Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, am Edelmetallmarkt sorgten zuletzt nicht die „üblichen Verdächtigen“ Gold oder Silber für Schlagzeilen, sondern eher die zweite Reihe: Platin und vor allem Palladium. Der Grund: Zu Beginn dieser Woche wurde am Rohstoffmarkt über 1.000 US-Dollar für die Feinunze Palladium gezahlt. In diesem Jahr gehört das Edelmetall zu den Highflyern. Der Preis kletterte schon um rund 55 Prozent - dreimal so viel wie beim Gold. Inzwischen ist Palladium auch mehr wert als das Schwestermetall Platin.
|
|
|
| Die Rekorde aus dem Jahr 2008 scheinen vorbei zu sein. Damals wurden kurzzeitig mehr als 2.200 Dollar je Feinunze für Platin gezahlt, Palladium gab es schon für weniger als 500 Dollar. Angetrieben wird Palladium von der lebhaften Nachfrage aus der Automobilbranche. Das Metall wird wie Platin in Katalysatoren benötigt, doch nur bei Benzinern eingesetzt. Platin dagegen kommt in dieselbetriebenen Fahrzeugen. Der Diesel-Skandal lässt grüßen. Die Nachfrage schmilzt, weil sich Diesel nicht mehr so gut verkaufen lassen. Der Platin-Preis tritt entsprechend auf der Stelle. Dagegen Palladium: Kräftige Nachfrage bei knappem Angebot: Einen Preis von über 1.000 Dollar je Feinunze dürften wir bestimmt noch des Öfteren sehen.
Ihr Bernd Lammert
|
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
| © 3dsculptor / Fotolia.com |
Kryptomania am Goldmarkt? | | In meinem letzten Kommentar habe ich die These aufgestellt, dass bei Aktien der Gaul geritten wird, bis er tot umfällt – Trends also so lange gespielt werden, bis sie brechen und de facto liegen derzeit bei den großen Aktienindizes intakte Aufwärtstrends vor. | | |
| |
|
| © psdesign1 / Fotolia.com |
| |
|
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| Rohstoffe: Vanille ist teurer als Silber! | | In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Studien zu den Edelmetallen Gold und Silber gelesen und Analysen verfasst. Aber auch zu Diamanten , Strategischen Metallen oder Seltenen Erden. | | |
| |
|
| © psdesign1 / Fotolia.com |
| |
|
|
| © Steve-Young / Fotolia.com |
| |
|
|
| © B.-Wylezich / Fotolia.com |
Gold: Talfahrt vorerst gestoppt | | Der Goldpreis erholt sich im europäischen Handel am Donnerstagvormittag von seinem jüngst bei 1.276,78 US-Dollar je Feinunze erreichten Zweiwochentief. | | |
| |
|
|
|
| © amenic181 / Fotolia.com |
| |
|
|
|
| Wir freuen uns über die Nominierung als „Bestes Zertifikate-Portal“ bei den ZertifikateAwards 2017 – und noch mehr auf Ihre Stimme! Sie mögen GodmodeTrader? Dann voten Sie für uns! Hier geht es zur Umfrage, es sind nur wenige Fragen, die 3 Minuten Ihrer Zeit beanspruchen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
| | |
| |
|
|
| PLATIN-Tagesausblick: Chance vertan | | Tagesausblick für Donnerstag, 19. Oktober 2017: Die Bullen hatten bei Platin zuletzt die Chance, den Wert mit einem nachhaltigen Ausbruch über 941 USD weiter aus der Gefahrezone um 900 USD zu führen. Diese Möglichkeit wurde kläglich vergeben. | | |
| |
|
|
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|