Der EU-Rahmenvertrag steht vor dem Aus. Und keiner spricht von Blocher, der seit dem EWR-Kampf 1992 die Europaskeptiker anführt. Seine Zurückhaltung war wohlkalkuliert – und führte zum Ziel. Wie, das lesen Sie
hier. Petros Mavromichalis, der EU-Gesandte in Bern, sagt im
Interview, Brüssel sei der Schweiz schon sehr weit entgegengekommen. Auch wenn der Wille zu einer Einigung nach wie vor gross sei: Jeden Sonderwunsch könne die EU der Schweiz nicht erfüllen.