4.2.2022 | 10:49
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

4.2.2022 | 10:49

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
ottobahn

Bau der ersten Teststrecke in Taufkirchen

Sich über eine App eine Gondel zu bestellen, die auf Schienen über den Straßen schwebt, ist der Realität in Taufkirchen einen entscheiden Schritt nähergekommen.

  Mehr  
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Ukraine-Konflikt

Globale Lieferketten wappnen sich für russische Invasion

 
 

 

Eine Analyse von Interos zeigt, dass mehr als 1100 US-amerikanische und 1300 europäische Unternehmen mindestens einen direkten (Tier-1-)Lieferanten in Russland haben. Im Fall des Falles könnte das kritisch werden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Halbleiterfertigung

Auch Japan gibt Gas bei neuen Fabs

 
 

 

Mithilfe von Subventionen aus dem EU Chips Act in zweistelliger Milliardenhöhe will Europa Chiphersteller hierher locken und die EU wirtschaftlich unabhängiger machen. Auch Japan setzt auf dieses Instrument, wie ein Überblick zeigt.

  Mehr  
 
 
 
 
 

Hochstromdrossel in vertikaler Ausführung

 
 

ANZEIGE

 

SCHURTER erweitert das Sortiment der erfolgreichen, stromkompensierten Drosseln mit einer Reihe für 1-Phasen-Hochstromanwendungen auf Leiterplatten. Durch den vertikalen Aufbau benötigt die neue DKIV-1-Serie eine deutlich kleinere Stellfläche. 

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Autonomes Fahren

Umsatz um jeden Preis – zu Lasten der Sicherheit?

 
 

 

Die Hersteller autonom fahrender Autos wähnen sich schon auf der Zielgeraden: Wer wird als erste Geld mit der neue Technik verdienen? Rechtliche Regulierungen hinken hinterher.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Q4/2021

Deutsche Bauelemente-Distribution geht durch die Decke

 
 

 

Die extreme Knappheit treibt weiterhin das überproportionale Wachstum in der deutschen Bauelemente-Distribution. Der FBDi meldet eine Umsatz-Steigerung um knapp 50%. Der Auftragseingang steigt um 103%.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Rigetti und PlanQK

Quantencomputing und KI für die Industrie

 
 

 

Rigetti und das PlanQK Konsortium wollen die Quantencomputing-Forschung mit KI kombinieren, um beides praxisnah in die Industrie zu bringen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Qualcomm

Rekordumsatz und Rekordgewinn pro Aktie

 
 

 

Qualcomm hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2022 (endete am 26. Dezember) einen Umsatz von 10,705 Mrd. Dollar erzielt, der Nettogewinn belief sich auf 3,399 Mrd. Dollar, der Gewinn pro Aktie (verwässert) betrug 2,98 Dollar.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Nur Huawei leidet

Das sind die Top-Ten-IC-Einkäufer 2021

 
 

 

Die zehn größten Einkäufer von Chips haben laut Gartner ihre Ausgaben 2021 um durchschnittlich 25 Prozent erhöht – mit einer Ausnahme: Huawei.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
EU-Klimaumfrage 2021-2022

Deutsche weniger interessiert an Hybriden oder Stromern

 
 

 

In Deutschland wollen weniger Menschen auf neue Fahrzeugtechnologien wie Hybrid- oder Elektroautos umsteigen als andere Europäer – das ist ein Resultat des zweiten Teils der Klimaumfrage 2021–2022, die die Europäische Investitionsbank (EIB) heute veröffentlicht hat.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Zipse warnt

Verbrenner nicht verbieten

 
 

 

Der BMW-Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse hat vor einem zu frühen und unüberlegten Verbot von Verbrennungsmotoren gewarnt.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Mode-Marke schützt sich

Mit RFID gegen den grauen Markt

 
 

 

Die italienische Premium-Modemarke Liu Jo setzt auf RFIDs von Murata, um ihren Schutz vor dem grauen Markt zu stärken und die Effizienz ihrer gesamten Lieferkette zu verbessern.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Aptiv und Audi investieren

TTTech Auto erreicht Bewertung von mehr als 1 Mrd. US-Dollar

 
 

 

In einer Finanzierungsrunde hat TTTech Auto insgesamt 250 Mio. Euro von Aptiv und Audi zugesagt bekommen: Aptiv investiert 200 Mio. Euro, Audi erhöht seinen bestehenden Anteil am Unternehmen um 50 Mio. Euro. Damit erreicht das Auto-Tech-Unicorn eine Bewertung von mehr als 1 Mrd. US-Dollar.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Infineon Technologies

Jahresprognose wird angehoben

 
 

 

Infineon Technologies spricht von einem gelungenen Start in das Geschäftsjahr 2022, Umsatz und operatives Ergebnis haben sich verbessert, folglich: Das Unternehmen hebt seine Jahresprognose an, warnt aber auch, dass die Liefersituation weiterhin problematisch bleiben wird.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Neuer Name

Electronic Assembly wird Display Visions

 
 

 

Electronic Assembly, der Spezialist für hochwertige Industrie Displays, heißt ab sofort Display Visions. Mit der Namensänderung, soll die Kernkompetenz des Unternehmens noch deutlicher hervorgehoben werden.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Power Integrations

InnoSwitch3 nun auch mit Siliziumkarbid verfügbar

 
 

 

Nachdem Power Integrations seine InnoSwitch3-Serie vor zwei Jahren mit Galliumnitrid-Transistoren (GaN) hochgerüstet hat, präsentiert das Unternehmen nun zwei Bausteine mit 1700-V-Transistoren aus Siliziumkarbid (SiC). Zielapplikation sind Stromversorgungen in Elektrofahrzeugen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Anbieterkompass

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

FEB

16

 
 

BatteryWorld

16. - 17. Februar 2022, Virtuelle Veranstaltung

 
  Mehr  
 
 
 
 

FEB

16

 

Forum Power Architectures: Produkte, Konzepte und Lösungen

16. - 17. Februar 2022, Virtuelle Veranstaltung

 
  Mehr  
 
 
 
 

JUN

01

 

Automotive Ethernet Congress

01 - 02 June 2022, Hilton Munich Airport

 
  Mehr  
 
 
 
 

JUN

21

 

embedded world Conference 2022

21 - 23 June 2022, Nuremberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

JUN

21

 

electronic displays Conference 2022

21 - 23 June 2022, Nuremberg

 
  Mehr  
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2021 WEKA FACHMEDIEN GmbH