Die Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
com professional - Highlights der Woche
Nachrichten  I  Cloud  I  Business-IT  I  Newsletter
Firefox 72 und Firefox ESR 68.4 erhalten Notfall-Update
Kritische Schwachstelle
Firefox 72 und Firefox ESR 68.4 erhalten Notfall-Update
Die neuesten Firefox-Versionen sind erst wenige Tage alt, da müssen die Entwickler schon Alarm schlagen. Es gibt eine gravierende Sicherheitslücke. Und sie wird bereits ausgenutzt. Betroffen sind sowohl Firefox 72 als auch Firefox ESR 68.4
> weiterlesen
12 außergewöhnliche Benefits von Unternehmen
Von Meditation bis Sabbatical
12 außergewöhnliche Benefits von Unternehmen
Firmen buhlen um die besten Talente und bieten in diesem Wettbewerb immer kreativere Zusatzleistungen. Wir zeigen zwölf außergewöhnliche Benefits, die Arbeitnehmer von ihren Unternehmen in Deutschland erhalten.
> weiterlesen
ANZEIGE
Microsoft rollt Update für neuen Edge-Browser aus
Auf Chromium-Basis
Microsoft rollt Update für neuen Edge-Browser aus
Microsoft beginnt mit der Verteilung seines völlig neugestalteten Edge-Browsers auf Chromium-Basis. Mit der Umstellung soll die Lösung nicht mehr nur Windows-10-Nutzern vorbehalten sein.
> weiterlesen
Android: Das sind die künftigen Alternativen zur Google-Suche
Für Deutschland
Android: Das sind die künftigen Alternativen zur Google-Suche
Ab März bekommen europäische Nutzer bei der Einrichtung eines Android-Geräts neben Google auch drei weitere Suchmaschinen zur Auswahl angeboten. Wer das ist, wurde nun in einem ersten Auktionsverfahren mit geschlossenen Geboten entschieden.
> weiterlesen
Microsoft schließt kritische Windows-Schwachstelle
Nach NSA-Hinweis
Microsoft schließt kritische Windows-Schwachstelle
Die NSA hat eine schwere Sicherheitslücke in Windows 10 entdeckt. Diese hätten Angreifer dazu ausnutzen können, böswillige Software als legitime Programme zu tarnen und auf die Geräte der Opfer zu schleusen. Microsoft hat das Leck inzwischen gestopft.
> weiterlesen
ANZEIGE
Kampf der Smartphone-Schnüffelei
Tracking unterbinden
Kampf der Smartphone-Schnüffelei
Webseiten und Apps tracken unentwegt die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern. Doch es gibt Wege, um sich gegen die Datensammelei zur Wehr zu setzen.
> weiterlesen
Gütesiegel vermitteln Sicherheit beim Online-Shopping
Gutes Gefühl
Gütesiegel vermitteln Sicherheit beim Online-Shopping
Gütesiegel sollen Vertrauen beim Online-Shopper aufbauen. Es gilt: Je mehr, desto besser. Für kleinere, unbekannte Shops ist ein anerkanntes Gütesiegel Pflicht.
> weiterlesen
Hackerattacken sind weltweit größtes Unternehmensrisiko
Allianz-Risikobarometer
Hackerattacken sind weltweit größtes Unternehmensrisiko
Cyberkriminalität wird für Unternehmen rund um den Globus immer gefährlicher - und teurer. Vor allem ein jahrtausendealtes kriminelles Geschäftsmodell funktioniert online bestens: Erpressung.
> weiterlesen
ANZEIGE
Den besseren Umgang mit privaten Daten muss man lernen
Brittany Kaiser im Interview
Den besseren Umgang mit privaten Daten muss man lernen
Brittany Kaiser war eine der Hauptakteurinnen im Datenskandal rund um Cambridge Analytica. Inzwischen hält sie Vorträge zum Datenschutz und versucht zu erklären, wie man echte News von manipulativen Informationen unterscheidet.
> weiterlesen
Sicherheitslücke auf Servern von Behörden und Firmen
Schwachstelle bei Citrix
Sicherheitslücke auf Servern von Behörden und Firmen
Eine Schwachstelle in Software des Netzwerk-Spezialisten Citrix bedroht über 2.000 Server von Behörden, Unternehmen und Krankenhäusern in Deutschland. Die Lücke besteht den Angaben zufolge bereits seit Mitte Dezember 2019.
> weiterlesen
Der Weg der KI führt über neue Prozessoren
Hintergrund
Der Weg der KI führt über neue Prozessoren
Spezial-Chips machen KI-Anwendungen leistungsfähiger - in Rechenzentren und Endgeräten. Aber ob cloudbasiert oder On-Premise: Beides hat seine Vor- und Nachteile.
> weiterlesen
Hacker legen belgischen Maschinenbauer lahm
Lösegeldforderung
Hacker legen belgischen Maschinenbauer lahm
Das belgische Unternehmen Picanol ist aktuell Opfer einer Ransomware-Attacke. Für die Freigabe der verschlüsselten Daten wurde ein Lösegeld gefordert. Der Handel mit Picanol-Anteilen wurde an der Brüsseler Börse vorübergehend ausgesetzt.
> weiterlesen
VW setzt zunehmend auf eigene IT-Experten
Für eigene Anwendungen
VW setzt zunehmend auf eigene IT-Experten
VW will seinen Kunden vermehrt Anwendungen aus eigener Entwicklung zur Verfügung stellen. Dafür braucht es allerdings ausgebildete IT-Experten, weshalb die Wolfsburger derzeit darüber diskutieren, den IT-Dienstleister Diconium vollständig zu übernehmen.
> weiterlesen
Google kauft Entwicklungsplattform für No-Code-Apps
AppSheet
Google kauft Entwicklungsplattform für No-Code-Apps
Google übernimmt die Entwicklerplattform AppSheet für No-Code-Anwendungen. Unternehmenskunden haben damit die Möglichkeit, Apps nach ihren Bedürfnissen zu erstellen, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen.
> weiterlesen
UltraCopier
Schneller Kopieren
UltraCopier 2.2.0.8
UltraCopier kopiert große Dateien deutlich flotter als Windows selbst. Laufende Kopiervorgänge lassen sich zudem anhalten und wieder fortsetzen.
>>> weiterlesen

 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@com-magazin.de
Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag