Hast du Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters, verwende bitte diesen Link:
http://phonostar.de/radio/newsletter/250/3960/19280f3962f9b71aebce2e59013bf327ce3cc526
TIPPS DER WOCHE
DEINE AUSWAHL: HÖRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ändern
MEHR PHONOSTAR:
SENDER DER WOCHE
NOSTALGIE
70er Jahre | 80er Jahre | 90er Jahre | NOSTALGIE spielt für dich die größten Songs der 80er Jahre - perfekt kombiniert... mehr
Sunday Baroque
Klassische Musik | Sunday Baroque verwöhnt alle Barock-Liebhaber mit den schönsten Werken von 1600 bis 1750, von Bach... mehr
SA 08.10.2022
Aus der Asche von Sebastian Hocke
Hörspiel | Traumatische Erinnerungen aus der Vergangenheit steigt wieder empor. Am Jahresende taucht in einer Gegend eine Serie von Brandstiftungen auf. Sind Jan, Rico und Anja darin involviert? Ist Feuer eine Form von Reinigung? Denn bei allen lodert doch eine Flamme, oder? mehr
Liebesschwindel - Es ist ein Job
Hörspiel | Die Schauspielerei ist ein schöner Traum und doch mit einem schweren, stark umkämpften Geschäft verbunden. Das muss auch die Schauspielerin in dem Hörspiel "Liebesschwindel" am eigenen Leib erfahren. Es gibt jedoch eine Lösung für sie, die auf seltsame Weise erfolgreich ist. mehr
Franziska Linkerhand von Brigitte Reimann
Hörspiel | Brigitte Reimann erzählt im Roman "Franziska Linkerhand" über eine Frau, die Ende des Zweiten Weltkrieges erst zehn war. mehr
"Wie's beliebt - Vom Hören und Sagen und vom Hörensagen"
Hörspiel | Franz Schuh ist Philosoph, Schriftsteller und Spaßvogel. Der Österreicher interpretierte sämtliche Rollen in "kasperl am elektrischen Stuhl" von Konrad Bayer und war als Kritiker und Narr, Schwächling und Berserker, Kieberer und Schmock, Berufszyniker und Schwadroneur zu erleben. mehr
Der Damm von David Lindemann
Hörspiel | Direkt hinter einem Damm baut Familie Ehrlich ihr Traumhaus. "Der Damm von David Lindemann" erzählt die Geschichte der Familie, die versucht, sich mithilfe eines Menschenopfers vor einem Dammbruch zu schützen. mehr
Die Reise ins verborgene Reich der Schmetterlinge
Kinder-Hörspiel | Maria Sibylla Merian trat vor über 300 Jahren mit ihrer Tochter eine Reise nach Südamerika an, um Schmetterlinge zu erforschen. In der Sendung "Die Reise ins verborgene Reich der Schmetterlinge" geht es um das Abenteuer der zwei Insektenkundlerinnen. mehr
Glaube Liebe Hoffnung - Ein kleiner Totentanz
Hörspiel | Ödön von Horváth Theaterstück von 1932 stellt die zentrale Frage des Maßes an Verzweiflung einer jungen Frau ihren Leichnam zum Verkauf anzubieten. In diesem Stück hat 1978 der vor Kurzem verstorbene Dinah Hinz die Hauptfigur Elisabeth klar gestaltet. mehr
Schlosskonzerte Bad Krozingen: Brahms’ Volkslieder
Klassik-Konzerte & Oper | Johannes Brahms setzte sich in seinem Schaffen viel mit Volksliedern auseinander. Esther Valentin-Fieguth und Konstantin Ingenpaß präsentieren diese leichten Volkslieder. In der Sendung "Schlosskonzerte Bad Krozingen: Brahms’ Volkslieder" geht es um das Konzert der jungen Talente. mehr
PENG Festival & Cologne Jazzweek 2022
Jazz | Konzert | Weltmusik gemischt | Zum 6. Mal fand in diesem Jahr das PENG Festival statt, bei dem ausschließlich Musikerinnen aus dem Bereich Improvisation und Jazz vorgestellt werden. Die Sendung "PENG Festival & Cologne Jazzweek 2022" berichtet von den beiden Events. mehr
John Scofield und Dave Holland
Jazz | Konzert | Am 7. November 2021 gaben John Scofield (git) und Dave Holland (kb) in Finnland ein Gastspiel beim Tampere Jazz Happening. Für ihr Konzert hatten sie nur Eigenkompositionen mitgebracht. mehr
Barbara Thompson: Playing Against Time
Jazz | Die Saxofonistin Barbara Thompson musste sich in der Jazz-Männerdomäne gegen Sexismus und Chauvinismus durchsetzen. Aber auch gegen den musikalischen Linienrichter im Jazz. Dafür kollaborierte sie gerne mit Pop-Bands und Andrew Lloyd Webber, dem Musical-König. mehr
Electro in all seinen Facetten
Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr
SummerSounds 2022: Tolyqyn - Molass
Jazz | Konzert | Bunt gemischt | Im Sommer finden stets eine Vielzahl an Festivals statt. Darunter auch das Festival Summer Sounds, das sich inzwischen zu einem festen Bestandteil der Sommerveranstaltung entwickelt hat. Gemeinsam mit der Sparkasse präsentiert Bremen Zwei "in concert" das Trio Tolyqyn und das Quartett Molass. mehr
Wie der Arbeitskräftemangel die Niederlande lähmt
Feature | Kultur & Literatur | Bereits vor der Pandemie herrscht ein Fachkräftemangel in den Niederlanden. Das Handwerk, der Tourismus und die Gastronomie suchen händeringend nach neuem Personal. Die Pandemie hat diese Not noch verschärft. mehr
Die Welt in dreißig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde
Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr
Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD
Sport | Fußballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr
Ich war’s nicht, Berkan ist es gewesen
Feature | Manche Kinder haben ausgedachte Gefährten. Wenn die Eltern einen weiteren Teller zum Tisch stellen sollen, besorgt sie das häufig. Die Kinder selbst können den Erwachsenen meist nicht klar machen, warum diese Fantasiegestalten für sie so wichtig sind. Wie sollten Eltern damit umgehen? mehr
Herz gesucht von Astrid Alexander
Feature | Ein Mann wartet auf ein Herz - auf zweierlei Weise. Sein eigenes braucht eine Pumpe, die ihm beim schlagen hilft. Erst, wenn er ein neues bekommt, kann er das Krankenhaus verlassen und sich auf die Suche machen nach der Frau, die sein Herz im Sturm erobert und mit der er alt werden kann mehr
Eine Lange Nacht über Demenz
Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Jeder, der älter wird, scheint sich vor ihr zu fürchten: der Demenz. Das gilt sowohl für die Betroffenen als auch deren Angehörige. Doch ein gutes Leben trotz und mit Demenz ist möglich. mehr
9. Spieltag der 1. Bundesliga: Borussia Dortmund - FC Bayern München
Sport | In dieser Sendung hörst du den 9. Spieltag der 1. Bundesliga. Borussia Dortmund begrüßt den FC Bayern München. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß im Signal Iduna Park ist um 18:30 Uhr. mehr
SO 09.10.2022
Die Kairo-Decke
Literatur | In Kairo folgt die Berliner Filmkuratorin Stefanie Schulte Strathaus den Spuren ihrer Familiengeschichte und entdeckt einen Skandal um deutsche Rüstungsexperten, die in den 60er-Jahren eine politische Brisanz zwischen Deutschland, Ägypten und Israel auf den Plan rief. mehr
Ich weiß, sagt Proust, sie wollen mir nicht glauben, dass ich im Sterben liege
Hörspiel | Für Marcel Prost existierte nur eine Welt, das war die "Welt der Kunst". Er richtete sein Leben auch danach aus. Bereits mit 35 Jahren konzentrierte er sich nur noch auf das Schreiben und zog sich komplett ins Privatleben zurück. mehr
Der Bau von Franz Kafka
Hörspiel | Ein Hörspiel über Weltenflucht, das sich frei an Franz Kafkas "Der Bau" anlehnt. Darin versucht ein Tier aus seinen Erdbau eine Befestigung zu machen, um sich vor Feinden zu schützen. So entsteht ein Labyrinth, wo das Tier in seinem Wahn selbst gefangen wird. mehr
Blume Wolke Vogel Fisch
Hörspiel | Die Individualität eines Menschen vernichtend, ist Demenz ein Angriff auf die Persönlichkeit. In dem Text "Blumen Wolke Vogel Fisch" beschreibt Ruth Johanna Benrath diesen Verlust und den Kampf eines Betroffenen. mehr
Tattoo von Réjane Desvignes und Igor Bauersima
Hörspiel | Drei befreundete Künstler, die unterschiedlich eine erfolgreiche Karriere hingelegt haben, versprechen sich gegenseitig etwas, das den anderen zwei in Kürze einiges abverlangt. mehr
Die Angsthasen-AG
Kinder-Hörspiel | In der "Angsthasen-AG" geht es um die grundlose deutsche Angst, die die deutsche Bevölkerung zunehmend überkommt. Die europäischen Nachbarländer amüsieren sich darüber und geben dem auch einen Namen: "German Angst". Aus der Sicht der Nachbarländer eine grundlose und typisch deutsche Einstellung. mehr
"The Wreckers" - ("Les Naufrageurs")
Klassik-Konzerte & Oper | Ethel Smyth schaffte es mit einigen Kontakten aus ihrer Studienzeit die Oper "The Wreckers" - ("Les Naufrageurs") im November 1906 in Leipzig uraufführen zu lassen. Die Bedingung dafür war jedoch, dass die Oper in einer deutschen Fassung erfolgen sollte. mehr
DEBUT 2022 – Der internationale Gesangswettbewerb in Weikersheim
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Alle zwei Jahre findet in Weikersheim ein Gesangswettbewerb für junge Opernsänger/innen statt. In "DEBUT 2022 – Der internationale Gesangswettbewerb in Weikersheim" geht es um den Wettbewerb, die Bewerbungsphase und das abschließende Galakonzert. mehr
Die Schweizer Band Honey for Petzi
Musiker-Porträt | Die Band Honey for Petzi aus der Schweiz ist im Indie-Pop von The Notwist, der Post-Punk von Gang of four oder dem 90er-Rock von Rocker Sebadoh verwurzelt. Gegründet wurde sie 1995 und kommt aus Lausanne. mehr
Putin – Der schiefe Reiter
Kultur & Literatur | Die Kriegsverbrechen von Russland in der Ukraine werden nun vom internationalen Strafgerichtshof in Den Haag untersucht. In der Sendung "Putin – Der schiefe Reiter" handelt von dem Mann, der für viele junge Menschen schon immer das Land regierte und prägte. mehr
9. Spieltag der 1. Bundesliga: Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln
Sport | In dieser Sendung hörst du den 9. Spieltag der 1. Bundesliga. 1. FC Köln trifft auf Borussia Mönchengladbach. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß im Borussia-Park ist um 15:30 Uhr. mehr
9. Spieltag der 1. Bundesliga: Hertha BSC - SC Freiburg & VfB Stuttgart - 1. FC Union Berlin
Sport | In dieser Sendung hörst du den 9. Spieltag der 1. Bundesliga. Hertha BSC begrüßt den SC Freiburg und VfB Stuttgart spielt gegen 1. FC Union Berlin. WDR Event übertragt die Spiele live in der Vollreportage. Der Anstoß im Olympiastadion und im Mercedes-Benz Arena ist um 17:30 und 19:30 Uhr. mehr
MO 10.10.2022
Anton Reiser von Karl Philipp Moritz
Literatur | Lesung | Anton stammt aus einfach Verhältnissen. Doch als überdurchschnittlich intelligenter Junge bekommt er ein Stipendium und hat so die Chance auf eine gehobene Bildung. Aber sein Leben wird dadurch nicht einfacher, denn die gesellschaftlichen Strukturen des 18. Jahrhunderts lassen sich nicht aufbrechen. mehr
Monika La Guerrillera - Die Frau, die Che Guevara rächte
Hörspiel | "Monika La Guerrillera - Die Frau, die Che Guevara rächte" ist ein Doku-Hörspiel über ein missglücktes Vorhaben in Bolivien und über eine Frau, die Rache für Che Guevaras Tod nehmen wollte. Es geht um Monika Ertl, die Quintanilla, den bolivianischen Geheimdienstchef in Hamburg ermordete. mehr
Die verkehrte Frau - Steffi & Isa
Hörspiel | Die Dresdnerinnen Isa und Steffi sind beste Freundinnen, die zusammenhalten, aber auch wie Wasser und Feuer sind. Als Steffi in die Stiefmutterrolle geschmissen wurde, hatten die Freundinnen unüberbrückbare Differenzen über die richtige Erziehung von Justus. Die Sache hat sich nun etwas gelegt. mehr
Havanna von Simone Buchholz
Hörspiel | Krimi | Was ist schon ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Besonders die Schillenberg Bank und ihre Komplizen haben im CumExSkandal ordentlich abgesahnt. Also eigentlich das perfekte Ziel für die Bankräuberinnen Bangles, Bella, Bonnie und Becky. mehr
In ihrem Orbit
Literatur | Lesung | In der Sendung "In ihrem Orbit" trifft Helen Macdonald auf die Astrogeologin und -biologin Nathalie Cabrol. Die Entdeckerin hat den Mars zu ihrem Spezialgebiet gemacht und untersucht Organismen auf unserer Welt, die unter ähnlichen Bedingungen leben, wie sie auf dem Mars herrschen. mehr
Klavierabend von Angela Hewitt in Rom
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Angela Hewitt zeigt in ihrem Rezital drei der bedeutendsten Komponisten aus der Epoche des Barock. In der Sendung "Klavierabend von Angela Hewitt in Rom" geht es um das Konzert, in dem sie Werke von François Couperin, Domenico Scarlatti und J. S. Bach zeigt. mehr
Sonate Nr. 17 d-Moll op. 31 Nr. 2 "Der Sturm"
Klassische Musik | Colin Pütz ist ein junger Pianist, der nicht nur die Musik von Beethoven hervorragend spielt, sondern auch den Musiker selbst in einem Film verkörpert. In "Sonate Nr. 17 d-Moll op. 31 Nr. 2 'Der Sturm'" geht es um den Jungstudenten und sein Können. mehr
Rosenkranz-Sonaten
Klassische Musik | Bibers Rosenkranz-Sonaten wurde ursprünglich als Privatandacht für den Salzburger Fürsterzbischof Max Gandolf von Kuenburg verfasst, die eine "Reihe von 15 Sonaten für Violine und Basso continuo" inklusive einer "unbegleiteten Passacaglia über die Mysterien des Rosenkranz-Gebetes" umfasste. mehr
radio.string.quartet und Sinfonia de Carnaval
Jazz | Konzert | Das Wiener RadioKulturhaus feiert seinen 25. Geburtstag und Ö1 überträgt die Aufnahmen von zwei der außerordentlichsten Kammer-Jazz-Ensembles aus Österreich. Die Sendung "radio.string.quartet und Sinfonia de Carnaval" berichtet von den zwei Ensembles. mehr
Psychische Erkrankungen – Immer noch ein Stigma
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Auch wenn immer mehr Prominente von ihren psychischen Erkrankungen öffentlich berichten, heißt das nicht, dass das Stigma dadurch beendet worden ist. In "Psychische Erkrankungen – Immer noch ein Stigma" geht es um die Thematik der psychischen Gesundheit. mehr
Mali – Ein Dorf kämpft ums Überleben und teilt mit Geflüchteten
Feature | Leben & Liebe | Aufgrund des Klimawandels müssen nun auch Dorfbewohner im Südwesten von Mali zu rabiaten Mitteln greifen und suchen seit Neuestem nach Gold. Die Sendung "Mali – Ein Dorf kämpft ums Überleben und teilt mit Geflüchteten" handelt von der Problematik. mehr
DI 11.10.2022
Immer volles Feuer
Hörspiel | Raymond ist Apokalyptiker und sein Sohn Frédéric kann sich von den Ängsten seines Vaters problemlos distanzieren. "Immer volles Feuer" ist ein Hörspiel, bei dem es um die Hoffnungslosigkeit der Figuren geht. mehr
Räsonanz-Stifterkonzert der Ernst von Siemens Musikstiftung
Klassik-Konzerte & Oper | Die Ernst von Siemens Musikstiftung hat Gäste zum Räsonanz-Stifterkonzert geladen. Darunter war die Komponistin Rebecca Saunders mit ihren ungewöhnlichen Klangfaden und der Komponist Dieter Ammann mit seinen musikalischen Collagen. mehr
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die 7. Sinfonie von Dmitrij Schostakowitsch entstand im Jahr 1941 und der Musiker selbst sagte darüber, dass für ihn der Krieg so klinge. In "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" geht es um Schostakowitschs "Leningrader". mehr
Aus dem Archiv – Aufnahmen mit der Pianistin Marilyn Crispell
Jazz | Konzert | 1982 war die Pianistin Marilyn Crispell aus den USA bei den Donaueschinger Musiktagen zu Gast. In "Aus dem Archiv – Aufnahmen mit der Pianistin Marilyn Crispell" sind Mitschnitte von Konzerten der Jazzpianistin aus Weikersheim, Donaueschingen und Karlsruhe zu hören. mehr
33. Schaffhauser Jazzfestival 2022 - Vielfarben
Jazz | Konzert | Beim Schaffhausen Jazzfestival 2022 mit dem Motto "Vielfarben" traten das Liun & The Science Fiction Orchestra sowie das Sarah Chaksad Ensemble auf. Weitab der bekannten Big Band Formate sind die schweizerisch-deutschen Bands unter weiblicher Führung, die farbenfrohe Bläserklanglandschaft mitbringen mehr
Nach der Brustkrebs-OP: Was ist bei der Nachsorge zu beachten
Ratgeber | Gesundheit, Wellness & Beauty | Bei Frauen ist das Brustkrebsrisiko äußerst hoch. Jede achte Frau bekommt diesen Krebsbefund diagnostiziert. Die reguläre Behandlung ist ein operativer Eingriff, um den Tumor zu entfernen. Dabei soll möglichst die Brust beibehalten werden. Welche Verfahrensmöglichkeiten zur Erhaltung gibt es? mehr
Schwimmende Justiz - Rechtsprechung im Amazonas
Feature | In den Wäldern Amazonas ist die Rechtsprechung nicht einfach durchzuführen. Um aber Gewalt und Selbstjustiz abzuwehren, kommt alle drei Monate ein Justiz-Schiff an die Mündung des brasilianische Amazonas, in der Stadt Macapá, um nach den rechten zu sehen. mehr
Der sudanesische Dichter Salah Yousif in Deutschland
Feature | Leben & Liebe | Nachdem Salah Yousif bei einem kurzen Besuch in West-Berlin seinen Pass verlor, hat er angefangen, dort Schmuck zu verkaufen. In "Der sudanesische Dichter Salah Yousif in Deutschland" geht es um den Verkäufer, der in Berlin blieb, arabische Gedichte schreibt und übersetzt. mehr
UEFA Champions League 4. Spieltag: Vollreportage-Konferenz
Sport | In der vierten Runde der UEFA Champions League trifft Borussia Dortmund auf FC Sevilla und RB Leipzig auf Celtic Glasgow. Der WDR Event überträgt die Partien live in der Vollreportage-Konferenz. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr
Deutschland und seine Gasversorgung
Feature | Wirtschaft | Auf Deutschland rollte momentan eine weitere Krise zu, die Putin verursacht hat. Mit der Gasdrosselung zwingt er Deutschland, woanders das Gas einzukaufen oder seine Bedingungen zu akzeptieren. Bis zum Winter müssen die Gasspeicher gefüllt sein. Die Firmen befürchten eine Gas-Triage. mehr
MI 12.10.2022
Eva Sichelschmidt liest "Der Körper meiner Großmutter"
Literatur | Lesung | In "Der Körper meiner Großmutter" erzählt die Autorin Eva Sichelschmidt über die Großmutter, die gerade in Sterben liegt. Für sie befand sich die Großmutter noch gerade am großen Tisch des bescheidenen Esszimmers. Nun wurde ihr Körper in den Flammen eingeäschert. mehr
Ganz normale Helden
Hörspiel | Vor einem Jahr verstarb Donald Delpe. Er wurde gerade mal 14 Jahre alt. Der Tod des Sohnes und Bruders bringt die restlichen Familienmitglieder aus ihrer Bahn. Schafft die Familie diese Krise zu überstehen? mehr
ARD Radio Tatort: Kein Koks für niemand
Hörspiel | Krimi | Eine Mitarbeiter im Güterverkehrszentrum Bremen wird tot aufgefunden. Er hat sich während seiner Tätigkeit dort nie etwas Unrechtes getan. Es stellt sich heraus, dass niemand über den Kollegen näheres Bescheid wusste. mehr
Ziegen und Sonnenvögel und Kaschmirkugeln
Literatur | Lesung | Helen Macdonald hat ein Spiel erfunden, wo sie bestens darüber Bescheid weiß, dass die Kommunikation mit Ziegen heikel ist und ein einiges an Einfühlungsvermögen notwendig ist. mehr
UEFA Champions League 4. Spieltag: Vollreportage-Konferenz
Sport | In der vierten Runde der UEFA Champions League trifft Eintracht Frankfurt auf Tottenham Hotspur, FC Bayern München auf Viktoria Pilsen und Bayer Leverkusen auf FC Porto. Der WDR Event überträgt die Partien live in der Vollreportage-Konferenz. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr
DO 13.10.2022
Daniela Dröscher liest aus "Lügen über meine Mutter"
Literatur | Lesung | Daniela Dröscher berichtet in "Lügen über meine Mutter", über Fürsorge und subtiler Gewalt. Dabei erforscht sie auch die wirklichen Geschehnisse in dieser Familie. Was davon war eine Lüge? Was wurde nicht ausgesprochen? Und wie wirkt sich gesellschaftlichen Einfluss auf jeden einzelnen aus? mehr
Ferngänge von Vivien Schütz
Hörspiel | Im Gegensatz zur globalisierten Welt, die enger zusammenrückt, wird die Beziehungen von Liebespaaren immer distanzierter. Vivien Schütz erzählt in "Ferngänge" von drei Frauen und ihren Fernbeziehungen zwischen USA, England, Deutschland und Malaysia. mehr
Ein Kuckuck im Haus
Literatur | Lesung | Eric Hosking und Stuart Smith forschten bereits in den 50er-Jahren für ihr "Buch Birds Fighting" an Vögeln. Ihr Auswahl fiel auf den Kuckuck. Dafür nutzten sie unterschiedliche Modelle. mehr
Kim de l’Horizon: Blutbuch
Hörspiel | Lesung | Die Hauptfigur des Werkes ''Blutbuch'' lebt weit weg von der Strenge ihrer Herkunftsfamilie, ihr freies Leben. Sie sieht sich weder als Mann noch Frau und kommt mit ihrer eigenen Sexualität nun gut zurecht. Als ihre Großmutter dement wird, kommen immer mehr Dinge aus der Vergangenheit zutage. mehr
Der Komponist Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | In diesem Jahr wird Ralph Vaughan Williams am 12 Oktober seinen 150. Geburtstag feiern. Damals gehörte er im 20 Jahrhundert zu den wichtigsten Musikern Englands und wurde auch als "musikalischen Poeten der englischen Landschaft" genannt. mehr
"For Samuel Beckett"
Klassische Musik | Das Ensembles Phoenix will seit 20 Jahren Morton Feldmans kompositorische Werke einspielen. Der Komponist bietet nämlich eine stilistische Bandbreite von grafischen Partituren bis hin zu komplexen, polyrhythmischen Kompositionen. mehr
Brandneu - Internationaler Orgelsommer 2022 in Kassel
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Orgel gilt als Königin der Instrumente. Die Sendung "Brandneu – Internationaler Orgelsommer 2022 in Kassel" berichtet von dem diesjährigen Orgelfestival, bei dem mehr als 30 Uraufführungen gezeigt wurden und davon viele Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert stammten. mehr
Schattenbilder und Himmelsflüge - Die Pianistin Julie Sassoon
Jazz | Musiker-Porträt | Die musikalische Basis der Pianistin Julie Sassoon sind ihre autobiografischen Erfahrungen. In England zur Welt gekommen und groß geworden, absolviert sie ein Studium in Kunst, klassischem Klavier und Violine. Erst der Improvisationsjazz ermöglicht ihr die Befreiung, sich musikalisch auszuleben. mehr
Zaz - Die französische Sängerin in Berlin
Musiker-Porträt | Ihre Karriere begann Zaz als Musikerin auf der Straße. In der Sendung "Zaz – Die französische Sängerin in Berlin" geht es um das Konzert der Musikerin im Berliner Tempodrom. Dort tritt sie im Rahmen ihrer Tour auf. mehr
FR 14.10.2022
Eckhart Nickel liest aus und spricht über "Spitzweg"
Literatur | Lesung | "Eckhart Nickel: 'Spitzweg'" ist eine Sendung, in welcher der Autor eine Kostprobe von seinem Werk bietet und geschickt unsere Gesellschaft und ihre Obsession mit dem digitalen Leben kritisiert. Bereits das Vorgängerwerk von Nickel "Hysteria" feierte große Erfolge. mehr
We d'Sunne abegeit isch für Teil Lüt o no Büroschluss
Hörspiel | Elfriede Jelinek ist eine Schriftstellerin aus Österreich. Bereits am Anfang ihrer Karriere verfasste die Autorin Texte fürs Radio. Die Sendung "We d’Sunne abegeit isch für Teil Lüt o no Büroschloss" erzählt von der Romanze zwischen Gabi und Markus. mehr
Die Elixiere des Teufels von E.T.A. Hoffmann
Literatur | Lesung | Medardus ist ein Kapuzinermönch und erhält die Aufgabe, das Teufelselixier nach Rom zu bringen. "Die Elixiere des Teufels von E. T. A. Hoffmann" ist eine Sendung, in der es um die Erlebnisse von Medardus geht, als er das Elixier nach Rom bringt. mehr
"Tell me something good, Stockhausen!"
Hörspiel | Klangkunst | "Change the method! – New methods change the experience. New experiences change man." 50 Jahre nach Stockhausens legendärem Vortrag "Four Criteria of Electronic Music" treiben die beiden Autoren des Hörspiels auf einem Strom der hyperrealen Klangsynthese, inspiriert vom echten Leben. mehr
Kristine Bilkau: "Nebenan"
Hörspiel | Lesung | In "Kristine Bilkau: 'Nebenan'" geht es um ein Haus, das verlassen am Nord-Ostsee-Kanal liegt. Durch das Rätsel um das Haus, treffen drei sehr unterschiedliche Menschen aufeinander, die auf der Suche nach Nähe und Zugehörigkeit sind. mehr
Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Hanna-Elisabeth Müller ist eine Sopranistin, die den Liederzyklus von Maurice Ravel auf neue und eindrucksvolle Art präsentiert. In der Sendung "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt" geht es um das Konzert, das von Constantinos Carydis geleitet wird. mehr
Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Klassik-Konzerte & Oper | Das BRSO und ihr Chor präsentieren das Werk "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy. In der Sendung "Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks" geht es um das Konzert, in dem die Elias-Episoden aus den ersten beiden "[Büchern] der Könige" thematisiert werden. mehr
Eröffnungskonzert - Donaueschinger Musiktage
Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die SWR Big Band, das Experimentalstudio des SWR sowie das SWR Symphonieorchester treten gemeinsam bei den Donaueschinger Musiktagen auf. In der Sendung "Eröffnungskonzert – Donaueschinger Musiktage" gestalten sie das Auftaktkonzert. mehr
Red Hot Chili Peppers
Konzert | Die Sendung "Red Hot Chili Peppers" handelt von dem Konzert, das die Band am 19. Und 20. Juni 2004 in London gab. Dieses Jahr werden die zwei Bandmitglieder Michael Peter Balzary und Anthony Kiedis 60 Jahre alt. mehr
Utoopia - Die Frauen vom Meer
Feature | Im Meerbusen von Riga liegt die abgeschiedene Fischerinsel Kihnu. Ihre Koordinaten lauten 58°08.489'N, 23°59.204'E. Sie ist 16,38 km² groß und hat 701 Einwohner. Sind die Fischer auf See, liegt die Verantwortung für das alltägliche Leben auf der Insel bei den Frauen. mehr
Die Kubakrise 1962 – Als der Kalte Krieg fast zum Atomkrieg wurde
Feature | Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Ein Dritter Weltkrieg stand bereits im Oktober 1962 dank der Sowjetunion und der USA im Raum. In der Sendung "Die Kubakrise 1962 – Als der Kalte Krieg fast zum Atomkrieg wurde" blickt zurück auf den damaligen Konflikt in Anbetracht der aktuellen Geschehnisse. mehr
10. Spieltag der 1. Bundesliga: FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim
Sport | In dieser Sendung hörst du den 10. Spieltag der 1. Bundesliga. FC Schalke 04 spielt gegen 1899 Hoffenheim. WDR Event übertragt das Spiel live in der Vollreportage. Der Anstoß auf der Veltins-Arena ist um 20:30 Uhr. mehr
DER PHONOSTAR-NEWSLETTER WIRD HERAUSGEGEBEN VON

phonostar GmbH | Brauhausstieg 21 | 22041 Hamburg
Verantwortlich: Jörg Rieger, phonostar GmbH
E-Mail: mail@phonostar.de
© phonostar GmbH 2022

Newsletter-Abo ändern | Newsletter abbestellen