Diesen Newsletter im Browser anschauen

areamobile.de

OnePlus 5, BQ Aquaris X Pro, iPad Pro 10.5
AM Thema vom 19.06.2017

Liebe Leserinnen und Leser,

am morgigen Dienstag veröffentlicht der chinesische Hersteller OnePlus sein neues Flaggschiff-Smartphone: In den vergangenen Wochen hat das Unternehmen bereits etliche Informationen zum Gerät vorab mitgeteilt, Kameratestbilder veröffentlicht und eine Werbekampagne für den eigenen, von vielen Kunden kritisierten Kundenservice gestartet. Auch ist das OnePlus 5 schon in einem ersten ausgestrahlten TV-Werbespot zu sehen - äußerlich sieht es aus wie manch andere China-Smartphones. Auf inoffiziellem Wege sind schon alle wichtigen technischen Daten des OnePlus 5 durchgesickert: Zu den Highlight-Features zählen ein 5,5 Zoll großes Full-HD-Display, der Qualcomm-Soc Snapdragon 835, bis zu 8 GB RAM bis zu 128 GB interner UFS-Speicher und eine Dual-Kamera mit 20-Megapixel- bzw. 16-Megapixel-Auflösung.

Am Dienstagabend ab 18 Uhr wird das OnePlus 5 offiziell vorgestellt, zuschauen könnt ihr per Youtube-Livestream. Danach erfahrt ihr alle wichtigen Informationen zum Verkaufsstart des Smartphones bei uns auf areamobile.de und seht das neue Flaggschiff auch im Unboxing. Die ersten Käufer werden ihr OnePlus 5 dann auch schon in den Händen halten, denn in ausgewählten Pop-up-Stores unter anderem in Berlin verkauft der Hersteller das Gerät in begrenzter Stückzahl. Mit dem Test lassen wir uns wie üblich bei Flaggschiff-Smartphones Zeit und liefern lieber einen gründlichen als einen schnell und oberfläch erstellten Bericht.

BQ Aquaris X (Pro) im Test

Weiteres Smartphone bei uns in dieser Woche im Test ist das BQ Aquaris X Pro, das wir euch zunächst in einer Unboxing-Galerie von allen Seiten zeigen. BQ bricht bei diesem Smartphone-Modell mit alten Tugenden: Statt aus unempfindlichem, aber wenig hübschen Kunststoff besteht das neue Vorzeige-Smartphone der Spanier aus Metall und Glas. Das günstigere Schwestermodell Aquaris X mit Kunststoffgehäuse mit Metallrahmen überzeugt in unserem bereits abgeschlossenen Test ebenfalls mit  ausreichender Performance auch fürs Gaming und mit guter Kamera, leistet sich aber leider im Telefonie-Test einen zu großen Patzer. Schade!

Android versus iOS: Gaming

Apropos Gaming: Chris hat sich die Spiele-Bereiche und -Funktionen der beiden dominierenden Smartphone-Plattformen Android und iOS näher angesehen. Sein Fazit: Das Zocken macht sowohl auf dem Android-Smartphone als auch dem iPhone Spaß. Deutlich mehr Funktionen und einen schön gestalteten Anlaufpunkt bietet aber Google mit der Play-Spiele-App für eine gute Übersicht über die Spiele-Bibliothek. Wer gerne mit Freunden Multiplayer-Partien bestreitet, hat es mit der Plattform deutlich einfacher. Weniger überzeugend ist allerdings die Game-Performance unter Android. Während Spiele wie "OZ", "Injustice" oder "Real Racing 3" im Test auf dem iPhone 7 Plus keinerlei Probleme machen, kommt es auf dem Pixel XL oft zu kleinen Rucklern und längeren Ladezeiten.

iPad Pro 10.5 geht in den Test

Drittes Gerät im Areamobile-Test in dieser Woche ist das neue Apple-Tablet iPad Pro 10.5. Leider stehen die neuen iPad-Funktionen wie beispielsweise der Split-Screen-Modus, die erweiterte Pencil-Erkennung und das systemweite Drag&Drop von Inhalten erst mit dem Release von iOS 11 im Herbst zur Verfügung. Doch die Hardware des neuen Tablet-Modells allein verdient schon einen genaueren Blick: Im Test werden wir uns etwa mit der ProMotion-Technologie des Retina-Displays mit stufenweise verstellbaren Bildwiederholungsraten von bis zu 120 Hz sowie der Leistung des A10X-Fusion-Chipsatzes mit einem Sechskern-Prozessor und Anbindung an 4 GB RAM befassen.

Neue Smartphones

Zurzeit sind Smartphones mit superfeinem Displayrand der letzte Schrei. Der französische Hersteller Archos mit dem Sense 55 S und das chinesische Unternehmen Maze mit dem Alpha haben jetzt solche Modelle zum Preis von um die 200 Euro vorgestellt und bieten damit preiswerte Alternativen vom Xiaomi Mi Mix. Beide Geräte haben auch eine Dual-Kamera und einen Fingerabdrucksensor an Bord und starten im Juli in den Verkauf, wobei das Maze Alpha aus China nur über Online-Shops zu haben ist. Weitere aktuelle Smartphone-News findet ihr in der folgenden Übersicht.

Die Auflösung des Bilderrätsels aus AM Thema 65: Wir zeigten euch das Sony Xperia XZ Premium, aber von vorne und nicht mit der stark spiegelnden Rückseite. Und welches Smartphone-Modell seht ihr hier?

Aktueller Smartphone-Deal

Bei Mobilcom-Debitel gibt es zurzeit das iPhone 7 mit 128 GB Speicherkapazität für nur 720 Euro ohne Vertrag - günstiger gab es dieses Smartphone-Modell von Apple noch nie. Täglich neue Smartphone-Angebote findet ihr über unseren Schnäppchenführer.

Smartphone-Akku kabellos laden per Qi

Eines der neuen Features, das dem für Herbst erwarteten iPhone 8 zugesprochen wird, ist das kabellose Akkuladen über die Qi-Technologie. Wenn Apple schon auf den Standard setzt, dann muss das drahtlose Akkuladen doch inzwischen ausgereift und massenmarkttauglich sein, oder? Zumal Marktführer Samsung sich als Vorreiter für die Verbreitung von Qi stark macht. Die Wahrheit ist, dass die Zahl der Smartphone-Modelle mit Qi-Unterstützung immer noch sehr gering ist. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, das eigene Mobiltelefon fürs kabellose Laden nachzurüsten, etwa mit speziellen Handy-Hüllen, Aufklebern oder dem Einbau der Funktion im Do-It-Yourself-Verfahren. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem Hintergrundartikel.

Wir freuen uns über euer Interesse und wünschen euch einen schönen Start in die Woche! Areamobile findet ihr auch bei Twitter, Facebook,  Google+ und Instagram. Wenn ihr unseren wöchentlichen Newsletter weiterempfehlen möchtet: zur Anmeldung geht's hier.



areamobile.de abmelden

Facebook Youtube Twitter Google+


Impressum:

Diese E-Mail wird versendet von der Computec Media GmbH, Dr.-Mack-Str. 83, D-90762 Fürth,
Handeslregister: Sitz- und Registergericht Fürth,
Reg.-Nr.: HRB 14364
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE812575276,
Geschäftsführer: Hans Ippisch (Vorsitzender), Rainer Rosenbusch

Redaktionsanschrift: Computec Media GmbH, areamobile.de, Köpenicker Straße 54, D-10179 Berlin

Kontakt: info@areamobile.de

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
szmtag