Der stern-Newsletter informiert Sie kostenlos und regelmäßig über aktuelle Themen.
Den Newsletter im Browser ansehen
 
 
 
   
Meine Digital-Themen Der wöchentliche Newsletter von Christoph Fröhlich
 
 
   
   
 
Liebe Leser,

kauft man etwas im Laden oder dem Internet, erwartet man eigentlich, dass es neu ist. Das Problem dabei: Was das bedeutet, ist längst nicht so eindeutig, wie wir gerne glauben wollen. Wir erklären, was Händler uns wirklich als "neu" verkaufen dürfen.

 

Und das haben wir noch für Sie: Tesla-Chef Elon Musk versaut sich den Wochenstart mit einem Aprilscherz, der nach hinten losging. Wir erklären das lukrative Geschäft mit Gefängnis-Telefonen. Und wir erklären, warum das alljährliche Passwort-Wechseln nicht immer sinnvoll ist.


 

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Christoph Fröhlich

 
 
 
Online-Handel
Ausgepackt und anprobiert: Was Händler uns wirklich als "neu" verkaufen dürfen
   
mehr
 
Eine junge Frau tippt in der Bahn auf ihrem Smartphone
   
mehr
Tesla-Chef Elon Musk ist für seinen Humor bekannt
   
mehr
 
Mark Zuckerberg Facebook Cambridge Analytica
   
mehr
Ein Telio-Apparat in einer Haftanstalt
   
mehr
 
Hacker
   
mehr
Will die Bürger per App auf Funkloch-Jagd gehen lassen: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)
   
mehr
 
Anzeige
Anzeige
 
NACH OBEN
 
Stern Social
 
icon  icon  icon
 
 
Weiteres vom Stern
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

NEWSLETTER-INFORMATION
Sie erhalten diese Mail, weil Sie auf stern.de den Newsletter mit der Adresse newsletter@newslettercollector.com bestellt haben. Falls Sie Ihn nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier: Newsletter abbestellen

 

IMPRESSUM
stern online wird produziert durch die stern.de GmbH, Am Baumwall 11, 2‌0459 Hamburg,
Telefon +4‌9(0)4‌0-3‌703-2‌652. Kontakt: info@stern.de

 

Für den Newsletter gelten die G+J Datenschutzbestimmungen und die AGB von stern.de. Chefredakteurin: Anna-Beeke Gretemeier (V.i.S.d. § 55 RStV). Handelsregister-Nummer: Amtsgericht Hamburg HRB 7‌6481 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 209654301
© 2016 stern.de

 
 
szmtag