Unser Programm ab 9. Mai
NUR EINE FRAU
»Mein Name ist Hatun. Hatun Sürücü. Aber 'Hatun' sagt keiner zu mir. Alle nennen mich Aynur. Aynur, wie das Leuchten des Mondes.

Mein Bruder hat mich erschossen, im Februar 2005. Ich war ein Ehrenmord, der erste, der so richtig fett Presse hatte. Vielleicht erinnert ihr euch? Vielleicht war ich euch damals schon egal.«

Als Aynur mitten in Berlin ermordet wird, schläft hundert Meter entfernt ihr fünfjähriger Sohn Can. Wie ist es zu dieser Tat gekommen?

In NUR EINE FRAU lässt Regisseurin Sherry Hormann (Wüstenblume) Aynur selbst zu Wort kommen. Damit macht sie die junge Frau zur handelnden Person statt zum Opfer. Almila Bagriacik verkörpert Aynur sehr berlinerisch und außerordentlich sympathisch.
MEHR
»Sie hat fast etwas von einer Kriegerin. Solche Frauen faszinieren mich«
Der RBB hat zum Start des Films ein ausführliches Interview mit Hauptdarstellerin Almila Bagriacik und Regisseurin Sherry Hormann geführt.
LESEN
WEITERE NEUSTARTS
DAS ENDE DER WAHRHEIT
In Philipp Leinemanns profundem Politthriller gerät ein BND-Agent unfreiwillig in das Schattenreich aus Politik, Korruption und Lobbyismus. 
MEHR
 
STAN & OLLIE
Als »Dick und Doof« wurden sie weltweit berühmt. 1953 stehen sie am Ende ihrer Karriere und blicken auf der letzten Tour gemeinsam zurück.
MEHR
WEITERE FILME
nach film
 
nach kino
PDF
EVENTS
ALL MY LOVING | Preview mit Filmteam
Drei Geschwister müssen ihr Leben verändern. In Anwesenheit von von Lars Eidinger, Nele Mueller-Stöfen und Regisseur Edward Berger.
Mittwoch 20 Uhr | Odeon
 
DÜSTERNBROOK | Lesung mit Axel Milberg
Der Debütroman von Axel Milberg thematisiert seine Jugend im gleichnamigen Kieler Stadtteil. 
Donnerstag 20 Uhr | Kino International
JONAS | Mongay & Queerfilmnacht
Eine traumatische Nacht vor 18 Jahren lässt den obdachlosen Jonas (Félix Maritaud) nicht zur Ruhe kommen. Großartiger Thriller auf zwei Zeitebenen.
Montag | Kino International
Mittwoch | delphi LUX
 
VEGAN FILM FESTIVAL
Das erste vegane Filmfestival der Welt macht Station im Rollberg - mit acht Kurzfilmen über eine bessere, tierfreundlichere Welt.
Mittwoch | Rollberg
SECHS LOLAS FÜR GUNDERMANN
Wieder im Programm
Beim Deutschen Filmpreis wurde das Drama als bester Spielfilm in Gold ausgezeichnet, ebenso für die beste Regie (Andreas Dresen), das beste Drehbuch (Laila Stieler), das beste Kostümbild (Sabine Greunig), das beste Szenenbild (Susanne Hopf) und natürlich für den besten Hauptdarsteller (Alexander Scheer als Gundermann). 

Wir gratulieren allen Preisträger*innen herzlich! Aus diesem Anlass haben wir den Film nochmal ins Programm genommen mit zahlreichen Matineen am Sonntag sowie täglichen Vorstellungen im Kant und Filmtheater am Friedrichshain.
MEHR
Yorck-Kino GmbH • Rankestraße 31 • 10789 Berlin
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten? Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter