Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | Patrick Naef über CIOs | «IT ist Teil jedes Geschäftsprozesses» | Schon vor Corona zeichnete sich ab, dass die IT an Bedeutung gewinnt. Damit wandelt sich auch die Rolle des CIOs. Er muss die IT zum Bestandteil jedes Geschäftsprozesses machen, sagt Patrick Naef im Interview. | > weiterlesen |
|
|
|
|
| |
Internet-Urgestein | |
25 Jahre eBay: Vom Online-Vorreiter zum Underdog | |
Im Online-Geschäft gehört eBay als E-Commerce-Pionier zur alten Garde. Der Konzern erlebte einen steilen Aufstieg, doch das ist lange her. Zum 25. Jubiläum dümpelt eBay im Schatten von Amazon und Alibaba vor sich hin und zählt nicht mehr zur Spitzenklasse. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Anzeige | |
Digitale Transformation | |
Digitale Unternehmen können alles | |
Heute muss jedes Unternehmen digital sein – datengestützt, mit einer Multi-Cloud-Umgebung und für jede Herausforderung gerüstet. Die Art und Weise der Entwicklung und Bereitstellung von Software ist schon heute ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal. Eine Modernisierung der Infrastruktur ermöglicht zusätzliche Effizienz. Neue Technologien setzen neue Massstäbe. Neuen Herausforderungen stehen neue Chancen gegenüber. | |
Lesen Sie hier mehr! |
|
|
| |
|
|
|
Abolieferung | |
Computerworld im Home Office lesen | |
Sie arbeiten wegen Covid-19 noch immer im Home Office und haben keinen Zugriff auf das gedruckte Computerworld-Magazin, weil es in Ihr Unternehmen geliefert wird? Abonnenten lassen sich das Heft jetzt ins Home Office schicken. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Anzeige | |
Premiere: KI-Modul in Speicherprodukt | |
Hauptpreis auf der Interop Tokio | |
Auf der Interop Tokio 2020, der grössten IKT-Messe Japans, wurde der Flashspeicher der nächsten Generation von Huawei OceanStor Dorado mit dem Hauptpreis «Best of Show» ausgezeichnet. Nach strengen Tests durch Spitzenbranchenexperten und -wissenschaftlern hat OceanStor Dorado nun schon zum zweiten Mal in vier Jahren den begehrten Preis gewonnen. | |
Erfahren Sie hier mehr dazu |
|
|
| |
|
|
|
Partnerzone SAP | |
Mit intelligentem ERP gerüstet für die Zukunft | |
Bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO stand mit dem zwar soliden, aber in die Jahre gekommenen ERP-System von SAP ein Wechsel auf eine neue Lösung bevor. Mit SAP S/4HANA hat das Unternehmen eine moderne Technologie zur Verfügung und ist für die Zukunft gerüstet. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Corona-Gewinner | |
Zoom rechnet mit stabilem Geschäft | |
Die Corona-Krise hat den Videokonferenz-Anbieter Zoom aus der Nische unter die bekanntesten Tech-Firmen der Welt katapultiert. Jetzt ist die Welle des grossen Wachstums vorbei – doch Zoom will sich auf dem hohen Niveau halten. Die Anleger sind überzeugt. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Gastbeitrag | |
Nach Projektabschluss: Was ist erlaubt? | |
Die Regelung der Rechte an vertraulichen Informationen und Arbeitsresultaten ist in vielen IT-Projekten von zentraler Bedeutung. Oftmals versäumen es jedoch die Parteien, die entscheidenden Punkte vertraglich vollständig und klar zu regeln. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Firmenfachbeitrag | |
SAP Basis: Erfolgreich dank richtigem Partner | |
Digitalisierung, Cloud Computing, Big Data: Immer mehr SAP-Basis-Abteilungen sehen sich Veränderungen und Herausforderungen innerhalb des SAP-Produktportfolios, aber auch im eigenen Aufgabenumfeld gegenüber. Umso wichtiger ist der richtige Partner. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Firmenfachbeitrag | |
Schweizer ICT-Services reduzieren Komplexität | |
Firmen nutzen heute zahlreiche ICT-Services, um erfolgreich zu sein. Was Chancen schafft, erzeugt aber auch Komplexität, Aufwand und Risiken. Mit einem Partner, der ICT-Leistungen aus einer Hand anbietet, hat man mehr Zeit für das Kerngeschäft. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Firmenfachbeitrag | |
Cyber Resilience wird zu Top-Priorität | |
Eine Studie der AWK Group und C-Level zeigt auf, wie Unternehmen aller Wirtschaftssektoren mit Cybersicherheit und Cyber Resilience umgehen. Die Studie soll Führungskräften helfen, die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern und Potenziale erfolgreich zu nutzen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Anzeige | |
2020 Global Threat Intelligence Report (GTIR) | |
Überblick der aktuellen Cyber-Bedrohungslandschaft | |
Der neue GTIR von NTT zeigt, dass die Angreifer trotz aller Anstrengungen von Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber-Abwehr zu stärken, mit immer neueren und automatisierten Angriffsmethoden vorgehen und damit Erfolg haben. Entscheidend sind deshalb die Punkte Secure-by-Design und Cyber-Resilienz. Gleichzeitig belegt der Report, dass Kriminelle die COVID-19-Pandemie nutzen, um Angriffe auf Organisationen aus dem Gesundheitsbereich zu starten. | Hier geht es zum Download des vollständigen Reports (en) |
|
|
| |
|
|
| | |
|
|
|
|
|