Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Neuer BMW-Chef Zipse: „Die Kosten steigen schneller als die Einnahmen“
Oliver Zipse hat zu seinem Amtsantritt die Beschäftigten in einem Rundbrief aufgerufen, die Herausforderungen anzunehmen und die Chancen des Umbruchs in der Autoindustrie zu nutzen. Das Schreiben enthielt nicht nur Lobeshymnen auf den Hersteller. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Opel-Sanierung kostet womöglich weitere Tausende Jobs
Der Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer rechnet damit, dass die Sanierung von Opel noch Tausenden Mitarbeitern den Job kosten wird. Derweil räumen anlässlich des Übernahme-Deals mit Segula über 3.000 Opelaner ihren Arbeitsplatz in Rüsselsheim. weiterlesen
Studie
Aral-Studie: Die liebsten Autos der Deutschen
Ein BMW-Kombi mit Ottomotor – das ist das Idealmodell der deutschen Autokäufer. Zumindest, wenn man einer aktuellen Umfrage glaubt. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Leoni-Chef Kamper: „Brauchen weder Arzt noch Pfarrer“
 
Der Zulieferer hat einen herben Verlust für das zweite Quartal ausgewiesen. Das schon angeschlagene Unternehmen kämpft wie viele andere mit einer schwachen Nachfrage in China. Vorstandschef Aldo Kamper gibt sich trotzdem optimistisch. weiterlesen
 
 
Stotternde Jobmaschine: Deutschlands Autozulieferer in der Krise
 
Eine mobile Branche geht am Stock: Abbau von Arbeitszeitkonten, Personalreduzierung, Standortverlagerung und sogar Werksschließungen. Die Automobilzulieferer in Deutschland diskutieren, wie sie sich am sinnvollsten gegen die Flaute wappnen. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Mahle-Betriebsrat will Kündigungsausschluss bis 2025
Der Automobilzulieferer Mahle hat einen Stellenabbau angekündigt. Der Betriebsrat will jetzt in einer neuen Vereinbarung betriebsbedingte Kündigungen bis 2025 ausschließen. Die Verhandlungen sind bereits angelaufen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Elring Klinger will 50 Millionen Euro einsparen
Der Zulieferer aus Dettingen an der Erms schnürt den Gürtel enger: Nachdem Elring Klinger aufgrund der Branchenkrise im zweiten Quartal in die roten Zahlen gerutscht war, kündigt das Unternehmen nun Sparmaßnahmen an. weiterlesen

Anzeige

Modellbasierter Wandel der Automobilindustrie
Systems Engineering: Zukünftiges Kernelement der Entwicklung
Lernen sie im Webinar, wie sie mit einem durchgängig modellbasierten Systems Engineering Ansatz komplexe automotive Systeme und Applikationen bis zur Marktreife effizient und zuverlässig entwickeln. weiterlesen
Neue Modelle
A- und B-Klasse von Mercedes-Benz: Teilzeitstromer im Dreierpack
Elektrisch fahren ohne Reichweitenangst – diesen Kompromiss bieten künftig auch die beiden A-Klasse-Varianten und der Kompakt-Van B-Klasse von Mercedes. weiterlesen
Motorsport Engineering
Bugatti Centodieci: Hommage an den EB110
Das kurze 90er-Jahre-Kapitel hat mit dem heutigen Bugatti-Besitzer VW eigentlich nichts zu tun. Dennoch erweisen die Wolfsburger dem einstigen Meisterstück EB110 jetzt die Ehre. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden