Der Newsletter wird falsch angezeigt? Klicken Sier HIER!
Die E-Mail wird nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie bitte hier! Bitte tragen Sie die E-Mail-Adresse newsletter@newsletter.geldtipps.de in Ihr Adressbuch ein. | | | | | |
| | | Lieber Herr Do, das Thema "Pflege" ist in vielen Familien präsent, und wir möchten Sie dabei gern unterstützen. Was wir Ihnen zu bieten haben, erklären Ihnen mein Chef und eine meiner Kolleginnen in einem kurzen Video. Die beiden haben zusammen mit anderen Kollegen einen Pflegegrad-Rechner entwickelt. Er hilft Ihnen kostenlos bei der Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Diensts der Krankenkassen (MDK) und auch dabei, dessen Einstufung zu überprüfen. Den Rechner finden Sie im ersten Beitrag. Danach folgt eine weitere Nachricht zum Thema Pflege. Beachten Sie auch die weiteren Informationen in diesem Newsletter und regelmäßig die Tipps auf www.geldtipps.de. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie gute Gesundheit und frohe Ostern! | Bis zum nächsten Mal Ihr | | Michael Santak Redaktion Geldtipps |
|
| |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | Neu: kostenloser Pflegegrad-Rechner Bestimmen Sie Ihren Pflegegrad und erfahren Sie, was Ihnen an Geld und Sachleistungen zusteht! Wer Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung in Anspruch nehmen will, muss vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) in einen der Pflegegrade eingestuft werden. Dazu wird ein festgelegtes und komplexes Begutachtungssystem verwendet, das auf 6 Modulen beruht. Dieses System haben wir für Sie in unserem Rechner leicht verständlich umgesetzt. So können Sie selbstständig, unabhängig und kostenfrei eine erste Selbsteinschätzung vornehmen. » Weiterlesen | | | | |
| | | | Hartz IV: Sanktionen bringen nichts Qualitative Studien zu den Auswirkungen von Sanktionen im SGB II decken die negativen Folgen von Leistungskürzungen auf. Das Bundesverfassungsgericht muss nun entscheiden, ob Sanktionen verfassungskonform sind. » Weiterlesen | | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Gesundheit, Krankheit und Pflege Allzeit jung und gesund wären wir alle gern. Doch der Mensch unterliegt nun einmal dem Risiko, im Laufe seines Lebens krank und pflegebedürftig zu werden. Wenn Sie sich in unserem sozialen Sicherungssystemen auskennen, können Sie stärker davon profitieren und besser vorsorgen. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein | USt.-ID.Nr. 188836808 Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim Impressum | Datenschutz |
|
|