Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Tja...

Macht I: Elon Musk erreicht nun ein Vermögen von 400 Milliarden US Dollar. Ist jemand mit derart viel Geld am Ende sogar mächtiger als sagenwirmal der Präsident der USA? Und sollten demokratische Systeme so eine Anhäufung von Macht zulassen? Vielleicht können sich die politischen Oberen mal langsam mit den Spontis der Vergangenheit zusammentun und über die eine oder andere Enteignung nachdenken (so lange es noch geht)?
edition.cnn.com

Macht II: Der kleine Bruder von Elon Musk, Mark Zuckerberg, hat inzwischen wohl auch endlich gerafft, wie der Hase läuft und nach einem Besuch bei Kehllappen-Elect in Mar-a-Lago mal schnell ein Milliönchen an dessen Inaugural Fund überwiesen. Lächerliche Million, das ist ja so, als würde ich bei einer Kinder-Charity-Aktion 8.000 Euro spenden und dazu erpresserische Forderungen aufstellen.
nytimes.com

Jobs: Die KI-Firma "Artisan" aus San Francisco schaltet gerade Werbeslogans, die vielleicht einen ersten Vorgeschmack davon vermitteln, was da in Zukunft auf uns zukommt: "Hört auf, Menschen einzustellen!"
t3n.de


Gruppenbild von Teilnehmenden. Text: Neuer Vorstand, neue Ideen: Das war unsere Superklausur 2024! Bericht


Autonomes Fahren: Bisher haben die Anbieter*innen autonom fahrender Autos meist die Taxibranche im Visier gehabt. GM setzt nun auf "privately owned driverless cars", denn das sei eigentlich das, was die Leute wollen.
theverge.com

IT-Sicherheit: Ach Mist, jetzt haben ein paar Forschende die Multi-Faktor-Authentifizierung von Microsoft durch banalen Brute Force geknackt. Der wahnsinnig weit hergeholte Trick: Einfach ganz viele parallele Sitzungen.
golem.de

Bot-Nets: Das BSI hat in einem Schlag gegen die BadBox-Malware rund 30.000 infizierte Geräte unschädlich gemacht, indem es die Kommunikation zu den Command-and-Control-Servern der kriminellen Hintermänner unterbrechen konnte.
heise.de

Termine
  • 13.12.2024, CorrelAid Community Workshop: UX for Data Scientists – From Data to User Needs, Online, 0% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Das Civic Data Lab beim HumHub-Stammtisch: Sprecht mit Lena Marbach und Hazem Adel zu Community Management. Für die Zivilgesellschaft und Kommunen. 11. Dezember 2024, 17-18 Uhr. Melde dich an!


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=accdc781108c68e5

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO