+ BER-Chefin im Checkpoint-Podcast + Wochenrätsel + Herbstliche Tipps für die Ferien +
ANZEIGE
Newsletter im Browser ansehen.
Tagesspiegel
Wochenende Kurzstrecke
 
  Tagesspiegel Checkpoint vom Samstag, 21.10.2023 | windig, leicht bewölkt und überwiegend trocken bei 15 bis 18°C.  
  + BER-Chefin im Checkpoint-Podcast + Wochenrätsel + Herbstliche Tipps für die Ferien +  
Jessica Gummersbach
von Jessica Gummersbach
  Guten Morgen,

bevor wir mit dem Checkpoint-Wochenrätsel ins Wochenende und in die Herbstferien in Berlin und Brandenburg starten, zunächst ein kurzer Blick zurück auf eine intensive und teils verstörende Woche in Berlin, die viele sprachlos zurücklässt. Eine Synagoge in Mitte wurde attackiert, Rabbi Shlomo Afanasev trägt nun vorerst Basecap statt Kippa (T+). Immer wieder unangemeldete Proteste, brennende Barrikaden, Böller, Wasserwerfer und antisemitische Parolen, vor allem in der Sonnenallee. Die Sicherheitskräfte haben es dort mit einer sehr gemischten Szene (T+) zu tun, die nur schwer einzuschätzen ist. Ein Ende der Ausschreitungen scheint vorerst nicht in Sicht.

Auf Tagesspiegel.de halten wir Sie jederzeit unter anderem in unserem Liveblog zu allen aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und auf den Straßen Berlins auf dem Laufenden. Wer einmal täglich Neuigkeiten und Hintergründe per Mail erhalten möchte, dem sei unser kostenloser Sonder-Newsletter empfohlen. Hier können Sie sich anmelden.

Gerade in Krisenzeiten ist es allerdings auch wichtig, sich Auszeiten von der Nachrichtenflut zu nehmen. Allen, die in diesen Tagen in den Herbsturlaub fahren, wünschen wir viel Spaß und Erholung vom gerade doch oft bedrückenden Berliner Alltag.

Aktuell packen wohl recht viele Berlinerinnen und Berliner die Koffer: Der Flughafen BER erwartet während der Herbstferien rund 1,2 Millionen Passagiere – rund 100.000 Fluggäste mehr, als in den Herbstferien des vergangenen Jahres. Besonders beliebt sind laut BER Reisen nach Spanien, Italien und in die Türkei.

Aber bei aller Vorfreude auf Aperol Spritz und Sonnenbrillen-Wetter im Oktober: Kann man eigentlich noch ohne schlechtes Klima-Gewissen in den Urlaub fliegen? Und wann wird klimaneutrales Fliegen möglich sein? Darüber sprechen Ann-Kathrin Hipp und Anke Myrrhe im Checkpoint-Podcast mit BER-Chefin Aletta von Massenbach. Sie fliegt auch innerdeutsch ohne schlechtes Gewissen und sagt: „Es gibt überhaupt keine Veranlassung, Flugscham zu empfinden.“ Große Hörempfehlung, insbesondere um die Wartezeit am Check-in und bei der Sicherheitskontrolle zu überbrücken (empfohlene Ankunft 2,5 Stunden vor Abflug). Zur aktuellen Folge checken Sie bitte hier ein.

Alle Daheimgebliebenen können den Herbst in Berlin genießen, ganz nach dem Motto: Kürbisschnitzen kann – muss aber nicht sein. Vom Eisvogel-Gucken bis zum Schwarzlicht-Minigolf: Miriam Rüdesheim und Julius Stockheim haben die schönsten Herbstferien-Tipps in der Hauptstadt (T+) zusammengetragen.

Gleich für dieses Wochenende empfiehlt Kollege Thomas Wochnik etwas sehr Berlin-untypisches: Springen Sie über Ihren Schatten und sprechen Sie die Menschen am Nachbartisch im Café an. Sie könnten Geschichten von unschätzbarem Wert erzählen. So wie Moshe Mendelssohn, der nicht nur die Shoa überlebt, sondern auch an Salvador Dalís Bildern herumgepinselt hat und nun selbst in Berlin ausstellt. Mehr dazu lesen Sie in „Wochniks Wochenende“ (T+).

Und jetzt: Viel Spaß beim Checkpoint-Wochenrätsel und danke an alle, die vergangene Woche mitgemacht haben. Das Lösungswort war STUDIENSTART.
 
