Ein persönlicher Gruß von Julia aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bildnachweis: dusanpetkovic / Getty Images

 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

ein Lichtblick in diesen verwirrenden Zeiten: Grillen dürfen wir nach wie vor. Denn das geht mit dem richtigen Equipment in jeder Situation. Drinnen, draußen, auf dem Balkon oder im Garten… auf gegrillte Leckereien müssen wir nicht verzichten, nur auf geladene Gäste. Dafür gibt es aber einige Apps, die den Kontakt zur Außenwelt herstellen: Houseparty, Skype oder WhatsApp lassen Sie auch virtuell eine Grillparty feiern.

Womit Sie aber grillen, hängt von Ihrem Wohnort ab. Leben Sie in einer Wohnung ohne Balkon? Dann tut’s ein Tischgrill. Auf einem Balkon dürfen Sie rechtlich immerhin den Elektrogrill anheizen. Zählen Sie zu den glücklichen Hausbewohnern mit Garten – Feuer frei mit Gas- oder Holzkohlegrill. Immer notwendig ist zudem das passende Zubehör.

Die Gasgrills haben wir übrigens erst kürzlich sehr aufwendig unter Auflage unserer Corona-Maßnahmen neu getestet. Es lohnt sich also auch deswegen, diesen Test zu lesen.

Schönen Gruß und einen guten Start in die Woche,

Julia aus der CHIP-Redaktion

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Gasgrill Test: Mit Vollgas in den Sommer

Ein guter Gasgrill kann Ihnen ein Leben lang erhalten bleiben. Wir testeten 14 Modelle von Weber, Landmann, Enders und Co. und stellen Ihnen eine sorgfältig erarbeitete Auswahl vor.

 
 

Elektrogrill Test: Steak aus der Steckdose

 
 

Tefal Optigrill Elite Test: Besser als optimal?

Ein besonders smartes Gerät ist der neue Tefal Optigrill. Diesen feuerten wir in der Redaktionsküche mehrmals mittags an. Schließlich mussten wir ja testen, ob er Steaks, Hühnchen, Gemüse und mehr wirklich gut und smart grillt. Manchmal ist unser Job schon ziemlich cool.

 
 

Das beste Grillzubehör im Test

Egal, welchen Grill Sie zu Hause nutzen: Irgendwie muss das Grillgut ja vom Teller auf den Grill und wieder zurück kommen. Damit Sie sich die Pfoten nicht verbrennen, empfehlen wir eine Reihe an Zubehör. Dieses lässt sich übrigens auch für reguläres Kochen zweckentfremden.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Lust auf mehr? Hier noch ein Nachrichten- und ein Shopping-Tipp:

 
 

Unsere Corona-News-Seite

Maskenpflicht in allen Bundesländern, Elektroriesen, die die 800-Quadratmeter-Regel umgehen und sogar ein Faktencheck: Ihre Anlaufstelle, um über Corona gut informiert zu sein.

 
 

Zwei klappbare Multipositionssessel von Kettler für nur 139,95 statt 239,95 Euro (Anzeige)

Die Kettler Klappstühle verbinden wetterfeste Qualität mit zeitlosem Design. Im FOCUS Online Shopping-Deal erhalten Sie exklusiv zwei dieser Aluminium-Multipositionssessel für nur 139,95 statt 239,95 Euro.

 
 
 
Anzeige