Duftnoten von Kopf bis Herz Hast du schon mal bemerkt, dass deine Lieblingsduftmischung sich verändert, je länger sie in der Luft oder auf deiner Haut verweilt? Das liegt daran, dass Duftmischungen aus einer Komposition verschiedener Düfte bestehen, die sich erst nach und nach entfalten. Dabei unterscheiden wir drei Kategorien: Kopfnote Dazu gehören frische und leichte Düfte wie Zitrusfrüchte und zarte Blüten wie Lavendel. Sie sind äußerst flüchtig und verduften schnell wieder. Herznote Ätherische Öle mit Herznote sind warm und anschmiegsam. Blumige Düfte wie Rosengeranie und Ylang Ylang complete oder würzige Sorten wie Zimtrinde und Nelkenknospe bilden das Herzstück von Duftmischungen. Sie duften etwas länger als Kopfnoten. Basisnote Dazu zählen tiefe, schwere Düfte, die sehr lange riechbar bleiben und flüchtigere Duftstoffe festhalten. Dazu zählen Vanille, Weihrauch, Patchouli und Zeder. |
| |