Ausgesuchte Lesetipps fürs Wochenende
Im Browser lesen
 
Ostschweiz am Wochenende
Stefan Schmid, Chefredaktor
 
Lieber Herr Do
Freiheit für Natallia Hersche Nach 17 monatiger Gefangenschaft ist die St.Gallerin Natallia Hersche gestern vom weissrussischen Regime freigelassen worden. Sie sei am Freitagmorgen geweckt worden und es habe geheissen, sie könne gehen: «Es sei ein unglaubliches Gefühl gewesen.» Die ganze Geschichte lesen Sie hier.
Tod auf dem Säntis Frau Säntiswart Magdalena Haas und ihr Mann Heinrich hausten auf dem Säntisgipfel und beobachteten das Wetter. Vor hundert Jahren wurde das Ehepaar ermordet. Die Geschichte des Säntismords fasziniert bis heute. Alles, was man darüber wissen muss, lesen Sie hier.
Lehrermangel in der Ostschweiz Den Schulen gehen die Lehrkräfte aus. Jetzt fordern zwei St.Galler Politiker und eine Politikerin, die allesamt in leitender Funktion im Bildungsbereich tätig sind, die Einführung einer Quereinsteiger-Ausbildung an der PH St.Gallen.
Corona in der Ostschweiz Sie gaben Dutzende Medienkonferenzen, richteten verzweifelte Impfappelle an die Bevölkerung oder standen in der Kritik. Nun blicken vier Ostschweizer Persönlichkeiten – Pietro Vernazza, Danuta Zemp, Miodrag Filipovic und Monika Rüegg Bless - auf die zwei vergangenen Pandemiejahre zurück.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre!
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Weitere aktuelle Topgeschichten
Frauenfeld
Bosnischer Familie aus Frauenfeld droht Abschiebung – nun sind die Eltern mit ihren drei Kindern untergetaucht
Familie A. gehörte im Kosovo der bosnischen Minderheit an. Sie flüchtete 2014 in die Schweiz, wo eine unendliche Geschichte um Verfügungen und Beschwerden begann. Die fünf Familienmitglieder haben keinen gültigen Aufenthaltsstatus, sie leben von der Nothilfe. Der Vollzug der Abschiebung schwebt wie ein Damoklesschwert über ihnen. Nun sind sie aus Angst untergetaucht.
 
Reisen
Abfahrt um 6 Uhr, Ankunft vor Mitternacht: Wie weit kommt man mit dem Zug ab St.Gallen in 18 Stunden? Ein Gedankenspiel
 
Stadtautobahn
Stecken alle künftig im Stau? Wie Grossverteiler, Spital und Firmen auf die Sanierung der St.Galler Stadtautobahn reagieren
 
Anzeige
 
FC St.Gallen
«Früher war es familiärer»: Stefano Razzetti war der Hexer vom Espenmoos, heute schleift er Zigi & Co. – das Porträt
 
Ukraine-Konflikt
Dieses Mal ist sich Joe Biden sicher: Der russische Präsident Wladimir Putin will die Ukraine «in den nächsten Tagen» angreifen
 
Corona-Pandemie
Die Schweiz hat das Lachen verloren – wie wir es wieder zurückgewinnen
 
Ostbröckli
Die Würze, die aus der Kälte kommt – so wird das Gefrierfach zum Gewürzschrank
 
Die Perlen der Woche
Coronavirus
«Endlich wieder arbeiten ohne dieses ‹Cabaret›»: Das sind die Ostschweizer Reaktionen auf die Lockerungen des Bundesrates
Ostschweizer Politikerinnen, Politiker und Wirtschaftsexponenten freuen sich über die gelockerten Coronamassnahmen. Die Olma Messen hoffen auf eine uneingeschränkt fröhliche Offa. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
 
Ende der Massnahmen
Hurra, die Masken fallen! So freuen sich St.Galler Coiffeusen und Verkäufer
 
Steuerreduktion gefordert
Weil sie den «Coronastaat» ablehnen: Covid-Skeptiker weigern sich, Steuern zu bezahlen
 
Weissrussland
«Es gab keinen Deal»: Die von Lukaschenko aus dem Gefängnis entlassene Natallia Hersche ist zurück in der Schweiz
 
Goldene Tage
Schweizer Doppelsieg in der Kombination! Michelle Gisin gewinnt Gold, Wendy Holdener Silber
 
Abstimmungen
Volk versenkt eine Vorlage nach der anderen – ist das Parlament schuld daran?
 
Kommentar
Putin hat längst gewonnen – dank eines alten Tricks aus den sowjetischen Strategiebüchern
 
Bevor Sie gehen...
Gourmet
«Ich bin noch nicht fertig mit meiner Karriere»: Andreas Caminadas Musterschüler kocht ab Herbst im Freidorfer Restaurant Mammertsberg
Silvio Germann übernimmt die Nachfolge von August Minikus im Gourmetrestaurant Mammertsberg in Freidorf. Der 32-jährige Luzerner, geboren in Muolen, ist ein regelrechter Überflieger in der Schweizer Spitzenkoch-Szene.
 
Liebe Grüsse und ein gemütliches Wochenende.

Stefan Schmid
Chefredaktor
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung