23. Mai 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Ihr Verband stehen wir täglich für Ihre Interessen ein. Mit über 6.000 Mitgliedern sind wir eine starke und anerkannte Gemeinschaft. Unsere Stärke zeigt sich nicht nur in Zahlen, sondern vor allem in Ihrer vielfältigen und profunden Expertise, die im IVD zu einer deutlich hörbaren Stimme gebündelt wird.

Unsere jährliche Mitgliederversammlung am 6. Juni ist deshalb kein formaler Pflichttermin, sondern Zusammenkunft des höchsten Organs des IVD, bei der Positionen abgeglichen und Weichen gestellt werden. Sie ist die Plattform, auf der Ihre Meinungen, Ihre Wünsche und Ihre Anliegen Gehör finden und wir transparent über unsere Arbeit berichten können. Ihre Teilnahme ist der Schlüssel zu einem starken, einflussreichen und zukunftsorientierten Verband.

Der Besuch der Mitgliederversammlung ist selbstverständlich kostenfrei. Wer sich anschließend noch vernetzen und auf den neuesten Stand bringen will, kann sich jetzt noch ein Ticket sichern und sich einen eigenen Stundenplan aus den 70 Programmangeboten des Deutschen Immobilientags zusammenstellen.

Sehen wir uns? Ich würde mich freuen.

Ihre
Carolin Hegenbarth

Themen

  1. Beiträge zum Teilen: Regeln zur bevorstehenden EM
  2. Ihr Wissen ist gefragt: Immobilienmarkt, studentisches Wohnen, Maklerberuf
  3. Wohnungsbaugenehmigungen sinken weiter
  4. In acht Schritten zum Erfolg im Einkauf
  5. Vorkenntnis im Maklerrecht: Einblicke und Auswirkungen
  6. Zehn Todsünden im Wettbewerbsrecht
  7. Was Fußball und die Immobilienbranche voneinander lernen können
  8. Zurück in die Zukunft: Immobilienvermarktung 1955 bis 2055
  9. Warum KI kein Selbstzweck ist – Kundenerfahrung vor Digitalisierung!
  10. Marketingstrategien im Käufermarkt
  11. PowerHour: Hausverwaltung 4.0: Effizienzsteigerung und Lösung des Personalproblems durch digitale Innovationen
  12. Veranstaltungen im Überblick
Anzeige

1. Beiträge zum Teilen: Regeln zur bevorstehenden EM

Wenn am 14. Juni in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, herrscht im Land wieder für ein paar Wochen der Ausnahmezustand. Fußballfans werden auch abseits der Stadien gemeinsam die Spiele anschauen, und das vorzugsweise draußen und auch gerne mit lautstarker Leidenschaft.

Für das öffentliche Public Viewing gelten auch bei dieser EM Ausnahmen von der regulären Nachtruhe: Damit Fußballfans die Spiele auch am späten Abend und im Freien auf Großleinwänden verfolgen können, hat der Bundesrat das Public Viewing auch nach 22 Uhr ermöglicht. Diese Ausnahme von der allgemeinen Nachtruhe gilt jedoch nicht für den privaten Bereich.
👉🏻 Alle Beiträge zum Teilen für Ihre Kunden: Zum Newsroom für Verbraucher
Anzeige

2. Ihr Wissen ist gefragt: Immobilienmarkt, studentisches Wohnen, Maklerberuf

Wir möchten Sie einladen, sich an drei kurzen Umfragen zu beteiligen. Nicht nur, weil sie in Teilen exklusiven Zugriff auf Ergebnisse bekommen und es bei einer Umfrage einen Amazon-Gutschein über 50 Euro zu gewinnen gibt, sondern weil Ihre Expertenmeinung wichtig ist, um Politik aktiv mitzugestalten, Verbesserungen für unsere Branche zu erkämpfen und junge Forscher zu unterstützen.

Wir brauchen Sie!

Die drei Umfragen dürften nicht länger als 10 bis 15 Minuten dauern. Vielen Dank im Voraus für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!

 
FPRE-Frühjahrsumfrage 2024 zum deutschen Immobilienmarkt
Zum elften Mal führt das unabhängige immobilienökonomische Beratungs- und Forschungsunternehmen FPRE eine Umfrage zur Entwicklung der deutschen Immobilienmärkte durch. Bis zum 26. Mai können Sie an der kurzen Umfrage teilnehmen.
 
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten exklusiv Zugriff auf die Umfrage-Resultate und können von den Ergebnissen profitieren.
👉🏻 Zur Umfrage
Europaweite Befragung zu studentischem Wohnen
Wie kann studentisches Wohnen für Vermieter und Studierende attraktiv gestaltet werden und welchen Beitrag kann die Politik dabei leisten? Das soll im Rahmen des von der EU finanzierten Projekts HOME² herausgefunden werden. Wir freuen uns, wenn Sie als Vermieter oder Verwalter bis Ende Mai an der Umfrage teinehmen.
👉🏻 Zur Umfrage
Blitzumfrage zum Beruf des Maklers
Martyna Skotarska ist Studentin der Investitions- und Immobilienwirtschaft und forscht für ihre Bachelorarbeit zum Thema "Immobilienberufe". Bitte unterstützen Sie ihre Arbeit und nehmen Sie sich ca. 2 Minuten Zeit, um allgemeine Fragen zu Ihrer Tätigkeit beantworten.
👉🏻 Zur Umfrage
Anzeige

3. Wohnungsbaugenehmigungen sinken weiter

Der Niedergang des Wohnungsbaus geht in Deutschland ungebremst weiter. Wie das Statistische Bundesamt vergangene Woche mitteilte, ist im März der Bau von 24,6 Prozent weniger Wohnungen genehmigt worden als im Vorjahresmonat.

Die Veröffentlichung der März-Baugenehmigungszahlen fällt zusammen mit der Bekanntgabe der Zahl der fertiggestellten neu gebauten Wohnungen in 2023. Diese ist im vergangen Jahr im Vergleich zu 2022 zwar nur um 0,6 Prozent gesunken. Doch setzt sich der schon seit Jahren anhaltende Negativtrend insbesondere beim privaten Wohnungsbau dramatisch fort: Im Vergleich zu 2022 wurden 9,3 Prozent weniger Einfamilienhäuser gebaut.
 
👉🏻 Mehr Infos
Anzeige

4. In acht Schritten zum Erfolg im Einkauf

Der Einkauf ist für Immobilienmakler das zentrale Element und entscheidet maßgeblich über den Erfolg in der Vermittlung. Maklersprechstunden-Gründer Georg Ortner zeigt in seinem Impulsvortrag einen klar strukturierten Weg, wie Immobilienmakler nachhaltig und effizient mehr Vermittlungsaufträge im Markt generieren können. In acht Schritten stellt er einen multiplizierbaren Prozess dar, der von Maklern einfach in die Praxis umgesetzt werden kann, um in Zukunft Gespräche und Verhandlungen erfolgreicher zu führen.

Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024 von 16:15 bis 16:55 Uhr
Wo: Elektra - Main Stage, Bergson Kunstkraftwerk in München
Was:
Herausforderungen im Einkauf meistern: Acht Schritte zum Erfolg
 
👉🏻 Hier zum Deutschen Immobilientag 2024 anmelden
Anzeige

5. Vorkenntnis im Maklerrecht: Einblicke und Auswirkungen

Der Wechsel zum Käufermarkt bringt neue Provisionsprobleme: Durch Eigenver­kaufsversuche des Eigentümers, häufigere Maklerwechsel und durchweg längere Ver­triebszeiten  beispielsweise über die Dauer eines Alleinauftrages hinaus wird der Ein­wand bestehender Vorkenntnis deutlich häufiger entstehen. Wie können die Makler Vorsorge treffen? Welche Hilfen gibt es, wenn behauptete Vorkenntnis vorliegt? Be­steht eine sofortige Hinweispflicht des Kaufinteressenten?

Antworten gibt der Rechtsanwalt und Notar Dr. Klaus Hildebrandt auf dem Deutschen Immobilientag.
Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024 von 17:15 bis 18:00 Uhr

Wo: Elektra - Main Stage, Bergson Kunstkraftwerk in München

Was:
Vorkenntnis im Maklerrecht: Einblicke und Auswirkungen

Wer: Dr. Klaus Hildebrandt, Rechtsanwalt und Notar
👉🏻 Hier zum Deutschen Immobilientag 2024 anmelden
Anzeige

6. Zehn Todsünden im Wettbewerbsrecht

Welche Werbeaussagen sind verboten? Was muss bei Direktwerbung beachtet werden? Welche Pflichtangaben muss eine Immobilienanzeige und die eigene Webseite beinhalten? Wie reagiert man auf Abmahnungen?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Leif Peterson anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis.
Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024 von 14:00 bis 14:40 Uhr

Wo: Loft - Stage II, Bergson Kunstkraftwerk in München

Was:
Zehn Todsünden im Wettbewerbsrecht

Wer: Leif Peterson, Breiholdt Voscherau Rechtsanwälte Partnerschaft
👉🏻 Hier zum Deutschen Immobilientag 2024 anmelden
Anzeige

7. Best Practice: Mindset & High Performance: Was Fußball und die Immobilienbranche voneinander lernen können

In der Wirtschaft und im Sport sind Höchstleistungen gefragt, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Was können die beiden Branchen, genauer gesagt die Immobilienwirtschaft und der Profifußball, voneinander lernen? Uve Samuels, CEO des Exponential Innovation Institute, teilt in seinem Vortrag wertvolle Erkenntnisse aus der agilen Transformation von 100 Corporates, der Gründung von 100 Startups und erfolgreichen Partnerschaften mit Bundesligavereinen.

Erfahren Sie, wie Innovationsmethoden aus dem Startup-Bereich nicht nur neue Produkte fördern, sondern auch die Teammotivation deutlich steigern können.

Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024 von 17:00 - 18:00 Uhr

Wo: Loft - Stage II, Bergson Kunstkraftwerk in München

Was:
Best Practice Mindset und High Performance: Was der Fußball
und die Immobilienbranche voneinander lernen können

Wer: Dr. Uve Samuels, Exponential Innovation Institute
Gordon Beracz, Robert C. Spies
👉🏻 Hier zum Deutschen Immobilientag 2024 anmelden

8. Zurück in die Zukunft:
Immobilienvermarktung 1955 bis 2055

Vor 25 Jahren steckte das Internet noch in den Kinderschuhen und die ersten digitalen Geschäftsideen begannen, die Welt zu erobern. Seitdem hat sich viel getan. ImmoScout24 hat die Immobilien-Annonce von der Zeitung ins Internet gebracht und damit die Digitalisierung der Immobilienvermittlung angestoßen. Von der Zeitungsannonce 3-Zi-Whg., Kü, BZ m. Du. über die 360-Grad-Online-Vermarktung von Immobilien bis zur KI-Revolution der Immobilienbranche: Dr. Gesa Crockford blickt auf die aktuellen Herausforderungen und wagt einen Ausblick, was die Zukunft für den Immobilienmarkt und die Vermarktung bereithält.
 
Wann: Freitag, 7. Juni 2024 von 11:30 - 12:00 Uhr

Wo: Elektra - Main Stage, Bergson Kunstkraftwerk in München

Was:
Zurück in die Zukunft: Immobilienvermarktung 1955 bis 2055

Wer: Dr. Gesa Crockford, ImmoScout24
👉🏻 Hier zum Deutschen Immobilientag 2024 anmelden

9. Warum KI kein Selbstzweck ist – Kundenerfahrung vor Digitalisierung!

Der Terminus "Künstliche Intelligenz" avanciert seit 2023 zum vermeintlichen Synonym für Fortschritt und Innovation. Gleichzeitig ist die Befürchtung groß, altbewährte Prozesse übereifrig zu rationalisieren oder gar rationalisiert zu werden. KI spaltet die Lager und es ist höchste Zeit einen differenzierten sowie unaufgeregten Blick auf die Vor- sowie Nachteile des Einsatzes von KI für unsere Immobilienwirtschaft sowie auf unsere Gesellschaft zu werfen.
Wann: Freitag, 7. Juni 2024 von 13:30 - 14:10 Uhr

Wo: Elektra - Main Stage, Bergson Kunstkraftwerk in München

Was:
Warum KI kein Selbstzweck ist – Kundenerfahrung vor Digitalisierung!

