nein, Sie können am 26. September nicht Annalena, Armin oder Olaf auf den Thron von Angela wählen, doch Sie können die erste Ihrer beiden Stimmen einem örtlichen Bundestagskandidaten geben und die zweite einer von 47 Parteien. Nutzen Sie dieses Privileg, nachdem Sie sich über die Positionen der Parteien informiert haben, denn die sind wichtiger als ein Kichern zum falschen Zeitpunkt oder ein paar Schummeleien im Lebenslauf. Damit Sie zwischen "Aufbruch, Umbruch oder Weiterso" wählen können, haben wir uns die Wahlversprechen genau angeschaut und das Wichtigste für die Politikfelder Steuern, Rente, Gesundheit, Wohnen und Vermögen für Sie zusammengestellt. Lesen Sie in unseren Beiträgen eins und drei, was die Parteien versprechen und mit welchen Argumenten.
Ein zentrales Wahlkampfthema, das uns alle betrifft, ist die gesetzliche Rente. Die gut 21 Millionen Rentenbezieher haben dabei verständlicherweise andere Interessen als jüngere Beitragszahler, die für die umlagefinanzierten Renten aufkommen und wegen des demografischen Wandels immer mehr bezahlen müssen für immer weniger eigene Rentenansprüche. In diesem Spannungsfeld ist eine nachhaltige Rentenpolitik gefragt.» Weiterlesen
Sie kennen Menschen, die während der Pandemie von Kurzarbeit betroffen waren und möchten sie unterstützen? Dann erzählen Sie ihnen von unserer kostenlosen SteuerSparErklärung exklusiv für alle, die 2020 Kurzarbeitergeld bezogen haben. Leiten Sie Ihren von Kurzarbeit betroffenen Verwandten und Freunden einfach diesen Link weiter:
Die gesetzliche Krankenversicherung ist geprägt von einer weitreichenden Wachstumsschwäche ihrer Finanzierungsgrundlagen, die auf der finanziellen Leistungsfähigkeit der Versicherten beruhen. Dagegen bemisst die private Krankenversicherung die Beiträge ihrer Versicherten nach deren Kostenrisiken. Die dadurch entstehenden Unterschiede in der ärztlichen Versorgung sorgen seit Jahren für Grundsatzdiskussionen über eine einheitliche Bürgerversicherung.» Weiterlesen
ElsterFormular wurde abgeschafft: Mit unserer SteuerSparErklärung für ehemalige ElsterFormular-Nutzer bieten wir die ideale Alternative – und das sogar einmalig kostenfrei für alle, die jetzt wechseln! Überzeugen Sie sich und Ihre Familie und Bekannten von der gratis SteuerSparErklärung für ElsterFormular-Wechsler:
Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen. Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH Sitz der Gesellschaft: Havellandtsraße 6-14 | 68309 Mannheim Geschäftsführer: Christoph Schmidt, Stefan Wahle Tel. +49 (0) 621 8 62 62 62 | Fax +49 (0) 621 8 62 62 63 E-Mail: akademische.info@wolterskluwer.com Handelsregister beim Amtsgericht Mannheim: HRB 729500 Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE318 945 162