Personal- und Umsatzausfälle: Wie Corona das Handwerk trifft   Zur Webansicht
Deutsche Handwerks Zeitung Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung
Newsletter vom 19.11.2020
Personal- und Umsatzausfälle: Wie Corona das Handwerk trifft
ZDH-Umfrage

Personal- und Umsatzausfälle: Wie Corona das Handwerk trifft

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Teil-Lockdown und fehlende Mitarbeiter erschweren das Geschäft und lassen die Umsätze sinken. Ein Überblick über den aktuellen Stand in den Gewerken. Von Karin Birk   mehr
  ZDH appelliert: Kontakte reduzieren, um Wirtschaft zu schützen
  Bessere Novemberhilfe für das Lebensmittelhandwerk
Senkung der Mehrwertsteuer: Erläuterungen zu Praxisfragen
BMF-Schreiben zur Mehrwertsteuer

Senkung der Mehrwertsteuer: Erläuterungen zu Praxisfragen

Die befristete Senkung der Mehrwertsteuer im zweiten Halbjahr 2020 endet bald. Zum 1. Januar 2021 gelten wieder die alten Steuersätze. Zu Fragen, die bei der Versteuerung in der Praxis auftreten, hat das Bundesfinanzministerium ein weiteres Schreiben veröffentlicht.   mehr
-ANZEIGE-

Wie Handwerker eine Kleinflotte richtig versichern

Worauf Betriebe bei der Versicherung eines kleinen Fuhrparks achten müssen, wie sich Schäden an Fahrzeugen vermeiden lassen und welche neuen Angebote es für E-Fahrzeuge gibt. mehr
Corona-Prämie statt Weihnachtsgeld?
Sonderzahlung für Mitarbeiter

Corona-Prämie statt Weihnachtsgeld?

In diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten stellt sich in der Praxis häufig die Frage: Ist es zulässig statt Weihnachtsgeld die Corona-Prämie zu zahlen? Die steuer- und sozialversicherungsfreie Sonderzahlung ist jedoch nur unter drei Voraussetzungen möglich. Von Bernhard Köstler   mehr
Resturlaub: Arbeitgeber muss darauf hinweisen
Resturlaub und Jahresende

Resturlaub: Arbeitgeber muss darauf hinweisen

Zum Ende des Jahres sollten Arbeitgeber sich wieder einen Überblick über den Resturlaub ihrer Mitarbeiter verschaffen - und auf diesen hinweisen. Der Europäische Gerichtshof hat dazu ein wichtiges Urteil gesprochen. Von Gastautor Volker Görzel   mehr
-ANZEIGE-

Vielseitiger denn je: DER NEUE VITO

Jubiläum bei Mercedes-Benz: Seit 25 Jahren wird der Vito produziert. Nun rollt der Allrounder überarbeitet als konventioneller Verbrenner und als elektrisch angetriebener Transporter auf unseren Straßen. mehr
8 Tipps, wie Sie Aufgaben erfolgreich abgeben
Personalführung

8 Tipps, wie Sie Aufgaben erfolgreich abgeben

Durch Delegation kann eine Führungskraft nicht nur selbst Zeit sparen, sie fördert damit auch die Eigenständigkeit ihrer Mitarbeiter. Wie Sie Aufgaben so delegieren, dass am Ende das gewünschte Ergebnis herauskommt. Von Wolfgang Zechmeister   mehr
Vermehrtes Lüften kann im Winter zu Schäden an Massivhölzern führen
Luftfeuchtigkeit in Innenräumen

Vermehrtes Lüften kann im Winter zu Schäden an Massivhölzern führen

Lüften ist das Gebot der Stunde. Doch in der kalten Jahreszeit kann zu viel frische Luft in Innenräumen Möbel und Parkett angreifen. Warum und was man dagegen tun kann. Von Gastautor Andreas Herrlein   mehr
-ANZEIGE-

NEU! Online-Seminarreihe GESUNDHEITSOFFENSIVE

Gesund, fit und leistungsstark: Was Sie in Ihrem Betrieb aktiv für das Gesundheitsmanagement tun können, erfahren Sie kurz und kompakt in der neuen Online-Seminarreihe für HandwerksunternehmerInnen.

Jetzt mehr erfahren und kostenlos anmelden!

 WEITEREMPFEHLEN

Empfehlen Sie uns weiter

Empfehlen Sie uns weiter

Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 Weiterempfehlen
 Newsletter abonnieren

 Bildergalerie

Die Werkstatt- und Bürohunde der DHZ-Leser

Die Werkstatt- und Bürohunde der DHZ-Leser

Handwerklich sind die meisten Hunde eine Niete, dafür haben sie andere Werte, die den Arbeitsalltag bereichern können. Wir haben DHZ-Leser gefragt, welcher Vierbeiner Teil ihres Teams ist. Hier sind die schönsten Bilder.
 Alle Bildergalerien

 Aktuell beliebt

Saubere Griffe: Gebäudereiniger entwickelt Einkaufswagen-Waschstraße
Erfindergeist in der Corona-Krise

Saubere Griffe: Gebäudereiniger entwickelt Einkaufswagen-Waschstraße

Einschieben, Fußpedal drücken, kurz warten, fertig. So einfach funktioniert "reiner", eine Art Desinfektionsschleuse für den Einkaufswagen. Entwickelt wurde die Anlage von einem Gebäudereiniger und dessen Sohn. Die sind zuversichtlich: das Gerät hat auch über die Corona-Pandemie hinaus Potenzial – und das nicht nur in Supermärkten. Von Max Frehner   mehr

 Handwerkerfrage des Tages

Handwerkerfrage des Tages

Persönliche Dienstleistungsgewerke: Wo liegt derzeit die Ausfallquote von Mitarbeitern?

A) bei 40 Prozent
B) bei 15 Prozent
C) bei 25 Prozent
 Alle Fragen im Überblick

 Anzeigen

Bau GmbH gesucht

Bau GmbH gesucht

Bau GmbH (auch stillg.) mit gültiger 13b Freistellung zum Kauf gesucht! jopiro@mail.de   > mehr
Textilstickerei zu verkaufen
Top-Anzeige

Textilstickerei zu verkaufen

alteingesessene Textilstickerei wegen Geschäftsaufgabe zu verkaufen. Im Raum   > mehr
Holder A50 Cultitrac

Holder A50 Cultitrac

+FH+FZW ,Bstd.: 1364,BJ 1985,33 PS,FL,SChaufel,Pflug Siringe falten,Palettengabeln,Kehrmaschine,€3000,infos   > mehr
 zum Anzeigenmarkt
 Anzeige aufgeben
DEUTSCHE HANDWERKS ZEITUNG | SHOP | MEDIA SALES | KONTAKT | ADRESSE ÄNDERN | NEWSLETTER ABBESTELLEN | WEITEREMPFEHLEN

DHZ in den sozialen Netzwerken

                                  

Rechtliche Hinweise


Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.

Impressum


Der Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung ist ein kostenloser Service der Deutschen Handwerks Zeitung.

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):
Steffen Range
Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung

Anschrift:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 2
86825 Bad Wörishofen
Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz
Ust-ID.Nr.: DE 129204092
Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059
vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
Telefon: +49 8247 354-01
E-Mail: info@holzmann-medien.de
szmtag