Wer: Florentino Trezek, Ogulo
👉🏻 Hier zum Deutschen Immobilientag 2024 anmelden
10. Marketingstrategien im Käufermarkt
Wir sind aktuell noch in einem Käufermarkt, in dem das Angebot an Immobilien die Nachfrage übersteigt. In einem Käufermarkt profitieren besonders die kompetenten Makler und gewinnen Marktanteile. Denn Sie beachten diese drei Dinge besonders:
  1. Sie fahren eine besonders gute Bedarfsanalyse für Käufer & Verkäufer.
  2. Sie haben gut gepflegte Datenbanken mit einfachen Prozessen und Abläufen.
  3. Sie laufen die Extrameile und bieten besseren Service.
Wie genau dies in der Praxis für Immobilienmakler aussehen kann, beschreibt Achim Amann Beispiel von Black Label Immobilien in Berlin.
Wann: Freitag, 7. Juni 2024 von 14:15 - 15:00 Uhr

Wo: Elektra - Main Stage, Bergson Kunstkraftwerk in München

Was:
Marketingstrategien im Käufermarkt

Wer: Achim Amann, Black Label Immobilien
👉🏻 Hier zum Deutschen Immobilientag 2024 anmelden
11. PowerHour: Hausverwaltung 4.0: Effizienzsteigerung und Lösung des Personalproblems durch digitale Innovationen
Die Personalnot und die Herausforderungen durch geringe Verwaltervergütungen stellen Immobilienverwaltungen vor komplexe Aufgaben. Zusätzlich erschweren Fristen, formale Unsicherheiten, Personalabhängigkeiten und unstrukturierte Daten die Situation.

In dieser PowerHour erörtern wir praxisnahe Lösungen und beantworten Ihre Fragen:

  • Wie können Immobilienverwaltungen Personalengpässe ausgleichen und gleichzeitig Produktivität und Effektivität steigern?
  • Was impliziert die „digitale Transformation“ für die Branche?
  • Welche Vor- und Nachteile bietet das Outsourcing?
  • Welche Softwarelösungen existieren, um die Immobilienverwaltung effizienter zu gestalten und was ist der aktuelle Stand?
  • Wie können Daten einfach und sicher für moderne Software aufbereitet werden?
Wann: Dienstag, 18. Juni 2024 von 14:00 - 15:00 Uhr
Referent: Alexander Stade, Geschäftsführer Immofolia Accounting GmbH
Moderation: Dr. Christian Osthus, stellv. Geschäftsführer IVD
👉🏻 Jetzt anmelden
12. Veranstaltungen im Überblick
Online-Angebot des IVD Bundesverband

18.06.2024, PowerHour: Hausverwaltung 4.0: Effizienzsteigerung und Lösung des Personalproblems durch digitale Innovationen, Alexander Stade, Immofolia
27.06.2024, Service-Webinar: Verwalter-Zertifizierung nach DIN SPEC, Markus Jugan



IVD Region Berlin-Brandenburg
Tel.: 0 30-89 73 53 64, info@ivd.berlin 


24.05.2024, Online, Sicherer Umgang mit Schimmel in der Immobilie, Laura Eckert-Rinallo
28.05.2024, Online, Exposés schreiben mit KI, Dr. Cathrin Christoph
29.05.2024, Online, Die Objektbegehung, der erste Schritt zum neuen Auftrag, Stephanie Schäfer
30.05.2024, Hybrid, Provisionssicherung nach aktueller Rechtsprechung und Gesetzeslage, RA Ulrich Joerss
31.05.2024, Berlin, Immobilienwertermittlung aus steuerlichen Anlässen, Michael Roscher
11.06.2024, Online, Home Staging - Immobilien in Bestform, Birgit Brauer-Ziem
11.06.2024, Online, Rechte an Immobilien, RA Sven R. Johns
12.06.2024, Online, Kompaktseminar - Alle Vereinbarungen des Maklers mit dem Eigentümer, Dr. Klaus Hildebrandt
12.06.2024, Online, Den Beleihungswert als Überzeugungsinstrument für die Kaufpreishöhe nutzen, Andreas Habarth
13.06.2024, Online, Den Kaufvertrag bis ins Detail verstehen und seinen Kunden verständlich erklären können, Martin Kausch
14.-21.06.2024, Berlin, Effizienzberater für Wohngebäude - shaped by IVD Bildungsinstitut, Daniel Burgis
14.06.2024, Online, Cybersecurity - Schutz vor bösen E-Mails, Eric Drissler
18.06.2024, Online, Social Selling via LinkedIn, Nils Werner
19.06.2024, Online, Die rechtssichere Betriebs- und Nebenkostenabrechnung in der Praxis, Bernd Lemke
19.06.2024, Online, Architekturgeschichte - Barock und Rokoko (1640 - 1790), Dr. Udo Felbinger
20.06.2024, Online, Haftungsfalle Geschäftsraummietvertrag, RA Johannes Hofele
21.06.2024, Online, Mitarbeiterschulung zum Thema Datenschutz, Eric Drissler
25.06.2024, Online, Viel Lärm um nichts? Lärm im Mietrecht, Laura Eckert-Rinallo
26.06.2024, Online, Google Business Profil Start, Irene Woike
27.06.2024, Online, Immobilienbüros und DSGVO, RA Sven R. Johns





IVD Region Mitte
Tel.: 0 69-21 08 46 70, ivds@ivd-mitte.de

05.06.2024, Frankfurt, Immobilienfinanzierung für Immobilienmakler und Kaufinteressenten (Grundlagen), Laura Eckert-Rinallo
06.06.2024, Webinar, Vom Backoffice zum Frontoffice / Immobilientelefonate besser denn je | Teil 1, Werner Schölgens
13.06.2024, Frankfurt, Stressfreie Immobilienverwaltung, FireLife GmbH
20.06.2024, Frankfurt, Berufspraxis: Typische Texte im Maklerbüro - Wie KI Sie dabei unterstützt, Bernhard Hoffmann
26.06.2024, Frankfurt, Immobilienverkauf in Bestform, Werner Schölgens
03.07.2024, Frankfurt, To Do's im Maklerbüro, Kathrina Mihkhail
04.07.2024, Webinar, Viel Lärm um nichts? Was es zum Thema Lärm im Mietrecht zu beachten gibt, Laura Eckert-Rinallo
05.07.2024, Frankfurt, WEG-Verwaltung / WEG Recht, Uwe Effenberger
11.07.2024, Webinar, Immobilienfinanzierung für Immobilienmakler und Kaufinteressenten (Aufbau), Laura Eckert-Rinallo




IVD Region Mitte-Ost
Tel.: 03 41-6 01 94 95, info@ivd-mitte-ost.net

29.05.2024, Webinar, Praxis für Praktiker Immobilienbesteuerung verständlich erklärt, Laura Eckert-Rinallo
31.05.2024, Webinar, Abgehoben Immobilienfotos und Videos mit der Drohne, Frank Schütze
11.06.2024, Webinar, Fallstudien Erfolgreiche KI-Anwendungen im Immobilienbereich, Irene Woike
12.06.2024, Stressfreie Immobilienverwaltung - So geht es!, Andreas Müller
18.06.2024, Online, Das Grundbuch - kein Buch mit sieben Siegeln, Laura Eckert-Rinallo
10.07.2024, Online, Schönheitsreparaturen Does and Donts, Laura Eckert-Rinallo





IVD Region Nord
Tel.: 0 40-35 75 99-0, info@ivd-nord.de
 
24.05.2024, Online, Sicherer Umgang mit Schimmel in der Immobilie, Laura Eckert-Rinallo       
28.05.2024, Online, Exposés schreiben mit KI, Dr. Cathrin Christoph    
29.05.2024, Online, Die Objektbegehung, der erste Schritt zum neuen Auftrag, Stephanie Schäfer        
11.06.2024, Online, Home Staging – Immobilien in Bestform, Birgit Brauer-Ziem
12.06.2024, Online, Den Beleihungswert als Überzeugungsinstrument für die Kaufpreishöhe nutzen, Andreas Habath
13.06.2024, Hamburg, Einführung in das Maklerrecht, Ricarda Breiholdt
13.06.2024, Webinar, Den Kaufvertrag bis ins Detail verstehen und seinen Kunden verständlich erklären, Martin Kausch           
14.06.2024, Webinar, Cybersecurity - Schutz vor bösen E-Mails, Eric Drissler
18.06.2024, Webinar, Social Selling via LinkedIn, Nils Werner   
19.06.2024, Webinar, Die rechtssichere Betriebs- und Nebenkostenabrechnung in der Praxis, Bernd Lemke      
19.06.2024, Webinar, Architekturgeschichte - Barock und das Rokoko, Dr. Udo Felbinger          
21.06.2024, Webinar, Mitarbeiterschulung zum Thema Datenschutz, Eric Drissler         
25.06.2024, Webinar, Viel Lärm um nichts? Lärm im Mietrecht, Laura Eckert-Rinallo     
26.06.2024, Webinar, Google Business Profil Start, Irene Woike           
27.06.2024, Webinar, Immobilienbüros und DSGVO - Das müssen Immobilienbüros 2024 zum Datenschutz wissen, RA Sven R. Johns
02.07.2024, Webinar, Eigentümerversammlung leicht gemacht, Laura Eckert-Rinallo     
03.07.2024, Webinar, Google Business Profil – Fallstudien, Irene Woike           
04.07.2024, Webinar, Elevator Pitch - die erfolgreiche Selbstpräsentation in 60 Sekunden, Saskia Rutner          
04.07.2024, Webinar, Architekturgeschichte - Der Klassizismus, Dr. Udo Felbinger        
09.07.2024, Webinar, Marktanpassung in der Immobilienbewertung, Andreas Habath    
11.07.2024, Webinar, Bestandsschutz in der Praxis, Primus Spiegelhalter




IVD Region Süd
Tel.: 0 89-29 08 20-0, info@ivd-sued.net  

 

03.-05.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Eigene Immobilien erfolgreich verwalten
03.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Rechte und Belastungen an Immobilien
04.06.2024, Online, Neues aus der Rechtsprechung und Praxis zum Maklerrecht, RA Kai Recklies
10.06.2024, Online, Targetieren von Mini-Zielgruppen um in Zeiten einer schwereren Nachfragesituation mit passgenauen Angeboten, Nachfragen von relevanten Kaufinteressenten zu generieren, Kai Radanitsch
10.06.2024, Online, Targetieren von Mini-Zielgruppen um in Zeiten einer schwereren Nachfragesituation mit passgenauen Angeboten, Nachfragen von relevanten Kaufinteressenten zu generieren, Kai Radanitsch
10.-12.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Grundlagen der Immobilienbewertung
11.06.2024, Online, Die Abnahme beim Kauf von Bauträger, RA Markus Groll LL.M.
12.06.2024, Online, Ortsbesichtigungen systematisch durchführen und nichts übersehen. Worauf achtet ein Gutachter, Stephanie Schäfer
12.-13.06.2024, Online, Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Verwalterzertifizierung - MODUL A, Martin Zebisch, RA Nico Bergerhoff
13.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Die Zwangsversteigerung
14.06.2024, Online, Die Ferienwohnung im Miet- und Wohnungseigentumsrecht; Zündstoff für Streit in der WEG und im Mietverhältnis, RA Dr. Ulrich Grandtner-Kohler
17.-18.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Einführungsseminar für WEG-Verwalter/-innen
18.06.2024,Online, Provisionssicherung - Neues aus der Rechtsprechung und Praxis zum Maklerrecht, RA Markus Kilb
18.-19.06.2024, Online, Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Verwalterzertifizierung - MODUL B, Martin Zebisch
19.-20.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Aufbauseminar für WEG-Verwalter/-innen
20.06.2024, Online, Online-Energiekongress
20.06.2024, Online, Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht, RA Erich A. Helm
24.06.2024, Online, Immobilienbesichtigung in Bestform, Werner Schölgens
24.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Praxisorientierte Immobilienbewertung im Maklerbüro
25.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Wohnflächenberechnung für Makler/-innen und Hausverwalter/-innen
26.06.2024, Online, Facebookmarketing und darüber hinaus für Immobilienunternehmen, Martin Kausch
27.06.2024, Online, AGB im Gewerberaummietrecht - Was kann im Formularvertrag zulässigerweise geregelt werden?, RA Nico Bergerhoff
27.06.2024, Online, Moderne Online-Verkaufstechniken für Immobilien-Websites: Das geschickte Zusammenspiel von Instagram, Facebook und Ihrer Website, Kai Radanitsch
29.06.2024, Feldkirchen-Westerham, Gewerbemietrecht - Basiswissen




IVD Region West
Tel.: 02 21-95 14 97-0, info@ivd-west.net 
    

28.05.2024, Online, Beraten statt Bewerten. Welche Kaufpreisstrategie funktioniert?, Andreas Habath   
29.05.2024, Online, Das neue GEG 2024 (Heizungsgesetz) im Überblick, RA Sven R. Johns
04.06.2024, Online, Den Google-Algorithmus fürs eigene Business optimal nutzen, Martin Kausch
04.06.2024, Online, Der gewerbliche Mietvertrag - Gestaltung und Bewertung, RA Andreas Schmidt     
05.06.2024, Online, Haftungsfallen für Mietverwalter, RA Hans-Ulrich Niepmann
06.06.2024, Online, Alles, was Sie über Beschlüsse und Vereinbarungen unbedingt wissen müssen, Uwe Effenberger          
11.06.2024, Online, Digitale Kaltakquise im Immobilienmarkt - Strategien und Best Practices, Jan Kricheldorf    
12.06.2024, Online, Mitarbeiterrecruiting, John Henry Mee        
13.06.2024, Köln, Rhetorik in der Abschlussphase des Immobilieneinkaufs und –verkaufs, Werner Schölgens   
17.06.2024, Online, Professionelles Farming für Immobilienunternehmen, Prof. Dr. Stephan Kippes      
17.06.2024, Online, Crashkurs Marketing-Controlling für Immobilienunternehmen, Prof. Dr. Stephan Kippes      
18.06.2024, Online, Livebesichtigung und Handyvideos, Stephanie Schäfer      
19.06.2024, Köln, DIE EU-DSGVO im Immobilienunternehmen erfolgreich umsetzen, Eric Drissler        
20.06.2024, Online, Bautechnisches Grundlagenwissen für Immobilienverwalter, Immobilienkaufleute, Gotthard Grieseler         
25.06.2024, Online, Der Maklervertrag - Gestaltung und Bewertung, RA Andreas Schmidt
26.06.2024, Online, Haftungen bei der Wertermittlung von Immobilien, RA Dr. Gerald Kallenborn
27.06.2024, Online, Akquiseturbo Wertermittlung, Andreas Habath
02.07.2024, Online, Bildbearbeitung mit KI - Mit APPs für das Smartphone zum schöneren Bild, Thomas Brunner          
03.07.2024, Online, Objektfotos, Immobilienrundgänge, Grundrissaufbereitung u.v.m., Michael Bröskamp         
04.07.2024, Online, Kreislaufwirtschaft, Cradle to Cradle und Abrissmoratorium, Dieter Eimermacher
04.07.2024, Online, Abmahnungen auf Webseiten vermeiden, Checkliste anwenden, RA Sven R. Johns
09.07.2024, Online, Up to date im WEG-Recht, RA Dr. Gerald Kallenborn
10.07.2024, Online, Die unterschiedlichen Flächenberechnungen, Andreas Habath
11.07.2024, Online, Facebook & Co. - Werbung für Makler auf allen Social-Media-Kanälen, Martin Kausch

 

 

DIA Deutsche Immobilien Akademie
Tel.: 07 61-2 07 55-0, akademie@dia.de


03.06.2024, Freiburg/Hybrid, Start Studiengang Internationale Immobilienbewertung
04.06.2024, Online, WEG- und Mietverwalterverträge optimieren, Prof. Dr. Marco Wölfle
04.06.2024, Hybrid, Miethöhe bei Neuvermietung und Mieterhöhung im bestehenden Mietverhältnis im Wohn- und Gewerberaum, RA Nico Bergerhoff
05.06.2024, Online, Energetische Sanierungsmaßnahmen auf Grundlage des Gebäudeenergiegesetz (GEG), Primus Spiegelhalter
05.06.2024, Online, Grundlagen der Immobilienbewertung – Ertragswert, Prof. Dr. Martin Ingold
10.06.2024, Freiburg, Start Aufbaustudiengang Beleihungswertermittlung
11.06.2024, Online, Wertermittlung bei wenig Datengrundlage - modifiziertes Zielbaumverfahren und weitere Methoden zur Anwendung, Prof. Dr. Marco Wölfle
12.06.2024, Hybrid, Betriebskostenabrechnung (Nicht-Wohnraum und gemischte Wohnverhältnisse) – Update, Anat Wand
12.06.2024, Online, Bautechnik - Risse an Gebäuden, Ralf Schumacher
18.06.2024, Online, Modernisierungsumlage - Berechnung und Umsetzung in der Praxis, Prof. Dr. Marco Wölfle
19.06.2024, Online, Einführung in die Werbepsychologie beim Immobilienverkauf, Prof. Dr. Marco Wölfle
19.06.2024, Online, Fallen im Umgang mit Mietern und wie Sie diese vermeiden, Laura Eckert-Rinallo
20.06.2024, Online, Werbepsychologie beim Immobilienverkauf – Vertiefung, Prof. Dr. Marco Wölfle
24.06.2024, Freiburg, Start Aufbaustudiengang für die Bewertung von Bauschäden
25.06.2024, Hybrid, Ansprüche bei Beendigung des Mietverhältnisses, RA Nico Bergerhoff
26.06.2024, Hybrid, Asbest und Gefahrstoffe: Erkennen, bewerten und beurteilen, Hans-Joachim Rolof
27.06.2024, Hybrid, Schäden an Fassaden & Ausbau, Hans-Joachim Rolof
01.07.2024, Freiburg/Hybrid, Start Kontaktstudiengang Diplom-Immobilienwirt*in (DIA)
02.07.2024, Hybrid, Grundlagen der Betriebskostenabrechnung, Anat Wand



EIA Europäische Immobilien Akademie Saarbrücken e.V.
Tel.: 0681-3875130, info@eia-akademie.de


03.06.2024, Hybrid, Lehrgang Immobilien-Projektentwickler & Projektmanager
20.06.2024, Hybrid, Lehrgang Wertermittlung III
08.07.2024, Hybrid, Lehrgang Unternehmensführung
 
Wir bei Facebook
Twitter
https://www.linkedin.com/company/immobilienverband-ivd-bundesverband/
YouTube
Website
Email

Copyright © 2024 Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband e.V., All rights reserved.

Redaktion:
IVD Bundesverband, Littenstraße 10, 10179 Berlin
Redaktion: C. Hegenbarth, C. Osthus, N. Boensch
E-Mail: info@ivd.net, Homepage: ivd.net

Möchten Sie Ihre Daten in unserem Verteiler ändern, dann klicken Sie bitte hier.
Abo ändern
Falls Sie keine weiteren Newsletter vom Immobilienverband IVD erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.