Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| „Neue Mobilität kann individuell sein“ | Ronald Gerschewski leitet die Welp Group, einen Zulieferer für Spritzgusswerkzeuge, Kunststoff- und Metallbauteile. Er spricht über Trends auf dem Markt und wieso neue Mobilität individuell sein kann. weiterlesen |
| | | „Wenn wir schon bescheißen, dann richtig“ | Sechs Jahre nach Auffliegen der Diesel-Affäre flackert das Thema immer wieder auf. Ein symbolischer Schlussstrich ist frühestens dann möglich, wenn Hauptschuldige verurteilt werden. Dieser Prozess hat jetzt begonnen. weiterlesen |
| | | | | | | Das Batteriematerial der Zukunft | | Was kommt nach der Lithium-Ionen-Batterie – und wann? Diese Frage bewegt nicht nur die Batterieproduzenten, sondern auch die Autohersteller. Eine Antwort zu geben, ist nicht einfach, was an der hohen Entwicklungsgeschwindigkeit liegt. Was meinen die Experten? weiterlesen | |
|
| | | Vier Fahrzeuge zum Anfassen | Das passende Fahrzeug zu ausgewählten Vorträgen – präsentiert auf den „Hamburger Karosseriebautagen 2021“. Vor Ort sind der Porsche Taycan Cross Turismo, das VW T-Roc Cabriolet, der VW Multivan T7 und der MAN TGE. Doch was sind deren Highlights aus Expertensicht? weiterlesen |
| | Event-Tipp | Hamburger Karosseriebautage 2021 | Karosserieentwickler und -konstrukteure von OEMs, Zulieferern, Dienstleistern und Hochschulen treffen sich am 30.9. und 01.10.2021 in Hamburg, um über E-Mobilität und Leichtbau, innovative Bauweisen, Engineering der Zukunft und Vieles mehr zu diskutieren. Das Programm der Hybrid-Veranstaltung besticht durch die Visionen und Ideen der Karosserieexperten. Jetzt informieren und anmelden |
| | | | | | VW nennt Termin und Preis des ID 5 | Auf der IAA stand er noch als Prototyp. Doch hinter den Kulissen bereitet VW längst die Markteinführung des ID 5 vor. Als elektrischer SUV mit Coupé-Heck soll er die ID-Familie nach oben abrunden – vorerst. weiterlesen |
| | | | Darauf haben sich Bahn und GDL verständigt | | Mit mehreren Streiks hatte die Lokführergewerkschaft GDL in den letzten Wochen viel Ärger auf sich gezogen. Nach einer Einigung mit der Bahn droht nun erst einmal kein weiterer Arbeitskampf mehr. Allerdings könnten für die DB nun an anderer Stelle Probleme aufziehen. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | | | Iveco und Nikola eröffnen Werk in Ulm | Werden in Ulm die Lastwagen der Zukunft gebaut? Iveco hat am Mittwoch offiziell seine Produktionshalle für elektrische Schwerlaster eröffnet. Den Antrieb liefert das US-amerikanische Start-up Nikola. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|