Schöner. Wilder. Biogarten.
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Auch auf wenigen Quadratmetern lässt sich gärtnerisch vieles verwirklichen – und mit dem richtigen Know How sogar mehr, als so manche Balkongärtnerin und mancher Gartenbesitzer vermutet hätten. |
| |
| © alehuener / stock.adobe.com | |
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel man mit einer klugen Raumaufteilung und Planung in kleinen Gärten anbauen und ernten kann. Oder wie mit den richtigen Obstsorten ein buntes Naschparadies auf Balkon und Terrasse entsteht. In unserem neuen Sonderheft „Kleine Biogärten“ finden Sie eine Fülle von Tipps für das Gärtnern auf begrenztem Raum. Einen Vorgeschmack dazu erhalten Sie mit den Beiträgen in unserem Newsletter. Ab Montag startet unser Oster-Gewinnspiel 2022! Bis Mitte April können Sie wieder täglich schöne Preise gewinnen. Den Link zum Spiel finden Sie in diesem Newsletter. | | Herzliche Grüße Ihre Christine Mall | | Pflanzen und ernten auf engem Raum | Das neue kraut&rüben Sonderheft erhalten Sie am Kiosk oder in unserem Shop. | | |
| |
Tomaten pflanzen im Pflanzsack oder im Topf | Wie groß soll ein Pflanzgefäß für Tomaten sein, auf was muss man achten? Eva Puchtinger erklärt im Video den Anbau von Tomaten auf kleinem Raum, zum Beispiel im Pflanzsack. | | |
| Illus.: unter d. Verw. v. Bildern v. Unsplash.com | ANZEIGE | Warum wir die Insekten retten müssen! | Insekten mögen klein sein, aber sie verrichten große Arbeit auf unserer Erde. Was bedeutet ihr Verschwinden für uns Menschen? Goulson zeigt, „dass der Verlust der Biodiversität ein ebenso drängendes Problem ist wie die Erderwärmung.“ P. Ahne, F.A.Z. | | |
| © dima_pics / stock.adobe.com | Gemüse für das Hochbeet: die 10 besten Arten | Mit der richtigen Wahl der Pflanzen wird die begrenzte Fläche im Hochbeet optimal genutzt. Das Gemüse wächst schnell, trägt reichlich und lässt sich lange beernten. Gemüse-Arten, die sich für das Hochbeet besonders gut eignen. | | |
ANZEIGE | Kleine Biogärten | Kein Garten ist zu klein für frisches Gemüse, Kräuter, Obst. In dieser neuen kraut&rüben Sonderausgabe „Kleine Biogärten“ zeigen wir Ihnen, mit welchen Anbau-Tricks Sie reichlich Gemüse auf kleinen Beeten ernten. | | |
| © JackF / stock.adobe.com | Obstbäume für Kübel und kleine Gärten | Kleine Obstbäume wachsen langsam, werden nicht so hoch und lassen sich gut beernten. Sie passen in kleinste Hausgärten und auf den Balkon. | | |
Oster-Gewinnspiel 2022 | Online mitspielen und schöne Preise gewinnen – das können Sie wieder ab kommender Woche! Vom 28.3. bis 18.4.2022 gibt es täglich wieder schöne Preise zu gewinnen, wie zum Beispiel gute Weine, Gemüsesäfte, Bücher oder Gartenwerkzeug. Ab Montag geht es los und hier ist vorab der Link zur Seite. | | |
Kräuter pflanzen mit wenig Platz - mit der Bäckerkiste klappt's | Kräuter pflanzen auf kleinem Raum? Normalerweise benötigen Rosmarin, Petersilie und Co. Platz, um prächtig zu gedeihen. Fehlt er, muss man trotzdem nicht verzichten! | | |
ANZEIGE | Starten Sie jetzt Ihr kraut&rüben Digital-Abo! | Lesen Sie die digitale Ausgabe kraut&rüben jetzt mit 10% Rabatt und nutzen Sie alle Möglichkeiten der digitalen Welt, wie Multimedia-Inhalte, interaktiven Checklisten für die Gartenpraxis und vielem. So haben Sie kraut&rüben immer zur Hand. | | |
Beetformen: Was passt zu mir und meinem Garten? | Mit unserer Übersicht zu verschiedenen Beetformen möchten wir Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Bodenbeete, Hügel- oder Hochbeete am besten zu Ihnen und Ihrem Garten passen. | | |
ANZEIGE | Schmetterlingstreff | Mit unserem Plantura Schmetterlingstreff holen Sie sich buntes und anmutiges Geflatter direkt in den Garten oder auf Ihren Balkon! | | |
kraut&rüben auf social media | |
| |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an xyz@domain.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de | Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB | |