Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Logistik
ONO: Das Paket kommt mit dem E-Cargobike
Das Berliner Start-up ONO will den innerstädtischen Lieferverkehr umkrempeln. Dafür entwickeln die Gründer rund um Ex-VW-Chefdesigner Murat Günak ein elektrifiziertes Cargobike samt Beladekonzept. Der Zeitpunkt dafür: gerade noch rechtzeitig. weiterlesen

Anzeige

Antriebsstränge in Fahrzeugen modellieren und simulieren
Vom schnellen Systemmodell für Konzeptstudien über Detailsimulationen des physikalischen Verhaltens einzelner Komponenten bis hin zur Echtzeitsimulation: Erfahren Sie in der Webinar-Aufzeichnung, wie Sie mit Simulation Antriebssysteme effizient analysieren und optimieren. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
Ionity baut Netz mit Schnell-Ladesäulen aus
Das Branchen-Joint-Venture Ionity baut sein Netzwerk von Schnell-Ladesäulen aus, die erste ultraschnelle E-Auto-Ladesäule ist bereits am Netz. Jetzt fehlen nur noch die passenden Fahrzeuge. weiterlesen
Dienstleister
Formel D eröffnet Niederlassung in Frankreich
Die Unternehmensgruppe Formel D hat ihre erste Niederlassung in Frankreich eröffnet. Das Unternehmen entwickelt Konzepte für die Qualitätssicherung und Prozessoptimierung der automobilen Wertschöpfungskette. weiterlesen
Meistgelesen

Porsche pulverisiert Nürburgring-Rekord

Start-up-Studie: So viel verdient man wirklich

Alfa Romeo Stelvio: Es soll bergauf gehen

Dieselskandal: Neue Köpfe braucht das Land

Branchenbarometer
Entwicklung bei Brennstoffzellenfahrzeugen
Aktuelle Marktzahlen der Automobilindustrie – monatlich thematisch aktualisiert weiterlesen
CAM-Studie
Autohersteller im Wachstumsmarkt China: Abhängigkeit wächst
Deutsche Autos sind in China beliebt – so sehr, dass mittlerweile ein Großteil der Produktion dort verkauft wird. Das birgt auch Risiken. weiterlesen
Interieur
Cockpitkonzept von ZF und Faurecia: Joystick statt Lenkrad
Das autonom und elektrisch fahrende Auto der Zukunft braucht weder Lenkrad noch Pedale. Muss es von Hand gesteuert werden, greift der Fahrer zu einer Art Joystick in der Mittelkonsole – das geht auch vom Beifahrersitz. weiterlesen
Elektromobilität
SPD offen für Verlängerung der E-Auto-Prämie
SPD-Fraktionsvize Sören Bartol hält es angesichts der schleppenden Nachfrage für sinnvoll, die Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybride auch nach Juni 2019 weiter zu gewähren. Damit steht der Politiker nicht allein da. weiterlesen
Automobilzulieferer
Bundesländer: Zulieferer bei der Transformation unterstützen
Die Wirtschaftsminister der Länder wollen Automobilzulieferer stärker dabei unterstützen, sich auf neue Technologien im Autobau umzustellen. Gerade Mittelständler stünden auf dem Weg hin zu neuer Antriebstechnik unter enormem Druck. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden