Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/310/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
Country2000
Country | Country2000 spielt rund um die Uhr die beste Country-Musik! mehr
New Clear Radio
Classic Rock | Alternative & Indie | Alternative, Britpop und die besten Rock Classics hörst du beim schweizer Sender... mehr
SA 02.12.2023
Mögen Sie Emily Dickinson?
Hörspiel | Eines der größten US-amerikanischen Dichterinnen ihrer Zeit ist Emily Dickinson: "In Verlegenheit bringen schöne Blumen mich, Doch ich bin keine Biene, wie bedauerlich". Ihre Gedichte wurden erst in den 50er-Jahren populär. Zu Lebzeiten wurden nur sieben davon publiziert. mehr
Prima la Donna
Hörspiel | Das Hörspiel "Prima La Donna" erzählt die Geschichten von Opern-Diven wie M. Mödl, L. Welitsch, E. Schwarzkopf und L. Rysanek. Diese Frauen waren unverwechselbar durch ihre Stimme und ihre Art zu sprechen und sich selbst zu reflektieren. Sie erlebten beruflich und privat extreme Höhen und Tiefen. mehr
Daser von Jörg Liebenfelß
Hörspiel | Krimi | Helgoland ist nach dem EU-Beitritt kein Zollparadies mehr, sondern ein Atomentsorgungszentrum. Bei der Einlagerung des 10.000sten Containers kommt es zu einem Störfall durch einen Bohrroboter, der ein Mordgeständnis erzwingen will. mehr
"Der arme Spielmann"
Hörspiel | Jakob ist ein klassischer Versager. Er liebt es, Geige zu spielen, ist aber sehr schlecht darin. Er liebt die Bäckertochter, wird aber aufgrund mangelnder finanzieller Rücklagen abgewiesen. All das, was die Gesellschaft als gut und tüchtig vorgibt, hat Jakob nicht erreicht. Eine Novelle. mehr
PAN - Nach dem gleichnamigen Roman von Knut Hamsun
Hörspiel | Knut Hamsuns Roman erzählt von einem zivilisationsmüden Leutnant, der in Norwegen eine exzessive Liebe zu einer kapriziösen Frau erlebt. Die Geschichte endet tragisch und komisch zugleich, als eine einfache Fischerfrau zum Opfer wird. mehr
Maria Callas 100 - Puccinis "La Bohème" aus Mailand von 1956
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | In diesem Jahr wäre Maria Callas 100 Jahre alt geworden. Die Opernwelt hatte sie nach ihrem Tod vergessen, doch ihr Leben ist zum Mythos geworden. Fans sprechen von ihrer magnetischen Wirkung und Sängerinnen werden bis heute mit ihr verglichen. mehr
Die WDR Big Band begrüßt Jim McNeely
Live-Musik | Jazz | Konzert | Der renommierte Big Band-Leiter Jim McNeely präsentiert in der Kölner Philharmonie sein musikalisches Schaffen aus Vergangenheit und Gegenwart. Sein Gastspiel bei der WDR Big Band war beeindruckend. mehr
Monika Roscher - Avantgarde im Big Band-Sound
Jazz | Die Gitarristin Monika Roscher startete ihre Karriere mit einer Big-Band, da ihre klanglichen Ideen ein Trio oder Quartett nicht ausreichend abdecken. Ihr aktuelles Album "Witchy Activities and the Maple Death" vereint verschiedene Musikstile wie Bombast Rock, Free Jazz und Elektronik. mehr
Andromeda Mega Express Orchestra und LIUN + The Science Fiction Orchestra
Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Orchester ist nicht nur auf klassische Musik beschränkt, sondern auch im Jazz gebräuchlich. Es beschreibt vielmehr die Größe eines Ensembles und das Ziel, einen spezifischen Klang zu kreieren. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Neues auf der Kinoleinwand
Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr
HIV-positiv - Michaels erstes Jahr mit dem Virus
Feature | Als Michael plötzlich den Krankheitsbefund HIV positiv erhält, hat sich sein Leben nach dem ersten Schock geändert. Mittlerweile gibt es Medikationsmöglichkeiten, die der Krankheit entgegenwirken kann. Er berichtet über das Leben mit dem Virus in seinem ersten Jahr. mehr
Die Lange Nacht der Maria Callas
Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Maria Callas, die vor 100 Jahren geborene Primadonna assoluta, war eine einzigartige Sängerin mit einer Stimme aus Stahl. Die "Lange Nacht" erzählt von ihrem Kampf um Ruhm in den 50er- und 60er-Jahren und ihrer privaten Seite. Trotz ihres Erfolgs starb sie einsam im Alter von nur 53 Jahren. mehr
13. Spieltag der 1. Bundesliga: VfB Stuttgart - Werder Bremen
Sport | In dieser Sendung hörst du den 13. Spieltag der 1. Bundesliga. VfB Stuttgart tritt gegen Werder Bremen an. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß in der MHPArena ist um 18:30 Uhr. mehr
SO 03.12.2023
Tiefer sinken auf sandigen Grund
Hörspiel | Im Mai hat das Hörspiel "Tiefer sinken auf sandigen Grund" des RBB bei der Akademie der Darstellenden Künste die Jury beeindruckt. Diese lobte die sensible Konzeption, die einen Blickwinkel jenseits der heteronormativen Familienbilder eröffnete. mehr
Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin
Hörspiel | Alfred Döblin, ein Hörspielpionier, wurde durch seinen Roman "Berlin Alexanderplatz" weltberühmt. Das Buch erzählt die Geschichte eines Transportarbeiters in Berlin, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis ein neues Leben beginnen will. mehr
Knöpfe von Ilse Aichinger
Hörspiel | Ann arbeitet in einer Knopffabrik. Es ist nichts Besonderes, aber Ann mag den Job. Dann erschweren plötzlich merkwürdige und beunruhigende Ereignisse ihren Arbeitsalltag. Ann will den Dingen auf den Grund gehen und kommt ihrem Boss Bill in die Quere... mehr
Fleisch ist mein Gemüse
Hörspiel | Heinz Strunk war 10 Jahre lang Mitglied der Tanzkapelle "Tiffanys", die in der Provinz um Hamburg auftrat. Doch trotz seiner Musikkarriere leidet er unter einer resistenten Akne, Triebstau und Alkoholproblemen. Dabeu versucht er einfach nur, die 80er Jahre zu überleben. mehr
Meerkatzer – Oder der Kran übers Haus
Hörspiel | Eine wundersame Begegnung mit einem alten Mann an einem Springbrunnen im Gewitterpark lässt eine Autorin aufleben. Sie würde den alten Mann gerne wiedersehen, aber die Bank im Park bleibt vorerst unbesetzt. mehr
Wir nannten ihn Tüte
Kinder-Hörspiel | Auf der Suche nach Peggys Freund Tüte bekommt die Polizei Informationen und Hinweise für Tütes verschwinden. Vielleicht helfen die Hinweise bei seinem Auffinden. mehr
Festival Alte Musik Knechtsteden 2023
Klassik-Konzerte & Oper | Johann Sebastian Bach war der größte Musiker einer weit verzweigten Familie von Musikern. Hermann Max hat mit seinen Ensembles das Universum der Bach-Kompositionen erkundet und ein persönliches Programm für 2023 zusammengestellt. Das Publikum war begeistert vom "Best of Bach Family". mehr
Vincenzo Bellini: "Norma
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Was Richard Wagner einst an Lob und Hochgenuss über Bellinis Werk "Norma" kundgab, ist heute noch der allgemeine Tenor. Ein Stück so vollgepackt mit Leidenschaft und Dramatik, dass es kaum ein Auge trocken lässt. mehr
O Nata Lux – The Zurich Chamber Singers
