Pfingstmontag ist auch ein Mariengedenktag Der Pfingstmontag wird weltweit als Gedenktag Marias begangen. Das entsprechende Dekret wurde 2018 im Auftrag von Papst Franziskus vorgestellt. In Deutschland steht dieser Tag eigentlich im Zeichen der Ökumene. Ist das ein Problem? Mehr lesen |
|
Annette Schavan wünscht sich ein neues Pfingsten Was feiern Christen und Christinnen an Pfingsten? Verständigung, wo sie unmöglich erscheint, sagt Annette Schavan. In ihrem neuen Buch plädiert sie mit weiteren prominenten Stimmen aus der Kirche für einen Aufbruch im Hier und Jetzt. Mehr lesen | |
|
Pfarrer sieht Bienen als Vorbild für Kirchengemeinden Pfarrer Bernd Holtkamp ist Hobby-Imker und von Bienen fasziniert. Vom Organismus der Bienen könnten auch Kirchengemeinden lernen, sagt der Pfarrer aus dem Bistum Münster am Weltbienentag. Jede und jeder habe eine wichtige Funktion. Mehr lesen | |
|
Seit einem Jahr müht sich der Papst um Frieden Woche für Woche ruft Papst Franziskus zum Gebet für die Ukraine auf. Bislang ohne Erfolg. Vor einem Jahr beauftragte er Kardinal Matteo Maria Zuppi als seinen Friedensvermittler. Dessen Bilanz fällt durchwachsen aus. Mehr lesen | |
|
Halten Priester Anliegen des Synodalen Wegs für nicht nötig? Eine neue Studie zeigt, dass Priester zentrale Anliegen des katholischen Reformdialogs Synodaler Weg mehrheitlich nicht für nötig erachten. Der Studienleiter äußert sich jetzt ausführlich dazu. Und blickt in die Zukunft. Mehr lesen | |
|
Erzbistum Köln suspendiert Pfarrer H. Am Pfingstwochenende hat das Erzbistum Köln die Gemeinden des Sendungsraumes Langenfeld-Monheim darüber informiert, dass Pfarrer Michael H. bis auf Weiteres von den Aufgaben als leitender Pfarrer entbunden ist. Untersuchungen folgen. Mehr lesen | |
|
|