DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
14.07.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Olaf Scholz: Vom schwierigen Regieren in der Zeitenwende
In Berlin erklärt Deutschlands Bundeskanzler seine Politik. Das ist auch nötig. Die Regierungs-Koalition wirkt zerstritten und das missfällt den Wählern.
Artikelbild   Hitzewelle in Europa: Akropolis muss schließen
Im Süden Europas werden neue Hitzerekorde erwartet: Bis zu 48 Grad könnten es auf der italienischen Insel Sizilien werden. Griechenlands Hauptstadt Athen glüht jetzt schon.
Artikelbild   Peking kritisiert deutsche China-Strategie als "kontraproduktiv"
Nach der Veröffentlichung der ersten China-Strategie erhält Deutschland klare Kritik seitens der Regierung in Peking, die aber die Türen offen halten will: China bleibe ein zuverlässiger Partner Deutschlands.
Artikelbild   Ukraine aktuell: US-Streumunition "ist in der Ukraine"
Im Kampf gegen russische Truppen kann die Ukraine nun auch auf Streumunition aus den USA zurückgreifen. Die gegenseitigen Angriffe mit Drohnen gehen unvermindert weiter. Nachrichten im Überblick.
Artikelbild   Gazprom droht Kiew (und Wien) mit Stopp des Gas-Transits
Im Streit um Schiedsgerichte riskiert Russland den Verlust seines letzten großen Kunden in der EU. Die österreichische OMV zeigt sich gerüstet für ein Ende russischer Lieferungen.
Artikelbild   Will Georgien noch Mitglied der NATO werden?
Wie die Ukraine hofft auch Georgien schon seit langem darauf, Mitglied der NATO zu werden. Doch auf dem Gipfel des Bündnisses in Vilnius wurde das Land kaum erwähnt. Was ist passiert?
Artikelbild   Paris: Ein Sommer zwischen Urlaubsstimmung und Protesten
Sommer an der Seine: Touristen und Pariser suchen nach Abkühlung. In die Urlaubsatmosphäre mischen sich die Bilder der gewaltsamen Proteste der letzten Wochen. Ein Stimmungsbild von DW-Reporterin Kim Sterzel aus Paris.
Artikelbild   Frankreich bleibt Europas Investitions-Champion
Frankreich ist weiter europäischer Spitzenreiter in Sachen Auslandsinvestitionen. Das bringt dem Land Prestige. Eine große Auswirkung auf das Wirtschaftswachstum haben die Investitionen jedoch nicht.
Artikelbild   Hollywood-Streik: Platzen Drehs zu "Mandalorian" und "Blade"?
Erst streikten die Drehbuchautoren, jetzt ziehen viele Hollywood-Schauspieler nach. Das trifft die Filmbranche hart: Mission Impossible-, Moana- und Avatar-Fortsetzungen werden definitiv später ins Kino kommen.
Artikelbild   Tour de France: Wie sicher sind die Abfahrten?
Seit dem tragischen Tod von Gino Mäder begleitet den Radsport eine Sicherheitsdebatte. Die Tour de France reagiert vor den Alpen-Etappen mit mehr Sicherheitsmaßnahmen. Aber reichen die?