Klassik | The Zurich Chamber Singers, gegründet 2015 von Christian Erny, sind ein flexibles Vokalensemble mit rund 35 Sängern aus verschiedenen Ländern. Sie präsentiert ihre aktuelle CD "O Nata Lux", mit magischen Weihnachtsmotetten von Tallis und Bach sowie einige moderne Überraschungen. mehr
Klavierabend Kotaro Fukuma
Klassik-Konzerte & Oper | Kotaro Fukuma ist ein Spitzenpianist, der aus Tokio kommt. In der Sendung "Klavierabend Kotaro Fukuma" geht es um den Klaviersuperstar, der nur selten in Deutschland spielt. Bei seinem zweiten Konzert in Deutschland begeisterte der Pianist das Publikum vollkommen. mehr
"Leise im Kreise": Hommage an Elfriede Gerstl
Jazz | Stefan Sterzinger führt heute das In-memoriam-Programm "Leise im Kreise" für die verstorbene Wiener Dichterin Elfriede Gerstl auf, unterstützt von Edi Köhldorfer an der E-Gitarre und Jörg Mikula am Schlagzeug. mehr
Grover Washington: "Mister Magic" (1975)
Jazz | 1975 erreicht Grover Washington Jr. mit seinem Album "Mister Magic" die Spitze der Jazz- und Soul-Charts sowie die Top Ten der Pop-Alben. Die Aufnahmen fanden im Studio von Rudy Van Gelder in New Jersey statt, produziert von Creed Taylor, wo er das Gleichgewicht zwischen Kunst und Kommerz bekommt. mehr
"Der Genosse, der sich um uns kümmert" Die kubanische Dissidentenliteratur
Kultur & Literatur | Kubanische Schriftsteller können nur innerhalb der offiziellen Dogmen kritisieren, wer sich widersetzt, wird bestraft. Angel Santiesteban wurde wegen Kritik an der politischen Situation verurteilt. Der Umstand zur Entstehung der Dissidentenliteratur Kubas ist dramatisch. mehr
13. Spieltag der 1. Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg
Sport | In dieser Sendung hörst du den 13. Spieltag der 1. Bundesliga. 1. FSV Mainz 05 begrüßt SC Freiburg in der Mewa Arena. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß ist um 15:30 Uhr. mehr
13. Spieltag der 1. Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund
Sport | In dieser Sendung hörst du den 13. Spieltag der 1. Bundesliga. Bayer 04 Leverkusen spielt gegen Borussia Dortmund. WDR Event überträgt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß in der BayArena ist um 17:30 Uhr. mehr
13. Spieltag der 1. Bundesliga: FC Augsburg - Eintracht Frankfurt
Sport | In dieser Sendung hörst du den 13. Spieltag der 1. Bundesliga. FC Augsburg tritt gegen Eintracht Frankfurt an. WDR Event überträgt das Spiel in der Vollreportage. Der Anstoß in der WWK Arena ist um 19:30 Uhr. mehr
MO 04.12.2023
Brigitte Giraud: Schnell leben
Literatur | Lesung | Eine Frau rekonstruiert den Motorradunfall ihres Mannes von vor 20 Jahren und fragt sich, ob es Zufall oder Schicksal war. Der preisgekrönte Roman "Schnell leben" von Brigitte Giraud beschäftigt sich mit dem Thema Fatum. mehr
Der Rabbi von Bacherach
Literatur | Lesung | Heinrich Heine erzählt die Geschichte eines mittelalterlichen Ereignisses in Bacharach am Rhein, das bis heute die Gemüter bewegt. Die Geschichte ereignete sich im Jahr 1287. mehr
Der Samenbankraub - Timothy Truckle ermittelt
Hörspiel | Der berühmte Detektiv Timothy Truckle verlässt für einen neuen Fall sein exklusives Appartement in der 827. Etage des "Nebraska" und Chicago! mehr
"Herrn Walsers Raben"
Hörspiel | Der junge Adrian Walser wird von seiner Haushälterin geweckt und erfährt, dass seine unliebsame Tante ihn erpresst, weil sie glaubt, er habe etwas mit dem Verschwinden der restlichen Familie zu tun. Eine halb surreale, halb ironische Geschichte über Erpressung und Familiengeheimnisse. mehr
Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler 
Hörspiel | Lesung | Marie-Luise Scherer, Journalistin beim "Spiegel", schrieb 2004 die Geschichte "Der Akkordeonspieler". Es handelt von einem Musiker in der Berliner U-Bahn, der seine Familie zu Hause unterstützt. Eine farbenfrohe und relevante Geschichte über Migration und Globalisierung. mehr
Metamorphosen - Kammermusik beim SOLsberg Festival
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Sol Gabetta ist eine argentinische Cellistin, die jedes Jahr in ihrer Wahlheimat Schweiz ein eigenes Musikfestival mit dem Titel SOLsberg veranstaltet, das am 7. Juli dieses Jahres stattfand. mehr
Das Leonkoro Quartett
Klassik-Feature | Das Leonkoro Quartett, gegründet 2019, gewann bereits renommierte Preise und präsentiert nun auf seinem Debütalbum Streichquartette von Ravel und Schumann. mehr
Kammermusikfest Spannungen 2023
Klassische Musik | Instrumente können die menschliche Stimme auf verschiedene Weisen imitieren. Komponisten wie Martin?, Watkins und Strauss nutzen diese Fähigkeit in ihren Werken, um Klänge und Stimmungen zu erzeugen. Und Mozart wiederum findet in der Bassettklarinette eine eigene Stimme. mehr
Sängerin Cyrille Aimée und Pianist Mathis Picard
Jazz | Konzert | Die französische Jazzsängerin Cyrille Aimée begeistert das Publikum mit quirligen Performances und funkensprühenden Scat-Soli. Sie hat dominikanische Wurzeln und lebt in den USA, wo sie auch Abstecher ins Sinti-Swing-Terrain macht. Mit 39 Jahren gilt sie als eine der Jazzsängerinnen der Stunde. mehr
DI 05.12.2023
Manhattan Transfer
Hörspiel | Der Roman "Manhattan Transfer" von John Dos Passos beschreibt den Wandel New Yorks zur Weltmetropole im 20. Jahrhundert. Eine Hörspielproduktion mit atmosphärischer Musik, die die vibrierende Atmosphäre und den vom Jazz geprägten Sound des desillusionierten Melting Pot New Yorks verstärkt. mehr
Deutschland. Ein Wintermärchen
Literatur | Lesung | Heinrich Heine floh 1832 aufgrund der preußischen Zensur nach Paris und arbeitete als Journalist. Nach elf Jahren kehrte er zu seinem Verleger Cotta in Hamburg zurück und veröffentlichte 1844 seinen Band "Neue Gedichte", der auch sein Werk "Deutschland. Ein Wintermärchen" beinhaltet. mehr
Konzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks
Klassik-Konzerte & Oper | Das 2. Abonnementskonzert in der Saison 2023/24 war typisch für Huber: Er umrahmte Schuberts "Ständchen" und den "Nachtgesang im Walde" mit Kompositionen von Charles Uzor, Robert Moran und eigenen Werken. So schlug er Brücken zwischen westlicher Chorkunst, orientalischer Mystik und Volksmusik. mehr
Homezone – Jazz in Südwest
Jazz | Bei Jazz Session wird die monatliche Sendereihe "Homezone" vorgestellt und ein besonderes Herzstück thematisiert. In dieser Ausgabe besucht sie die SWR Big Band in Stuttgart mehr
Ein riesiges Problem: Adipositas bei Kindern
Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Die steigende Zahl adipöser Kinder ist besorgniserregend, da sie ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme im späteren Leben haben. Ernährung und Bewegung sind dabei wichtige Faktoren. Eltern sollten ihre Kinder dabei unterstützen. Medikamente können bei der Behandlung helfen. mehr
Ganz. Schön. Sterblich.
Feature | Die beginnende Reflexion über das Älterwerden entwickelt sich zu einer turbulenten Sound- und Gedankenfahrt. Der Autor erkennt, dass er nicht mehr jung ist und reflektiert über seine Vergangenheit und Zukunft. mehr
Ich bereue nichts – Eine Frau und 100 Jahre iranischer Geschichte
Feature | Leben & Liebe | Mama Dschun erlebte den Aufstieg und Fall der persischen Könige, die Islamische Revolution und den Iran-Irak-Krieg. Sie musste ihre Kinder in die Fremde schicken. Diese Geschichte von Tod und Verlust zeigt jedoch vor allem die transformative Kraft der Liebe. mehr
DFB-Pokal Achtelfinale mit Kaiserslautern - Nürnberg & Magdeburg – F. Düsseldorf
Sport | Im Achtelfinale des DFB-Pokals werden mindestens drei Teams, zwei Zweit- und ein Erstligist ausscheiden. Der 1. FC Kaiserslautern tritt gegen 1. FC Nürnberg an und der 1. FC Magdeburg gegen Fortuna Düsseldorf. WDR Event bringt die Spiele live in der Vollreportage-Konferenz. Der Anstoß ist um 18:00. mehr
Mein Wald - Drei Menschen im Klimawandel
Feature | Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | Jeder Mensch empfindet und erlebt die Katastrophe des Klimawandels anders. In "Mein Wald – Drei Menschen im Klimawandel" geht es um drei unterschiedliche Menschen aus dem Südschwarzwald, die den Klimawandel verschieden wahrnehmen. mehr
DFB-Pokal Achtelfinale mit Mönchengladbach - Wolfsburg & Homburg - St. Pauli
Sport | In dieser Achtelfinale-Partie des DFB-Pokals spielt Borussia Mönchengladbach gegen den VfL Wolfsburg im Borussia-Park und FC 08 Homburg gegen FC St. Pauli im Waldstadion Homburg. WDR Event bringt das Spiel live in der Vollreportage-Konferenz. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. mehr
MI 06.12.2023
Emanuel Maeß liest: "Versuch über das Schweben"
Literatur | Lesung | Dlf präsentiert Auftragsarbeiten von Schriftstellern. Emanuel Maeß beschreibt in seiner Geschichte das Schweben und die Freiräume des amerikanischen Lebensstils, trotz des vorherrschenden Kapitalismus. Der Erzähler findet darin Kontemplation und Euphorie und fühlt sich irgendwann selbst schwebend. mehr
Legenden von Rübezahl
Literatur | Lesung | Im Riesengebirge lebt Rübezahl, ein grimmiger Mann mit langem Bart. Er erscheint mal als junger Edelmann oder Vogel und spielt Streiche oder hilft den Armen. Es gibt unzählige Geschichten über ihn. mehr
Konzert des Münchner Rundfunkorchesters
Klassik-Konzerte & Oper | Das Münchner Rundfunkorchester präsentiert "Christmas Classics at the Movies" mit ausgewählten Soundtracks von Weihnachts-Kino-Klassikern im Breitwand-Sound. Der englische Dirigent Gavin Sutherland leitet das Orchester und Antonia Goldhammer führt durch den Abend. mehr
"Between the lines, again"
Jazz | Christian Muthspiel ist ein österreichischer Architekt der Töne und Rhythmen, der in seinem aktuellen Projekt "Orjazztra Vienan" Jazz in großer Besetzung auf die Bühne bringt. Bei ihm gibt es zwischen den Zeilen Platz für subtile Untertöne und Zwischentöne, die zu schöner Musik führen können. mehr
Die innere Stimme – Was sie uns sagen will und wie man ihr zuhört
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Die innere Stimme ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie wurde jedoch lange Zeit von der Wissenschaft vernachlässigt. Nun wird sie mit modernen Technologien erforscht, auch wegen des Leidensdrucks bei Schizophrenie. mehr
Was geschah mit Onkel Alois? – Eine Familienrecherche in der Psychiatrie der 1970er-Jahre
Feature | Leben & Liebe | Onkel Alois war oft in der psychiatrischen Klinik aufgrund von Granatsplittern im Kopf. Seine Familie sucht nun nach Informationen über seine Behandlung und die Veränderungen in der psychiatrischen Versorgung seit damals. mehr
DFB-Pokal Achtelfinale mit Saarbrücken - Frankfurt & Leverkusen - Paderborn
Sport | Die zweite DFB Pokal-Runde tritt Leverkusen gegen Paderborn und FC Saarbrücken gegen Eintracht Frankfurt an. Die Spiele werden live in der Vollreportage-Konferenz übertragen. Anpfiff in der BayArena und im Ludwigsparkstadion ist um 18:00 Uhr. mehr
Individuelle Menschenrechte
Feature | Kultur & Literatur | Die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor 75 Jahren war ein zivilisatorischer Fortschritt, aber die Universalität der Menschenrechte ist umstritten und die UN erhielt keine Mittel zur Durchsetzung der Menschenrechte. mehr
DFB-Pokal Achtelfinale mit Stuttgart - Dortmund & Hertha - Hamburger
Sport | In dieser Achtelfinale-Partie des DFB-Pokals begrüßt VfB Stuttgart Borussia Dortmund in der MHPArena und Hertha BSC den Hamburger SV im Olympiastadion. WDR Event überträgt die Spiele live in der Vollreportage-Konferenz. Anstoß ist um 20:45 Uhr. mehr
DO 07.12.2023
"Das Ding im Nebel" - Eine unheimliche Mordserie
Hörspiel | Krimi | Es ist das Jahr 1915/16, wo Berlin sich im Winternebel befand: Während des Krieges wird die Stadt von einem Massenmörder heimgesucht. Der Journalist Ritter, die Polizistin Fähnlein und der Kriminalkommissar Nemhof versuchen, den Täter zu finden. Eine mysteriöse Mordserie hält die Kaiserstadt in Atem mehr
Die vielen Stimmen meines Bruders
Hörspiel | Ein Gendefekt zwingt den Bruder, nach einer neuen Stimme zu suchen. Zusammen mit seiner Schwester sucht er viele Stimmen, um seine eigene zu ersetzen. mehr
Bachs Weihnachtsoratorium mit Julian Prégardien als Evangelist
Klassik-Konzerte & Oper | Das NDR Vokalensemble präsentiert mit prominenter Unterstützung das beliebte "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach. Startenor Julian Prégardien übernimmt die Rolle des Evangelisten und begleitet wird er von der Akademie für Alte Musik Berlin. mehr
Kaiser Quartett – Dem Streicherensemble ein Königreich
90er Jahre | Jazz | Soundtracks | Das Kaiser Quartett ist bei namhaften Musikern sehr beliebt und hat sogar mit Chilly Gonzales zusammengearbeitet. Ihr neues Album "Empire" ist nun erschienen. Die Streicherformation spielt Breakbeats, während ein klassisch trainierter Sänger und Pianist rappt. Bemerkenswert! mehr
Jim Morrison zum 80. Geburtstag
Musiker-Porträt | Jim Morrison, der Frontmann von THE DOORS, schrieb tiefgründige Lyrik, die von Blues und Soul beeinflussten Songs begleitet wurde. Seine psychedelischen Soundscapes erinnern an Trancezustände auf LSD. Morrison starb mit 27 Jahren, aber sein Mythos lebt weiter. mehr
In der Weihnachtsbäckerei – Unser Umgang mit Zucker
Wirtschaft | Ratgeber | Das Backbuch und Supermarktregale sind voller Weihnachtsleckereien, aber oft steht Zucker an erster Stelle in den Inhaltsangaben. Manchmal wird er als Fructose bezeichnet. Eine Sendung über den Zuckerkonsum und dessen Alternativen. mehr
Sind Medizinprodukte wirklich sicher?
Feature | Wissenschaft & Technik | Die Forschung an Körperersatzteilen macht Fortschritte, aber die Überwachung ist unzureichend. Eine bessere Kontrolle der Produkte ist notwendig. mehr
FR 08.12.2023
Betrug - Scotland Yard jagt gerissene Betrügerin
Hörspiel | Die Betrügerin Jean Mallory scheint unmöglich zu erwischen zu sein. Scotland Yard ist ihr zwar auf der Spur, sie konnte sich jedoch jeder Festnahme widersetzen - ein neuer Plan soll das aber ändern. mehr
"Das Grünkäppchen und andere Dramen aus dem täglichen Leben"
Hörspiel | Der französische Dramatiker und Komiker Pierre Henri Cami war einzigartig in der Erstellung von grotesken Mini-Dramen, die sich um nichts scherten, weder um Zeit noch Raum, Sinn oder Logik oder Leben oder Tod. Sein Stil bleibt bis heute unvergleichlich. mehr
juHrop
Klangkunst | Obwohl die Klingonen als kriegerisches Volk bekannt sind, lieben sie auch Musik und Lyrik. Ihr größter Dichter ist Shakespeare, der auf der Erde lebte. mehr
Unbekannte Meisterwerke 4
Hörspiel | Klangkunst | Klara Khalil hat die Werbewelt revolutioniert, doch nicht alle sind von ihrer elitären Herangehensweise begeistert. Dieses Hörspiel gibt uns einen Einblick in ihr Werk und zeigt uns, wie sie das Radio als Medium nutzte, um ihre Botschaften zu verbreiten. mehr
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Faz?l Say und Alain Altinoglu, beide versierte Pianisten und Dirigenten, werden gemeinsam das Bach-Konzert BWV 1062 für zwei Klaviere spielen. Außerdem hat Say ein Konzert für zwei Trompeten auf die Virtuosität der Spieler angepasst. Es verspricht, ein interessanter Abend zu werden. mehr
SWR Symphonieorchester
Klassik-Konzerte & Oper | Das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Teodor Currentzis präsentiert vier neue Orchesterwerke von Philippe Manoury, Mark Andre, Jay Schwartz und Alexey Retinsky, die alle auf Gustav Mahlers Adagio aus seiner unvollendeten zehnten Sinfonie basieren. mehr
Die britische Math-Rock-Band Delta Sleep
Konzert | Weltmusik gemischt | Die Musik von Delta Sleep ist schwierig nachzuspielen und die Songs müssen sind äußerst exakt komponiert werden. Die Sendung "Die britische Math-Rock-Band Delta Sleep" handelt von der Band, die auch schon mehrmals in Lateinamerika und den Vereinigten Staaten Konzerte gaben. mehr
Toreras - Auf Augenhöhe mit dem Kampfstier
Feature | Drei Frauen mit einer Leidenschaft für den Stierkampf: Ana Rita kämpft zu Pferd, Olga ist eine Schülerin in Madrid und Hilda gilt als eine der besten Stierkämpferinnen weltweit. Keine von ihnen stammt aus einer Stierkämpfer-Familie, aber sie alle teilen den Traum, selbst in der Arena zu kämpfen. mehr
Von leeren Häusern und neuer Hoffnung – Alleinsein im Alter
Feature | Die Mutter des Autors ist mit ihren 78 Jahren alleine, seit ihr Mann starb. In der Sendung "Von leeren Häusern und neuer Hoffnung – Alleinsein im Alter" berichten sie und vier Freundinnen von dem Gefühl der Alterseinsamkeit und wie sie damit umgehen. mehr
Mikrokredite – Überschuldung statt Armutsbekämpfung?
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Früher wurden Mikrokredite als effektive Waffe im Kampf gegen Armut angesehen, insbesondere für Frauen. Jedoch sieht die Realität anders aus. mehr
Die Schweizer Erzählerin Adelheid Duvanel
Kultur & Literatur | Adelheid Duvanels Werk, das einst zu ihren Lebzeiten gefeiert wurde, geriet anschließend fast in Vergessenheit. Doch nun erlebt es in der Schweiz sein Comeback und wird erneut gewürdigt. Man kann sagen, dass Adelheid Duvanels Schaffen wiederentdeckt wird. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: mail@phonostar.de
© phonostar GmbH 2023

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen