NEWSLETTER 28.06.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, lassen sich auch Superpflanzen ohne Gentechnik züchten? Aber sicher doch, zeigen verschiedene Forschungsgruppen: "Tradition schlägt Gentechnik" und erzeugt Mais- oder Bohnensorten, die selbst auf mangelhaften Böden gut gedeihen. Erfreut grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Knappes Edelgas Heliumreichtum unter Ostafrika 27.06.16 | Ein neuer Typ von Lagerstätte soll die Welt vor dem Verschwinden des Heliums retten - doch waren die apokalyptischen Prophezeiungen überhaupt berechtigt? |
| |
| Feuerökologie Wenn Moore zu Zunder werden 27.06.16 | Normalerweise sind Moore feucht und Feuerbarrieren. Doch ihre Entwässerung nimmt weltweit zu. Das erhöht die Brandgefahr und sorgt für gewaltige Emissionen. |
| |
| Allgemeine Relativitätstheorie Alles ist relativ! 28.06.16 | Erstmals simulieren Forscher die Entwicklung des Universums kompromisslos nach Einsteins Formeln. Sie wollen klären, ob sich dessen Expansion tatsächlich beschleunigt. |
| |
| Reaktorunglück Radioaktiver Glasregen nach Fukushima-GAU 27.06.16 | Beim Atomunfall von Fukushima ist Zäsium in einer besonders haltbaren Form freigesetzt worden. Damit müssen die Annahmen zu den Katastrophenfolgen überdacht werden. |
| |
| Welternährung Tradition schlägt Gentechnik 27.06.16 | Bei der Entwicklung autarker Superpflanzen tragen altmodische Züchtungsverfahren bessere Früchte als die Gentechnologie. |
| |
| Blutspendeverbot Meinung: Kalkuliertes Risiko im Blut 27.06.16 | Nach Orlando werden Rufe nach einer Lockerung des Blutspendeverbots laut. Doch Politiker dürfen Entscheidungen nicht vom Druck weltgeschichtlicher Ereignisse bestimmen lassen. |
| |
|
| | CRISPR/Cas Das CRISPR/Cas-System ist das Präzisionsinstrument, auf das Genetiker immer gehofft haben. Es könnte unseren Umgang mit Erbgut drastisch verändern. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Immunsystem - Passkontrolle im Körper In unserem Körper wird streng kontrolliert und notfalls attackiert: Die Immunabwehr hält schädliche Eindringlinge in Schach - sofern alles gut funktioniert. |
| |
|
| | Spektrum Kompakt Grüne Gentechnik - Fluch oder Segen für die Landwirtschaft? 07.08.2015 | Wird die Grüne Gentechnik die Welternährung revolutionieren, oder stammt sie aus der Büchse der Pandora? Wenige Themen in der Wissenschaft werden so kontrovers diskutiert wie die gezielte gentechnische Manipulation von Organismen in der Landwirtschaft. |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|