Sommerloch? Von wegen! Das Fischen im Sommer ist fast so vielfältig, wie die Schweiz. Zum einen ist nun Hauptsaison, um am Bergsee sein Glück auf die Salmoniden zu versuchen. Sechs Tipps helfen Dir, damit Du nicht als Schneider wieder ins Tal zurückkehren musst. Auch der Alet ist an vielen Gewässern ein beliebter Zielfisch und im Sommer hochgradig aktiv. Morgan Calu beschreibt, warum und mit welchen Methoden die Fischerei auf den Allesfresser in Frankreich für viele Spinnfischer populär geworden ist. Wer es gerne exotisch mag: Auch Kalmare, Sepien und Oktopusse lassen sich mit der Spinnrute befischen – und schmecken obendrein ausgezeichnet. «Petri-Heil»-Redaktor Ruben Rod stellt die gezielte Fischerei auf die Weichtiere genauer vor. So fängst Du mehr am Bergsee | Die Fischerei am Bergsee kann launisch und manchmal auch frustrierend sein. Es gibt aber Möglichkeiten, um die Fangchancen zu erhöhen. Hier findest Du sechs Tipps, um nicht als Schneider wieder ins Tal zurückkehren zu müssen. Angeln auf Kalmar, Sepia und Oktopus | Fischen im «Petri-Heil» mal anders: Auch Kalmare, Sepien und Oktopusse lassen sich mit der Spinnrute befischen – und schmecken obendrein ausgezeichnet. Diese Art der Fischerei ist am Meer verbreitet und lässt sich auch vom Land aus erfolgreich betreiben. Aletfieber in Frankreich | Morgan Calu beschreibt, warum und mit welchen Methoden die Fischerei auf den Alet in Frankreich für viele Spinnfischer populär geworden ist. Viel Spass beim Lesen und Ausprobieren! Nick Hagenbuch Redaktor |