht es um die Suche nach Erkenntnissen. Für diese ist der Austausch von Ideen von entscheidender Bedeutung. Neben... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|