Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, die Einigung der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) auf Förderkürzungen beflügelt weiter die Ölpreise. Am Dienstag und Mittwoch stieg der Preis der Nordseesorte Brent Crude insgesamt um mehr als 10%. Auch die US-Leichtölsorte WTI legt kräftig zu. Nachdem sich die OPEC bereits im September im Grundsatz auf Förderkürzungen verständigt hatte, wurden nun auch Details zur Umsetzung vereinbart.
|
|
|
Die OPEC-Mitglieder reduzieren ihre tägliche Ölproduktion insgesamt um 1,2 Mio. Barrel auf 32,5 Mio. Barrel. Wichtige Nicht-OPEC-Mitglieder wie Russland werden ihre tägliche Fördermenge außerdem zusätzlich um 600.000 Barrel drosseln. Die Vereinbarung soll ab dem 1. Januar 2017 für ein halbes Jahr gelten. Es ist keineswegs entschieden dass die strukturelle Überversorgung auf dem Ölmarkt mit der OPEC-Entscheidung der Vergangenheit angehört. Die OPEC hat nicht mehr den Marktanteil früherer Jahrzehnte. Es ist nicht auszuschließen, dass die Förderkürzung der OPEC durch eine steigende Förderung aus dem Fracking ausgeglichen wird. Ihr Oliver Baron
P.S: Folgen Sie mir auch auf der Investment- und Analyseplattform Guidants! |
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
| © Vitaly Korovin / Fotolia.com |
GOLD - Sturz unter 1.000 USD droht! | | Der Goldpreis ist nach seinem Brexit-Hoch kontinuierlich auf dem Weg nach unten. Nun könnte Indien den Preis schlagartig unter 1.000 Dollar drücken. | | |
| |
|
| © Bjoern Wylezich / Fotolia.com |
Der Dollar und das Öl | | Es gibt auf dem Ölmarkt widersprüchliche "Daumenregeln" zum Verhältnis von Ölpreis und US-Dollar. Wer die Zusammenhänge zwischen Öl und Dollar verstehen will, muss auch auf die Finanzmärkte schauen. | | |
| |
|
| OPEC einigt sich auf Fördersenkung | | Der Live-Ticker der OPEC-Sitzung zum Nachlesen. Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) hat sich auf eine Reduzierung der täglichen Ölproduktion um 1,2 Mio. Barrel auf 32,5 Mio. Barrel geeinigt. Auch wichtige Nicht-OPEC-Mitglieder wollen ihre Ölförderung reduzieren. | | |
| |
|
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| © Vitaly Korovin / Fotolia.com |
Gold: Frisches Zehnmonatstief | | Die Aussicht auf steigende US-Zinsen lastet weiterhin schwer auf dem zinslosen Edelmetall, das mit 1.168,04 US-Dollar je Feinunze auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar gefallen ist. | | |
| |
|
|
| © Florian Hiltmair / Fotolia.com |
Silber: Rückwärtsgang eingelegt | | Silber nimmt im Gefolge der Goldpreisverluste wieder Kurs auf sein am 23. November 2016 erreichtes Fünfeinhalbmonatstief bei 16,18 US-Dollar je Feinunze. | | |
| |
|
|
| Schon im Weihnachtsfieber? Dann haben wir gute Neuigkeiten! Die Türchen unseres GodmodeTrader-Adventkalenders sind bereits geöffnet und viele Rabatten und Aktionen warten auf Sie. Machen Sie sich selbst eine vorweihnachtliche Freude und entdecken Sie jetzt, was sich der Weihnachtsmann für Sie ausgedacht hat. Warten Sie nicht zu lange – denn täglich schließt sich ein Türchen nach dem anderen! | | |
| |
|
| Ölpreis jetzt mit frischer, langanhaltender Rally? | | Kommt nun die große Preisrally beim Öl? Nicht unbedingt, sagen Experten. Beim Ölpreis setzten größere Gewinnmitnahmen zuletzt dann ein, als neue Peaks erreicht wurden. Der Ölpreis steht kurz davor, neue Jahreshochs zu markieren. | | |
| |
|
|
|
|
| © hougaardmalan / iStock.com |
| |
|
| © MorePixels / iStock.com |
| |
|
|
| Platin - Bullen in den Startlöchern? | | Platin zeigt sich weiterhin schwach, der Verkaufsdruck lässt aber auch nach. Die Chance einer Zwischenerholung wäre somit durchaus bereits gegeben. | | |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|