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
 
 
 
 
Reklame
 
  https://ar.tagesspiegel.de/r?t=http%3A%2F%2Fpubads.g.doubleclick.net%2Fgampad%2Fclk%3Fid%3D6371901055%26iu%3D%2F183%2Fiqdtsp%2Fiqclickcommand  
 
 
 
  1. Die schwarz-rote Koalition will das Tempelhof-Gesetz ändern, das eine Bebauung des Feldes eigentlich verbietet. Was soll nahe dem Hauptgebäude errichtet werden?
B) Ein Neubau für die Zentral- und Landesbibliothek
W) Unterkünfte für Geflüchtete
L) Luxusapartments

2. Gute Stimmung derweil bei den Ex-Regierenden: Franziska Giffey pries auf einem Empfang der Berliner SPD die Errungenschaften von Klaus Wowereit und merkte an: „Wenn ich mit dir durch die Stadt gehe, dann stelle ich fest: …
E) „… du genießt es sehr, nicht mehr in Regierungsverantwortung zu sein“.
A) „… einmal Bürgermeister, immer Bürgermeister“.
I) „… ich kenne Berlin nur halb so gut wie du“.

3. Ebenfalls unterhaltsam: Es geht voran in Sachen Spreepark im Plänterwald! Was hat die Grün Berlin GmbH jetzt ausgeschrieben?
...

Gespannt, wie es in diesem Checkpoint-Wochenrätsel weitergeht? Kein Problem: Tagesspiegel Plus können Sie vier Wochen gratis lesen. Sie erhalten Zugriff auf alle exklusiven Inhalte auf Tagesspiegel.de und in der Tagesspiegel App sowie den Checkpoint-Newsletter in der ungekürzten Fassung. Hier geht’s zum Angebot. 
 
 
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
 
 
 
 
Reklame
 
 
Zoom auf van Eyck. Meisterwerke im Detail
Kein anderer Maler der europäischen Kunstgeschichte vermochte es, die Details der sichtbaren Welt mit einer solchen Präzision wiederzugeben wie der Begründer der altniederländischen Malerei: Jan van Eyck (um 1390/1400-1441). Die interaktive Präsentation ermöglicht es, in die winzigsten Feinheiten seiner Meisterwerke einzutauchen.
20.10.2023 bis 3.3.2024
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
 
 
 
 
 
Mit Tagesspiegel Plus weiterlesen
 
 


Verbraucher haben im ersten Halbjahr 2023 mehr für Strom und Gas bezahlt als in der Energiekrise. Dabei gibt es günstige Angebote. Wann sich der Wechsel lohnt.
 
Er ist Österreichs Lieblingshumorist. Sie musste vor den Nazis fliehen und therapierte Stars und Politikerinnen. Zwei Seelenverwandte über schädliche Selbstkritik und warum alle meschugge sein sollten.
 
Der Nahost-Konflikt sorgt nach der erneuten Eskalation für hitzige Diskussionen. Man kann schnell den Überblick verlieren. Ein Handbuch für den kompliziertesten Konflikt der Welt.
Jetzt 30 Tage gratis testen
 
Mehr über das Tagesspiegel Plus Abo erfahren
 
     
 
Nora Weiler (Produktion) hat diesen Checkpoint sorgfältig verpackt und an Ihr Postfach gesendet, am Montag schlägt Margarethe Gallersdörfer hier das nächste Berlin-Kapitel auf.
Machen Sie sich ein schönes Wochenende!
 
 
Unterschrift Jessica Gummersbach
 
 
Ihre Jessica Gummersbach
 
     
 
 
 
Folgen Sie uns auf:

Facebook   Twitter   Instagram  
 
 
Datenschutz |  Kontakt |  Impressum
 
 
Verlag Der Tagesspiegel GmbH, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
Geschäftsführer: Gabriel Grabner, Ulrike Teschke 
Chefredakteure: Lorenz Maroldt, Christian Tretbar
AG Charlottenburg HRB 43850, UID: DE 151725755
Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV: Lorenz Maroldt
Redaktion: Ann-Kathrin Hipp, Nora Weiler
für redaktionelle Inhalte: checkpoint@tagesspiegel.de
für Fragen zum Datenschutz & technischen Problemen: team-checkpoint@tagesspiegel.de
für Anzeigen: Verlag Der Tagesspiegel GmbH, anzeigen-online@tagesspiegel.de
 
 
Um den Checkpoint nicht mehr per Email zugeschickt zu bekommen, klicken Sie hier.
 
Checkpoint