Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
|
Newsletter |
|
|
|
| Guten Tag , | "Hey Werner, reich' mir mal den Schraubenschlüssel rüber!" – Schraubendreher, Zange, Hammer und Co. sind nicht nur für Meister Röhrich, sondern auch für viele Heimwerker und Handwerker unverzichtbare Begleiter. Steht das Regal schief oder soll ein neuer Wasserhahn montiert werden, dann kommen die Werkzeuge aus den Tiefen des Kellers zum Einsatz.
Doch manchmal passt der Schraubendreher nicht oder die Zange ist zu klein für das Rohr – da ist ein gut bestückter Werkzeugkoffer eine gute Alternative. Ein guter Werkzeugkoffer ist vielseitig aufgestellt, qualitativ hochwertig und sauber organisiert. Wir haben uns neben einer Smartwatch von Huawei, dem Microsoft Survace Go 3 und einer Fritz!Box insgesamt 15 Werkzeugkoffer angeschaut. Wer am besten abgeschnitten hat, lesen Sie im Test.
Schönen Gruß und viel Spaß beim Lesen wünschen
Mareike Leister und das CHIP-Team
|
|
Werkzeugkoffer im Test: 15 Werkzeugkoffer im Vergleich | |
| |
Egal, ob für kleine Reparaturen im Haushalt, für das neue Regal oder für das Projekt im Keller: Ein guter Werkzeugkoffer ist vielseitig aufgestellt, qualitativ hochwertig und sauber organisiert. Im Werkzeugkoffer-Test hat das CHIP-Testcenter 15 Koffer genau unter die Lupe genommen und im praktischen Einsatz ausprobiert und beurteilt. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unsere Top-Empfehlungen in verschiedenen Preisklassen vor. Außerdem sagen wir, worauf Sie beim Kauf achten sollten. | |
| |
Tolle Bedienung, super Akku: Huawei Watch GT 4 im Test | |
| |
Die Huawei Watch GT 4 überzeugt im Test mit ihrer exzellenten Bedienung und der starken Akkuleistung. Nur in Hinsicht auf die Ausstattung gibt es Einschränkungen, so stehen nicht alle Funktionen der großen Huawei Watch 4 zur Verfügung. Dafür ist das GT-Modell günstiger. Eine Mobilfunkoption sowie WLAN fehlen und die Uhr ist nicht zum Tauchen geeignet. Zudem gibt es weiterhin gewisse Einschränkungen bei der Verbindung der Smartwatch mit dem Handy, speziell iPhones. Die vorhandenen Sport- und Körperanalyse-Funktionen überzeugen jedoch. Die Huawei Watch GT 4 gibt es in zwei Größen, die sich hinsichtlich Ausstattung und Akku etwas unterscheiden, das erklären wir im Test. Im Video sehen Sie, was Sie bei Smartwatches beachten sollten. | |
| |
Microsoft Surface Go 3 (8VA-00003) im Test | |
| |
Das Surface Go 3 (8VA-00003) von Microsoft unterscheidet sich kaum von seinem Schwestermodell mit der Modellnummer 8VC. Lediglich der Prozessor ist ein anderer, aber große Leistungsunterschiede gibt es nicht. Insgesamt kann das Surface Go 3 im Test dennoch mit sehr guten Mobilitäts- und Leistungswerten überzeugen. Auch mit dem Display und der Akkulaufzeit waren unsere Tester zufrieden. Insgesamt bietet es eine solide Leistung zum guten Preis. Schade aber, dass Microsoft keine Tastatur im Set mitliefert. | |
| |
Ideal für Fritz!Box-Fans: AVM Fritz!Fon X6 im Test | |
| |
Das neue Fritz!Fon macht im Test einen sehr guten Eindruck. Dank großem Farbdisplay und umfangreichen Zusatzfunktionen wie Smart-Home-Steuerung, E-Mail-Empfang, Babyfone-Funktion und Bewegungssensor, ist das AVM Fritz!Fon X6 mehr als nur ein Festnetztelefon. Seine Funktionalität spielt das DECT-Telefon allerdings nur im Zusammenspiel mit einer FritzBox voll aus. Nutzer anderer Router bleiben nur die Basisfunktionen. | |
| |
Die besten Fieberthermometer für die Stirn | |
| |
Um die Körpertemperatur zu messen, sind Stirnthermometer gut geeignet. Die Messung erfolgt schnell, hygienisch und angenehm. Besonders bei Kindern ist die Methode beliebt, da sie auch nicht invasiv ist. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Empfehlungen für Stirnthermometer aus unseren Tests vor und verraten Ihnen alles, was Sie über Thermometer wissen sollten. Alle empfohlenen Produkte wurden unabhängig im CHIP-Testcenter überprüft. | |
| |
|
|