PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Gleich zwei Gegenkandidaten fordern Michael Kretschmer bei der Ministerpräsidentenwahl in Sachsen heraus. Im ersten Wahlgang wird er wohl nicht genug Stimmen bekommen – was passiert dann? |
|
Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau ist unbeliebt, selbst in der eigenen Partei. Der Rücktritt seiner Finanzministerin ist der bisher schwerste Schlag. Daran hat auch Donald Trump seinen Anteil. |
|
Mit dem Mut zur Öffentlichkeit hat Gisèle Pelicot ein wichtiges Signal für die Opfer gesetzt. Zum Abschluss wird der Vergewaltigungsprozess in Avignon mit Erwartungen überfrachtet. |
|
Vorschläge der FDP für einen längeren Weg zur Klimaneutralität werden auch von der Union scharf kritisiert. Sind sie gar wirtschaftsschädigend? |
|
Der Grünen-Politiker besucht Wählerinnen und Wähler zu Hause. Das finden viele interessant. Was ist in dem Format über Habeck und seine Kandidatur zu erfahren? |
|
Als amerikanischer Botschafter in Deutschland scherte sich Richard Grenell nicht um das Protokoll. Donald Trump will ihn nun zum Gesandten für Sondermissionen machen. Als mögliche Einsatzorte nannte er Nordkorea und Venezuela. |
|
Tausende Syrer sind aus der Türkei nach Aleppo zurückgekehrt. Viele stehen vor dem Nichts – und hoffen trotzdem auf eine bessere Zukunft. |
|
Die EU verhängt weitere Sanktionen gegen Russland. Dabei geht Brüssel auch gegen Moskaus Schattenflotte, einen früheren AfD-Assistenten und den russischen Geheimdienst vor. |
|
Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage wie gewünscht verloren. Aber als Verlierer wollte er nicht vom Platz gehen. Er ließ es noch einmal richtig krachen. |
|
TV-Duelle zwischen Scholz und Merz geplant +++ Steinmeier muss über Auflösung des Bundestags entscheiden +++ Scholz im Schloss Bellevue +++ BSW-Chefin attackiert Scholz und Merz +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Erdoğan kann den Job in Syrien nicht für die Europäer erledigen. Auch für das Land ist jetzt eine Rückkehr von Flüchtlingen wichtig. Darum müssen sich die Europäer selbst kümmern. |
|
Brüssel tut sich schwer mit Sanktionen gegen Georgiens Machtpartei, die die Demokratie weiter aushöhlt. Doch die Stärken der EU liegen ohnehin woanders. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Jetzt neu: F.A.Z. PRO Finanzen - Ihr verlässlicher Begleiter in Finanzfragen als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu FAZ+. |
|
|
| | | Investieren Sie in die Zukunft: Mit der F.A.Z. stärken Sie Ihre Azubis und dual Studierenden – individuell angepasst, mit E-Learning und digitaler F.A.Z.! |
|
|
| | | Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit zweier Traditionshäuser: Zeitloses Design, hochwertige Materialien und exklusive Gravur machen den Zeitmesser einzigartig. |
|
| |
|
| | | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten: Ein ganzes Jahr ausgezeichnete Anregung mit der F.A.Z. oder Sonntagszeitung verschenken und bis zu 170 € Prämie sichern. |
|
|
| | | Zwei Nächte im 5-Sterne-Superior Hotel Goldener Hirsch, im charakteristischen Salzburger Landhausstil, bereichert durch modernen Luxus von heute, gewinnen! |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6b9eb3184e766648a6fc23745728e06a64a08686357be3873 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebec74e539c1ac17cc38a6ac3a2d4d3f03b3874bb7b38e17f273b129763aeefbc34d | |