|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| MEIN LIEBLINGSRADIO 2000er | Deutsche Musik | Dein Franken, deine Hits - MEIN LIEBLINGSRADIO! mehr |
| | Pinguin Radio Blues Blues | Blues und nichts als Blues gibt es bei Pinguin Radio Blues zu hören! mehr |
|
| "Der Knochenmann" von Wolf Haas - Jetzt ist schon wieder was passiert Hörspiel | Krimi | Da wurden Menschenknochen in dem Hähnchenknochenberg der Grillstation gefunden. In dem Krimi von Wolf Haas ist der eigensinnige Detektiv Simon Brenner dem Knochenmann auf der Spur und trifft auf komische Gestalten in der Steiermark. mehr |
| Karin Fossums "Wer den Wolf fürchtet" Hörspiel | Krimi | Eine ältere Dame wird ermordet, eine Bank überfallen und ein Patient flieht aus der psychiatrischen Klinik - wie hängt das alles zusammen? Kommissar Sejer ermittelt. mehr |
| Wie gut muss im Mond wohnen sein! - Eine Reise in die Natur von Lateinamerika Hörspiel | Das Hörspiel "Wie gut muss im Mond wohnen sein!" von Andreas Weiser erzählt aus verschiedenen Stimmen eine eigene Version von Lateinamerika, bei der nicht nur Alexander von Humboldt zu Wort kommt, sondern auch die zwei aktuelleren Auswanderer Otto und Heinz. mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Jean Claude Ades House | DJ-Mix | Einmal im Monat stattet Jean Claude Ades dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer. Zwei Stunden lang sorgt der DJ und Produzent mit frischen House- und Dance-Tunes für ein amtliches Party-Warm-up - natürlich "In The Mix". mehr |
| Jazz Nacht: Zwischen Planten un Blomen - Hamburg Jazz Open 2018 & 2019 Jazz | Konzert | Die Jazz Nacht auf NDR Info reist in dieser Ausgabe mitten in einen Park in der Innenstadt Hamburgs. In dem Park Planten un Blomen findet jährlich das Festival "Hamburg Jazz Open" statt, das der NDR traditionell begleitet. Es laufen vielversprechende Konzertmitschnitte aus den Jahren 2018 und 2019. mehr |
| Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd SchleÃelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr |
| Milk & Sugar House | DJ-Mix | Bei Sputnik geben sich jeden Samstagabend Deutschlands beste Dance-Acts die Plattenkoffer in die Hand. Mit frischen DJ-Sets bringen die "Sputnik Residents" ihre Hörer so richtig in Feierlaune. Der zweite Samstag im Monat gehört dem erfolgreichen House-Duo Milk & Sugar. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Indie und Alternative aus aller Welt Alternative & Indie | Indie aus Indien, Rock aus Russland, Punk aus Paraguay - in sechzig Minuten um die Welt. Die "Auslandsspionage" entführt auf einen musikalischen Trip rund um den Globus - immer samstags bei FluxFM. mehr |
| David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschlieÃlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr |
| Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| "Er spielte immer wie zum ersten und zum letzten Mal" - Die Lange Nacht über Swjatoslaw Richter Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Eine Hommage an den sowjetisch-russischen Pianisten Swjatoslaw Richter, der 1915 im ehemaligen russischen Schitomir geboren und in Odessa aufgewachsen. Erst mit 22 Jahren entschied er sich, nach Moskau zu gehen und bei Heinrich Neuhaus seine Ausbildung zum Musiker zu machen. mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Wohnort Mond - Träumen von neuen Welten Wissenschaft & Technik | Feature | Auf dem Mond zu leben ist ein Zukunftstraum vieler Menschen, wenn das Thema von Bevölkerungsexplosionen im Raum steht. Eifrig wird daran geforscht den Lebensraum auf dem Mond zu besiedeln. Nun hat eine gebürtige Bitterfelderin ein Habitat für Mond und Mars entwickelt. mehr |
| ARD Radio Kulturnacht - "Live unter Büchern" live aus der Alten Handelsbörse in Leipzig Kultur & Literatur | Eine dreistündige ARD Radio Sendung über Bücher aus der Alten Handelsbörse in Leipzig mit den neusten Büchern der Frühjahrsliteratur, u. a. von den Autor*innen Lutz Seiler, Ingo Schulze, Ulla Lenze und Kerstin Hensel. mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
|
| Eheleute, Friedensfreunde - Ein altes Paar Hörspiel | Eberhard und Charlotte sind ein Paar und das schon eine ganze Weile. Sie kamen zusammen mit gemeinsamen Interessen und lebhaften Gesprächen und leben heute in getrennten Zimmern und sind teils gern allein. Ein einfühlsames Hörspiel über ein Paar von Sabine Peters. mehr |
| Die Jahre - Ein Rückblick auf das Leben der Annie Ernaux Hörspiel | "Die Jahre" ist die Biografie der Annie Ernaux, die aber vielen Frauen verschiedener Generationen aus der Seele spricht. Luise Voigt hat eine Hörspielfassung erstellt, bei der zahlreiche Frauenstimmen zusammenkommen, um die Erzählung authentisch hörbar zu machen. mehr |
| Sternenvogel - Die vielleicht letzte Radiosendung der Weltgeschichte Hörspiel | Ein unbekanntes Flugobjekt erscheint auf dem Radar und viele sehen das Ende der Welt schon als besiegelt an. Was will der mysteriöse Sternenvogel und ist die Welt dem Untergang geweiht? "Sternenvogel" ist ein Hörspielklassiker aus dem Jahr 1986 von Nelson Bond. mehr |
| Und dann - Die Verluste und das Vermissen Hörspiel | "Und dann" von Wolfram Höll dreht sich um die schmerzenden Lücken, die sich irgendwann im Leben auftun. Das Verlieren und das Vermissen. Deutschlandfunk Kultur zeichnete "Und dann" im Jahr 2012 als besten Theatertext in Hörspielform aus. mehr |
| Wir nannten ihn Tüte Kinder-Hörspiel | Auf der Suche nach Peggys Freund Tüte bekommt die Polizei Informationen und Hinweise für Tütes verschwinden. Vielleicht helfen die Hinweise bei seinem Auffinden. mehr |
| Die sportliche Mondsendung: Aufwärmen, dehnen - und los geht's! Klassische Musik | Kinder-Musik | Ein angesetzter Wettlauf, an dem Elke mit ihrem Zauberflötenteam teilnehmen will und dafür trainiert, wird zu einer überraschenden sportlichen Mondsendung. mehr |
| Richard Wagner: "Der fliegende Holländer" - Romantische Oper in 3 Aufzügen Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Oper "Der fliegende Holländer" handelt vom Seemann, der über die Weltmeere segeln muss, weil er dazu verdammt wurde. Von diesem Fluch kann er nur durch die Liebe einer Frau erlöst werden. mehr |
| Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr |
| Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr |
| Melancholische Songs für einsame Stunden Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr |
| DJ-Sets aus dem Moondoo House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr |
| Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die GroÃen der Szene. mehr |
| Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr |
| Noel Gallagher mit besonderem Akustik-Set - Live im BBC Radio Konzert Alternative & Indie | Konzert | Die Fans trauerten, als Noel und Liam Gallagher ihre Band Oasis 2009 endgültig auflösten. Beide machen aber solo weiter. Noel veröffentlichte 2011 mit den High Flying Birds ein Soloalbum, mittlerweile sind derer drei erschienen. Zum zweiten Album spielte Noel ein exklusives Akustik-Konzert beim BBC. mehr |
| Freundliche Humanisten - Die New Yorker Band Nada Surf Alternative & Indie | Musiker-Porträt | Nada Surf sind schon über zwanzig Jahre im Geschäft und haben sich dabei schon durch einige Stilwechsel in die Herzen der Fans gespielt. Auf ihrem neuen Album zeigen sie humanistische Züge und begeben sich für "Rock et cetera" ins Gespräch mit Anke Behlert. mehr |
| Dunkelkammern der Demokratie - Populistische Stimmungsmacher und ihre Schattenspender Politik | Wirtschaft | Feature | Schattenspender unterstützen die populistischen Parteien zunehmend im Wahlkampf. Dazu gehört auch die AfD. Sie wurde mit 13 Millionen Euro begünstigt. Das Problem hierbei ist jedoch, das die Spenden anonym und nicht zurückverfolgbar sind, weil sie nirgends wo in den Büchern der Parteien auftauchen. mehr |
| Kind im Brunnen - Ãber Verbrechen und Strafe Leben & Liebe | Feature | Hilflos müssen Eltern zusehen, wie ihre Kinder ins Verderben laufen ohne Einfluss in dessen Zukunft nehmen zu können. Wer hilft den Eltern von inhaftierten Kindern, wenn die Gesellschaft dieses Thema tabuisiert und Familien durch das Handeln und Situation ihrer Kinder ins Chaos geraten? mehr |
| FuÃgänger sind keine Störfaktoren Leben & Liebe | Feature | FuÃgänger sind gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer, wie alle anderen Fortbewegungsmittel auch, doch sie werden im Verkehr nicht ernst genommen. mehr |
| Macht stiftet Frieden - Ein neues sozialpsychologisches Konzept Wissenschaft & Technik | Feature | Die Betrachtung der Macht basiert seither stets auf Gewalt. Doch der Philosoph Michael Pauen setzt auf eine andere Sichtweise der Macht, die rein auf sozialer Intelligenz beruht und damit eine Möglichkeit der beständigen Konfliktlösung anstrebt. mehr |
|
| Fiktive Begegnung mit Karl Lagerfeld: KL - Gespräch über die Unsterblichkeit Hörspiel | "KL - Gespräche über die Unsterblichkeit ist ein fiktiver Dialog mit der mittlerweile verstorbenen Modeikone Karl Lagerfeld. Die Gespräche drehen sich tatsächlich um die Unsterblichkeit, denn auch Karl Lagerfeld lebt in den Erinnerungen der Menschen weiter. mehr |
| Bad Salzuflen weltweit - Vom Ursprung der musikalischen "Hamburger Schule" Hörspiel | Die Hamburger Schule kommt gar nicht aus Hamburg, sondern aus Salzuflen? Der kleine Ort scheint eine besondere musikalische Atmosphäre auszustrahlen, denn die bedeutendsten Vertreter der musikalischen Strömung kommen von hier oder aus der Umgebung. Ein Feature über den Ursprung der Hamburger Schule. mehr |
| "Scardanelli" - Die letzten Lebensjahre des Dichters Friedrich Hölderlin Hörspiel | Schon um 1800 wurde bei Friedrich Hölderlin eine "Hypochondrie" diagnostiziert. Sein geistiger Zustand verschlechterte sich zunehmend. Nach einer Zwangsbehandlung im Klinikum Tübingen übernahm die Familie Zimmer die Pflege des Dichters, der seine Werke oft nur noch mit "Scardanelli" signierte. mehr |
| "Das Ding im Nebel" - Eine unheimliche Mordserie Hörspiel | In den Armenvierteln von Berlin geht im Winter 1915/16 ein unheimlicher Massenmörder um. Das Monster scheint die Köpfe seiner Opfer zu sammeln. Obwohl sie von der Obrigkeit behindert werden, gehen der Journalist Ritter, die Polizistin Fähnlein und der Kriminalkommissar Nemhof dem Fall nach. mehr |
| Hoffnung ist Gift - Eine schwere Anschuldigung Hörspiel | Krimi | In "Hoffnung ist Gift" wird ein Taxifahrer eines grausamen Verbrechens beschuldigt - er landet zu seinem eigenen Schutz im Todestrakt, in dem er seinen einzigen Verbündeten kennenlernt. Das Kriminalhörspiel von Iain Levison basiert auf wahren Begebenheiten. mehr |
| Spannungen 2019 - Von fremden Ländern und Menschen Klassische Musik | sonstiges | Das Kammermusikfestival "Spannungen 2019" in Heimbach lief unter dem Motto "Von fremden Ländern und Menschen". Dabei lag das Augenmerk auf dem Abschlusskonzert mit dem bekannten Klaviertrio von Joseph Haydn. mehr |
| HipHop-Show mit DJ Mad Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr |
| Musikalische Last-Minute-Reisen Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr |
| Stars spielen ihre Mixtapes Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-GröÃen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr |
| Götz Alsmanns Radioshow Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr |
| Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr |
| DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschlieÃen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Kelvin Jones - Mix aus Blues und Pop Aktuelle Charts | Blues | Konzert | Der junge Sänger, Gitarrist und Komponist Kelvin Jones aus England startete seine Karriere mithilfe des Internets. Seine erste Single "Call you home" wurde innerhalb kürzester Zeit im Netz zum Hit. NDR Blue "In Concert" sendet einen Konzertmitschnitt vom A Summer's Tale Festival 2019. mehr |
| Faber live beim A Summer's Tale Festival 2019 Deutsche Musik | Konzert | Der Singer-Songwriter Faber aus der Schweiz hat sich in den letzten Jahren tief in die Herzen der deutschen Musiklandschaft gespielt. Im Jahr 2019 spielte er beim A Summer's Tale Songs von seinen zwei bisher erschienenen Alben - NDR Blue sendet den Konzertmitschnitt. mehr |
|
| Theresia Enzensberger: "Dada-Genie, Mutter der Postmoderne" - Die Künstlerin Elsa von Freytag-Loringhoven Literatur | Lesung | Die "Spätlese" gibt in zwei Texten fast vergessenen oder missverstandenen Frauenfiguren des frühen 20. Jahrhunderts eine Stimme. Im zweiten Teil der Reihe liest Theresia Enzensberger ihre Erzählung über Elsa von Freytag-Loringhoven, die sie als die "Mutter des Punk" bezeichnet. mehr |
| Calexico and Iron & Wine live in München Folk | Konzert | Aus der Wüste in den Süden Deutschlands: Im November 2019 spielten Calexico in der Muffathalle in München und brachten mit warmem Desert-Rock, Country-, Folk- und Mariachi-Klängen ein wenig Tijuana-Flair nach Bayern. Neben ihrem aktuellen Album hatte die Band auch den Musiker Iron & Wine im Gepäck. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| Jazzfest Berlin 2019: Escape The Nostalgic Prisons - Ambrose Akinmusire, Eve Risser und Miles Okazaki Jazz | Konzert | Wenn wir den Blick zurück in die Vergangenheit verklären, können wir uns dann künstlerisch weiter entwickeln? Das Jazzfest 2019 versuchte Nostalgie mit dem Blick nach vorn zu kombinieren. Die "SWR2 Jazz Session" sendet musikalische Highlights des Festivals. mehr |
| Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Club des Belugas Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr |
| Klein, kompliziert, hoch belastet - Ãber FüÃe und ihre Krankheiten Gesundheit, Wellness & Beauty | Ratgeber | Unsere FüÃe sind tagtäglich sehr vielen Belastungen ausgesetzt. Die "Sprechstunde" im Deutschlandfunk gibt einen Einblick in die Funktionalität der FüÃe und deren Beschaffenheit, auf die wir ein besonderes Augenmerk legen sollten. mehr |
| Mafia? - Bei uns doch nicht!: Der Siegeszug der "Ndrangheta" im Norden. Feature | Die Entwicklung der Mafia, der Ndrangheta in Norditalien und ihr Siegeszug durch ganz Europa wird vom Autor Bernhard Pfletschinger in Augenschein genommen. Denn die Mafia vor fünfzig Jahren existiert heute nicht mehr in ihrer Ursprungsform. Sie hat einen zeitgemäÃen Wandel vollzogen. mehr |
| Die Passage - Grenzgänger zwischen Italien und Frankreich Leben & Liebe | Politik | Feature | Eine Passage in Italien gilt bei Flüchtlingen schon immer als geeigneter Fluchtweg in den Norden Europas. Das Feature macht sich mit den Flüchtlingen auf ihrem Weg und unterhält sich auch mit den dort lebenden Grenzhelfern. mehr |
| Der Räuber, die Blinde und der Flüchtling - Urban Gardening auf Sizilianisch Leben & Liebe | Feature | Es ist eine Geschichte über die Umwege dreier Menschen, die auf verschiedene Weisen in vielen Gesellschaften nicht sonderlich gut gestellt sind. Sie erschaffen dennoch gemeinsam allen Hindernissen zum Trotz eine tolle Sache. Ein Feature über Urban Gardening auf Sizilien von Patrick Batarilo. mehr |
| Nachts lassen wir den Himmel dichten - Macht Dunkelheit kreativ? Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | Feature | Viele finden sie beängstigend, andere sind fasziniert von ihrer Anziehungskraft: die Dunkelheit. Warum sind manche Menschen in der Nacht kreativer? Schärft die Dunkelheit unsere Sinne und öffnet ein Ventil, dass geschlossen ist, wenn die Augen weit geöffnet sind? mehr |
|
| Wien West Hörspiel | In "Wien West" stehen sich zwei Wirte wie im Western gegenüber und liefern sich einen unerbittlichen Konkurrenzkampf. Das Hörspiel ist ein Klassiker von Elfriede Jelinek aus dem Jahr 1972, das den Witz nicht scheut und selbstironisch auf die Stadt Wien blickt. mehr |
| ARD Radio Tatort: Wetterleuchten - Mord und politische Querelen im Saarland Hörspiel | Krimi | Ein Todesfall unterbricht eine Grundsatzdiskussion, die das ganze Saarland betrifft und die Rivalität zwischen zwei Schulfreunden schaukelt sich hoch. Das Tatort-Team Paquet und Gentner aus dem Saarland nimmt sich diesen neuen Fall des ARD-Radio-Tatorts vor. mehr |
| Freak Volk - Reise durchs Neuland Hörspiel | Das Europa in dem neuen Hörspiel von David Lindemann ist ein anderes - und die europäische Rechte hat einen eigenen Landstrich zugewiesen bekommen. Was wird Lotte Weimer, die eigentlich nur auf der Suche nach einer Katze ist, dort wohl erleben? mehr |
| In Gott sanft und selig entschlafen - Bachs Ende Klassische Musik | Die Nachfolgesuche des Leipziger Rates für die Position des Thomaskantors, hat Johann Sebastian Bach zu Höhenflügen angespornt und ihm dazu verholfen einige seiner Werke zu beenden. mehr |
| Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr |
| Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genieÃt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüÃt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschlieÃlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr |
| Karotte House | DJ-Mix | Jede Woche braut DJ Karotte zwei Stunden lang sein musikalisches Süppchen in den heiligen Hallen von Sunshine Live - das heiÃt, es gibt House in allen Variationen und Spielarten mit einem guten Schuss Electro aufgetischt. Und nicht nur das ... mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Gaby Moreno - Blues-Mix aus Guatemala beim Kunstflecken Festival Bunt gemischt | Konzert | Gaby Moreno erlebte im Alter von 14 Jahren eine Art Eingebung, als sie zum ersten Mal Blues hörte. Bis heute ist sie begeisterte Gitarristin und Sängerin, singt zweisprachig und tourt um die ganze Welt. NDR Blue sendet einen Konzertmitschnitt vom Kunstflecken Festival in Neumünster. mehr |
|
| Legale Tricks - Ein Krimi von Agatha Christie um einen untreuen Staatsanwalt Hörspiel | Krimi | "Legale Tricks" von Agatha Christie ist ein spannender Krimi um den talentierten Staatsanwalt Luke Enderby und dessen Ehefrau. Die Beziehung steht durchaus unter Spannung, nicht zuletzt auch durch die Geliebte des Staatsanwalts. Eine Hörspielfassung von Wilfried Müller. mehr |
| Verschlusssache KI2015 - Verhör einer künstlichen Intelligenz Hörspiel | Krimi | Wie verhört man eine künstliche Intelligenz? ZO3 ist ein geheimes Projekt, deren Urheberin unter ungeklärten Bedingungen verstorben ist. Das LKA steht jetzt vor der Aufgabe, den Fall zu lösen, doch kann als einzige Zeugin nur die KI selbst befragen. mehr |
| Marlen Haushofer: Die Wand - Ende der Zivilisation, kein Schritt weiter Literatur | Lesung | Die Protagonistin stöÃt mitten in der Landschaft auf eine gläserne Wand - alles ist isoliert. Was hat es damit auf sich? "Die Wand" von Marlen Haushofer wird in dieser Ausgabe von "RadioTexte" in zwei Teilen für zwei Stunden lang gelesen. mehr |
| In vielen Sprachen zuhause - Der Tenor Nigel Rogers (*1935) Klassik-Konzerte & Oper | Nigel Rogers Musikrepertoire reicht weit über die Klassik hinaus. Zum 85. Geburtstag stellt die Sendung die musikalische Vielfältigkeit des Tenors Nigel Rogers vor. mehr |
| "Wie Wasser von Klippe zu Klippe geworfen": Hölderlin-Vertonungen zum 250. Geburtstag des Dichters Klassische Musik | Hölderlin feiert in diesem Jahr neben Beethoven sein 250. Jähriges Jubiläum. Dazu wird in der Sendung eines seiner unbekannten Werke der hymnischen Lyrik vorgestellt, von der auch seine Kollegen keine Kenntnis hatten. mehr |
| Improvisator*in, Staatl. geprüft - Zum Stand der Jazzausbildung in Deutschland Jazz | Musiker-Porträt | Jazz ist als kreativ verkopfte Musikrichtung bekannt, die sehr viel auf Improvisation beruht - wie kann man das lernen? Studiengänge gibt es immerhin genug. JazzFacts untersucht, wie die Ausbildung zum Jazzmusiker heutzutage aussieht. mehr |
| Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. AuÃerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr |
| Mr. Snare & Cymbal - Der Schlagzeuger Bill Stewart Jazz | Bill Stewart ist ein einflussreicher Jazzschlagzeuger - so einflussreich, dass er seinen eigenen Stil mitgeprägt hat. NOWJazz sendet ein Porträt des Drummers. mehr |
| 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Moguai Techno | Trance | DJ-Mix | Punx, das Label von André Tegeler alias Moguai, ist lebendiger denn je und präsentiert sich mit der Radioshow vom Gründer selbst in absoluter Höchstform. "Punx up the Volume" heiÃt das gute Stück, das bei Sunshine Live für zwei Stunden frische Trance-Sounds sorgt. mehr |
| Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Lebt für HipHop: DJ Tomekk Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr |
| Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr |
| Zeiglers wunderbare Welt des Pop Hits der 90er, 2000er & von heute | sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr |
| Mein Wille: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Co Wirtschaft | Ratgeber | Plötzlich machtlos und ausgeliefert. Ein Unfall, ein Schlaganfall - keiner mag daran denken, aber schnell kann es geschehen, dass man auf Hilfe angewiesen ist. Im schlimmsten Fall ist man nicht mehr in der Lage, die eigenen Angelegenheiten zu regeln. mehr |
| Das ARD Radiofeature: Dreckschleuder Deutschland - Die Gefährdung unserer Lebensgrundlagen Politik | Feature | Ein Dokumentation über die Gefährdung unserer Lebensgrundlagen. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| "Unser Kind nimmt Drogen" - Wer hilft den Eltern? Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Leidet das Kind an einer Sucht, sepziell einem Drogenproblem, so hat das Auswirkungen auf die ganze Familie. Hilfsangebote für die Eltern, die sich in einer besonders schweren psychischen Lage befinden, sind aber rar - oder werden sie nur zu schwach kommuniziert? mehr |
|
| Hölderlins Heimsuchung - Kriminelle Vorfälle um den berühmten Dichter Hölderlin Hörspiel | Krimi | Während der Dichter Friedrich Hölderlin in seinem Turm am Rande des Wahnsinns seine Poesie daher dichtet, geschehen im Tübingen des frühen 19. Jahrhunderts zwei Todesfälle - vielleicht sind es sogar drei. Zwei Ermittler gehen dem auf den Grund - mit modernen Methoden. mehr |
| "Als wäre ich ein Alien" - Fantastic Negrito & Band Weltmusik gemischt | Konzert | Fantastic Negritos Performance beim Bluesfestival Schöppingen war erst erstaunlich, dann mitreiÃend. Das Publikum war sichtlich überrascht, doch am Ende doch mitgerissen. "On Stage" auf Deutschlandfunk sendet den extravaganten Konzertmitschnitt. mehr |
| Black Music im Megatempo Hip-Hop & Rap | RnB | Geht es um Black Music, dann sind Grandmaster Ben und Fab 5 Finger N-Joys Top-Referenz. Jeden Freitagabend mixen die beiden Kosmopoliten die coolsten und neuesten HipHop-, R'n'B- und Dancehall-Scheiben drei Stunden lang im Megatempo - gespickt mit Feinheiten aus älteren Tagen. mehr |
| Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr |
| Curse mit Musik für die Seele Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr |
| Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heiÃestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr |
| Benny Benassi House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heià laufen. mehr |
| Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Neue musikalische Pfade Electro | Alternative & Indie | Jeden Freitag betritt ByteFM musikalisches "Neuland". Zwei Stunden lang präsentieren sechs Moderatoren im Wechsel, was frisch auf den Musikmarkt geplumpst und ihrer Ansicht nach von Bedeutung ist - und ein ausgeprägter Qualitätsanspruch ist für die ByteFM-Hosts Ehrensache. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Till Brönner Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr |
| Not. Lust. Seyn - Zu Fuà auf Spuren des Dichters Friedrich Hölderlin Kultur & Literatur | Regionales | Feature | Die Autorin Astrid Alexander, die Sängerin Anne Schneider sowie die Akkordeonistin Susanne Stock machen sich auf die Spurensuche nach Hölderlins Wesen, in dem sie seine 300 km Laufstrecke folgen. mehr |
| Christian Brandes und Tobias Deitert Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr |
|
| |
|