Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye will ihren Glauben zeigen Sie begeistert Sportfans in aller Welt: Olympia-Siegerin Yemisi Ogunleye. Im exklusiven Interview mit DOMRADIO.DE spricht sie über ihren Sieg, ihren Lieblingsvers und darüber, wie die Kraft des Glaubens Leben retten kann. Mehr lesen |
|
Kardinal Woelki beginnt Solidaritätsbesuch in der Ukraine Vor fast zweieinhalb Jahren startete Russland seinen Angriff auf die Ukraine. Mit einer Reise in das überfallene Land will der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki den vom Krieg betroffenen Menschen seine Verbundenheit bekunden. Mehr lesen | |
|
Langeooger Insel-Seelsorgerin erlebt Arbeit als inspirierend Ein offenes Gotteshaus und eine bunte Gemeinde: Viele suchen im Urlaub den Kontakt zur Kirche. Susanne Wübker ist Seelsorgerin für Langeoog-Reisende und Insulaner – und seit fünf Jahren Leiterin der katholischen Gemeinde vor Ort. Mehr lesen | |
|
Warum im Petersdom vier Frauen begraben sind Im Petersdom beigesetzt zu werden, ist eine besondere Ehre. Erst recht in einem der Gräber unten in den Grotten. Dort sind natürlich nur die Stellvertreter Christi, also Männer, beerdigt, könnte man meinen. Doch dem ist nicht so. Mehr lesen | |
|
Was wird eigentlich an Mariä Himmelfahrt gefeiert? Weihnachten? Klar: Jesu Geburt. Ostern? Auferstehung. So weit, so bekannt. Aber was genau feiern Katholiken am 15. August, dem Fest Mariä Himmelfahrt? Und warum hat eigentlich kaum jemand an diesem Tag frei? Mehr lesen | |
|
Nur wenige Gemeinden erhalten Feiertag an Mariä Himmelfahrt Am Donnerstag feiern Katholiken das Fest Mariä Himmelfahrt, doch nur die wenigsten Deutschen haben einen arbeitsfreien gesetzlichen Feiertag. Den gibt es nämlich nur im Saarland und in großen Teilen Bayerns. Noch. Mehr lesen | |
|
|