Schöner. Wilder. Biogarten.
Donnerstag, 15.12.2022 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Es ist Winter geworden. Vielerorts sind die Gärten mit einer Watteschicht aus Schnee bedeckt und die Schneeschieber stehen bereit für ihren Einsatz.
Maya Kruchancova / stock.adobe.com
Wer nicht aufgepasst hat – so wie ich – dem ist vielleicht schon das eine oder andere erfroren. Leider hat es meine Aloe Vera im Topf „kalt erwischt“. Irgendwie hatte ich sie an ihrem geschützten Platz vergessen. Jetzt muss ich sehen, was ich noch retten kann.
 
Nicht nur die Pflanzen, auch die Tiere im Garten sollten wir in diesen Tagen nicht vergessen. Erfahrene Naturfreunde wissen, dass eine Futterstelle für Vögel nicht zu spät eingerichtet werden darf, damit die Tiere lernen, wo sie in kargen Zeiten etwas finden. Zu spät damit anzufangen, gehört zu den Fehlern, die man beim Vogelfüttern machen kann. Darüber mehr in unserem Beitrag.
 
Auch wenn Sie noch nicht mit dem Füttern angefangen haben, starten Sie jetzt und bleiben Sie dran. Es lohnt sich.
Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Karin Jähne - stock.adobe.com
7 Fehler beim Vögel füttern, die man vermeiden sollte
Im Winter die Vögel in der Nachbarschaft zu füttern ist einfach und offen für alle: egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Diese gängigen Fehler sollten Sie vermeiden.
Artikel lesen
© Shaiith/stock.adobe.com
Adventskalender 2022
Adventskalender 2022: Jetzt mitmachen und hinter jedem Türchen die Chance auf einen Gewinn erhalten. Alle Türchen können bis zum 31.12.2022 geöffnet werden!
Artikel lesen
© Jean-Michel Peers / adobestock.com
Rotkehlchen: So locken Sie des Gärtners Helfer
Es ist des Gärtners Liebling. Das Rotkehlchen ist nicht nur zutraulich, sondern auch nützlich. So locken sie es in den Garten und bewahren es im Winter vor dem Hungertod.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Ein Jahr Freude schenken mit 10% Rabatt
Verschenken Sie mit kraut&rüben ein Jahr lang Expertise und Leidenschaft für ökologisches Gärtnern. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt plus gratis das Weleda-Set Sanddorn, die Ausgabe 12/22 sowie die kraut&rüben-Sammelbox.
Bestellen Sie jetzt!
© Jakub Rutkiewicz / stock.adobe.com
Orchideen - 10 Tipps zur Pflege
Wie kommen Orchideen wieder zum Blühen? Wie oft brauchen sie Wasser und welche Temperaturen vertragen sie? Hier erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Faszinierende Bienen-Fotografien – eindrucksvoll in Szene gesetzt
Das macht den Wandkalender Bienen 2023 mit den repräsentativen Maßen von 48 x 34 cm zu einem Schmuckstück. Die reizvollen Motive von Honig- und Wildbienen in brillanten Farben lassen uns ganz nah ran. Hochwertig in Premium-Qualität produziert ist dieser Kalender auch ein wunderbares Geschenk.
Jetzt hier bestellen!
© bozhena_melnyk / stock.adobe.com
Weihnachtskaktus Pflege: So blüht er wieder
Der Weihnachtskaktus zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen zur Winterzeit. Aber nur mit der richtigen Pflege bilden sich zahlreiche Blüten.
Artikel lesen
dlv
ANZEIGE
Jetzt druckfrisch!
Das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2023 ist da – mit den richtigen Informationen zum rechten Zeitpunkt:
  • Pro Monat aktuelle Gartenthemen mit Arbeitskalender und Praxistipps
  • Günstige Aussaattage mit bester Pflanzzeit nach dem Mondkalender
  • Niederschlags- und Wetterbeobachtungen zum Ausfüllen und Ankreuzen
Sichern Sie sich jetzt für nur 12,90 € Ihren unverzichtbaren Gartenbegleiter.
 
Jetzt hier bestellen!
© Karin Jähne - stock.adobe.com
Vogeltränke im Garten: So bleibt sie auch im Winter eisfrei
Sie möchten den Vögeln in der Nachbarschaft etwas Gutes tun? Dann stellen Sie eine Vogeltränke am Balkon auf. Mit diesen Tipps klappt das auch das ganze Jahr.
Artikel lesen
© manulito / stock.adobe.com
Kräutersalz selber machen: So leicht sind individuelle Gewürze hergestellt
Wie wäre es mit einem eigenem Gewürz als Geschenk? Kräutersalz selber machen ist einfach in der Herstellung und noch dazu überaus nützlich in der Küche.
Artikel lesen
© Tatiana/stock.adobe.com
Glühwein selber machen: Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Wintergetränk
Glühwein lässt sich mit diesem Grundrezept ganz einfach selber machen. Das ideale Heißgetränk für gesellige Runden oder zum Aufwärmen nach einem winterlichen Spaziergang.
Artikel lesen
© mauritius images / Westend61
Deutschlands große Gartenumfrage
Machen Sie mit, bei der großen kraut&rüben Garten-Umfrage und gewinnen Sie einen von 10 Baumarkt-Gutscheinen im Wert von 150 €.
Artikel lesen
© Katharina Krenn
Rezept: Rotkohl mal anders zubereiten
Als Beilage zum Gänsebraten, so kennt man Rotkohl. Aber roter Kohl geht auch anders. Mit diesem Rotkohlrezept aus dem Ofen überzeugst du sogar Rotkrautmuffel.
Artikel lesen
© sonyachny / stock.adobe.com
Papiersterne basteln: Weihnachtliche Deko aus Butterbrottüten
Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus normalen Butterbrottüten schöne Weihnachtssterne für Ihr Zuhause basteln. Die sind nicht nur günstig, sondern wirklich schnell gemacht.
Artikel lesen
© photocrew / stock.adobe.com
Sprossen selber ziehen – so geht’s
Sprossen oder Microgreens sind voller Nährstoffe und wachsen schnell heran. Lesen Sie, wie Sie Sprossen auch ohne Keimglas ziehen und welche Samen sich eignen.
Artikel lesen
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB