|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| Wir schenken euch zwei Monate Radio-Cloud PLUS Zur Weihnachtszeit haben wir noch eine Sonderaktion für euch: Wenn ihr euch bis zum 31. Dezember 2020 für ein Jahresabonnement unserer Radio-Cloud PLUS 50 oder PLUS 100 entscheidet, bekommt ihr zwei Monate geschenkt. So könnt ihr die Radio-Cloud PLUS dann 14 statt zwölf Monate nutzen und so noch mehr Hörspiele, Lesungen, Konzerte oder Reportagen aufnehmen. jetzt Radio-Cloud PLUS bestellen |
|
| I Love Radio I Love Hits 2020 Aktuelle Charts | 2000er & 2010er | Du möchtest die beliebtesten Songs 2020 hören? I Love Radio spielt sie alle! mehr |
| | vorleser.net-Radio Weihnachten Hörspiel | Literatur | Traumhaft schöne Weihnachten mit den vorleser.net-Weihnachtsklassikern. mehr |
|
| Die Nacht der Raben - Raben im Schnee Hörspiel | Krimi | Düstere, provinzielle Dorfgeschichten werden sich im Krimi niemals erschöpfen. Der triste Winter in diesem Hörspiel wartet mit mehrfachen Morden, sozialen AuÃenseitern und Raben auf - typische Zutaten für eine rabenschwarze Kriminalgeschichte. mehr |
| Pension Börning - Nicht ganz drei Tage Hörspiel | Sie müssen wohl oder übel miteinander auskommen: Vier mehr oder weniger fremde Menschen sitzen in der Pension Börning fest. Hier herrscht natürlich einiges an Potenzial für den ein oder anderen Konflikt - doch kann es eine langjährige Freundschaft zerstören? mehr |
| "Gigi" von Sidonie-Gabrielle Colette Hörspiel | Gigi ist ein junges Mädchens, das die Verwirrungen der ersten Liebe kennenlernt. Der Schauplatz befindet sich in Paris der Jahrhundertwende, in der Belle Epoque, als man den frou-frou seidener Unterröcke hören konnte. mehr |
| "Der arme Spielmann" Hörspiel | Jakob ist ein klassischer Versager. Er liebt es, Geige zu spielen, ist aber sehr schlecht darin. Er liebt die Bäckerstochter, wird aber aufgrund mangelnder finanzieller Rücklagen abgewiesen. All das, was die Gesellschaft als gut und tüchtig vorgibt, hat Jakob nicht erreicht. Eine Novelle. mehr |
| "Die weite weite Sofalandschaft" Hörspiel | Das Hörspiel "Die weite weite Sofalandschaft" ist eine absonderliche Geschichte über das Thema des Corona-Jahres 2020: Homeoffice. Der Autor Malte Abraham erzählt vom ewigen Urlaub Zuhause und den flieÃenden Grenzen zu Arbeit. Und wo Naherholung und Fernweh eine Rolle spielen. mehr |
| Die Hornistin Sarah Willis Klassische Musik | Bunt gemischt | Musiker-Porträt | Zehn Jahre lang musizierte Sarah Willis bei der Staatskapelle Berlin, danach wechselte sie zu den Berliner Philharmonikern. Für sie war diese Stelle ein wahr gewordener Traum. In der orchestereigenen Digital Concert Hall interviewt sie regelmäÃig Musizierende und wurde zum Gesicht des Orchesters. mehr |
| "European Workshop for Contemporary Music" Klassische Musik | Nachwuchstalente aus Polen, Deutschland und Europa beschäftigen sich seit 2003 beim European Workshop for Contemporary Music mit dem Repertoire der Neuen Musik. Bei intensiven Proben lernen sie neue Spieltechniken kennen und experimentieren mit eigenwilligen musikalischen Ausdrucksformen. mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Solveig Slettahjell - Trail Of Souls, Karl Seglem Band und Skadedyr Jazz | Bunt gemischt | Konzert | jazzahead! 2019 mit drei Formationen aus Norwegen: Dabei sind Trail Of Souls die sich aus der Sängerin Solveig Slettahjell, Gitarrist Knut Reiersrud und dem Trio In The Country. Mit einem Septett präsentiert sich der Folkjazz-Saxofonist Karl Seglem und ebenso kleine Free-Folk-Orchester "Skadedyr". mehr |
| Love Is Here to Stay Jazz | Die Sendung präsentiert neun von zehn Songs über die Liebe, die etwas Herzenswärme in die Stube bringen. In jedem dieser Songs findet sich jeweils das Wort Liebe wieder. mehr |
| Die britische Community im französischen Périgord Kultur & Literatur | Die Erbfeindschaft zwischen Frankreich und den Briten ist uralt. Immer noch schwingt der Hundertjährige Krieg nach. Trotzdem leben viele Briten heute im Südwesten Frankreichs. Vor allem im Département Dordogne, das auch Périgord genannt wird, sind sie anzutreffen. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Dachbodengeschichten Feature | Hinter der Gipskartonwand hört man immer wieder ein tippelndes Poltern. Könnte es eine Maus oder ein Marder sein? Die nächtlichen Geräusche erinnern daran, dass der Raum früher mal ein Dachboden, also ein "Kaltdach" war. So etwas gibt es kaum noch in der Stadt. mehr |
|
| Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich Kinder-Hörspiel | Matti und sein Freund Otto wollen ein aufregendes Abenteuer erleben. Matti denkt über ein wildes Leben nach. Als sie sich entschieden haben, war dieses wilde Leben schneller da, als sie es erwartet haben. mehr |
| Heilig Abend Hörspiel | Ein Terroranschlag soll gerade zu Weihnachten in allerletztem Moment verhindert werden. Der Verdacht auf eine Philosophieprofessorin kann die Polizei nicht eindeutig bestätigen. Und Judith, die Professorin will auch nichts von diesem Attentat wissen. mehr |
| Max und Mozart Kinder-Hörspiel | Max will nicht auftreten. Nach einem groÃen Streit bei der Generalprobe zu Mozarts "Zauberflöte" hat er sich im Kostümfundus versteckt. Zusammen mit Martin und Viola soll er ein Terzett singen aber Martin ist ein Verräter und Viola macht nur Ãrger. Jetzt kann nur noch Mozart persönlich helfen. mehr |
| Ein Nachtbesuch im Advent Kinder-Hörspiel | Hassan sucht eine logische Erklärung für das Christkind und den Weihnachtsmann. mehr |
| Aufnahmen vom "NOW!"-Festival Essen2020 Klassik-Konzerte & Oper | Bei dem "Cosmigimmicks" Konzert des Ensemble Musikfabrik sind Werke von unter anderem Elnaz Seyedi, Malika Kishino und Unsuk Chin zu hören. Die drei Komponistinnen leben in Westeuropa und bestechen durch ihren individuellen Stil, frei von Folklorismus. mehr |
| Alexander von Zemlinsky: "Der Zwerg" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Komponist Alexander von Zemlinsky galt nicht als hübsch. Das half ihm nicht gerade bei seiner Liebe zu Gustav Mahlers Frau, Alma Schindler. Das Thema des hässlichen Mannes arbeitete er oft in seine Musik ein. Oscar Wildes Kunstmärchen "Der Geburtstag der Infantin" war perfekter Stoff für ihn. mehr |
| Die Progressive-Metal Band Fates Warning Musiker-Porträt | Die Prog-Metal Band Fates Warning ist nicht mehr wiederzuerkennen, die 1984 mit "Night on Bröcken" gestartet sind. Statt des schrillen Geschreis des Ur-Sängers J. Arch sind es nun die melodischen Gesänge von R. Alder. Ihre Musik hat eine klare Linie, das Fantasy ist den poetischen Texten gewichen. mehr |
| Aaron Neville und sein Standards-Album "Nature Boy" Jazz | "Nature Boy: The Standards Album" vom US-amerikanischen Rhythm-&-Blues- und Soul-Sänger Aaron Neville gehört nicht unbedingt in den Bereich der Weihnachtsalben, aber lässt sich zu Weihnachten gut hören. mehr |
| Wie der Tannenbaum in die gute Stube kommt Feature | Jedes Jahr macht man sich den gleichen Stress. Jedes Jahr am 24. Dezember muss der Weihnachtsbaum im Kerzenlicht erstrahlen. Von Stille Nacht kann keine Rede sein. Es wird fleiÃig gekocht, gekauft und geschmückt. So wird der eigentlich Heilige Abend zum GroÃkampftag. mehr |
| Corona stellt Bergsteiger vor neue Herausforderungen Sport | Feature | Bergsteigen ist sowieso schon herausfordernd, doch dieses Jahr kamen sowohl auf Hobby- als auch Profi-Bergsteiger_innen neue Hürden dazu. Sie mussten sich auf die Alpen, die Sächsische Schweiz und die Mittelgebirge begrenzen und Trekkings und Expeditionen wurden verschoben. mehr |
|
| Daphne: Psycho-Thriller in der Mode-Szene Hörspiel | Die erfolgreiche Modedesignerin Ellen Hollenbeck hat ihre neue Modekollektion präsentiert und kann sich feiern lassen. Ihr Geschäftspartner Viktor stellt ihr die junge Frau Daphne vor, die ein Praktikum in der Firma machen möchte. mehr |
| Zwei Menschen, endlich Hörspiel | Jutta hat sich bis jetzt nie mit dem "Ãlterwerden" beschäftigt, bis sie den todkranken Sebastian begegnet. Beide kennen sich noch aus früheren Zeiten. Damals hatten sie eine leidenschaftliche Affäre gehabt. Jetzt wollen sie noch mal ihre Liebe neu aufleben lassen. Bleibt ihnen noch ausreichend Zeit? mehr |
| Friedrich Dürrenmatt: Der Richter uns sein Henker Hörspiel | Inspektor Bärlach versucht seit Jahren, den cleveren Verbrecher Gastmann zu überführen. Dem todkranken Inspektor bleibt jedoch nicht mehr viel Zeit. Deswegen setzt er einen kleinen Kriminellen auf einen GroÃen und übernimmt die Rolle des Richters. Der arglose Mörder wird als Henker missbraucht. mehr |
| Mozart pur Klassische Musik | Eines der beliebtesten Instrumentalkonzerte ist ohne Frage Mozarts Klarinettenkonzert. Er komponierte das Werk damals für seinen Freund Anton Stadler. Der Klarinettist hatte zusammen mit einem Instrumentenbauer die Bassklarinette erfunden, welche deutlich tiefer spielen kann. mehr |
| Schubert und sein Freundeskreis Klassische Musik | 200 Jahre ist es nun her, dass Franz Schubert mit seinen Freunden das niederösterreichische Schloss Atzenbrugg besuchte. Was genau sie da gemacht haben, wird viel spekuliert. Haben sie Gesellschaftsspiele gespielt, musiziert oder hatten sie eine Liebelei? Dem geht Oliver Woog auf den Grund. mehr |
| Gina Schwarz & Pannonica beim Jazzfestival Leibnitz 2020 Jazz | Konzert | Die niederösterreichische Kontrabassistin und Komponistin Gina Schwarz fiel international durch ihre Projekte "SchwarzMarkt", "Jazzista" und "Woodclock", bei welchem sie mit dem Schlagzeuger Jim Black zusammenarbeitete, auf. Seit 2017 fokussierte sie sich auf das Ensemble "Pannonica". mehr |
| Richard Hawley und James Morrison Bunt gemischt | Konzert | Heute bei NDR Blue sind die Mitschnitte von dem Konzert von Richard Hawley live im EartH in London vom 6. Mai 2019 und vom Konzert von James Morrison beim Reeperbahn Festival 2015 zu hören. Beide haben schon mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht. mehr |
| Alleinerziehende Väter Politik | Feature | Nachdem seine Frau psychisch erkrankte, konnte sie sich nicht mehr um die beiden Kinder kümmern. Nun steht er mit ihnen alleine da. Marcus ist dabei in Deutschland nicht alleine. Es gibt immer mehr Alleinerziehende. Die meisten leben in GroÃstädten, vor allem in Berlin. mehr |
|
| Gott flaniert Hörspiel | Antike Mythen werden direkt mit dem heutigen Leben in der GroÃstadt gegenübergestellt. Diese Szenen wurden als Collage zusammengestellt und bilden die Grundlage des Hörspiels. mehr |
| Der Buddhist und ich Hörspiel | Luise ist eine Buchhändlerin, die aneckt und Peinlichkeiten zu vermeiden versucht und nach ihrer Ansicht ist die Liebe eines davon. Als eines Tages ein buddhistischer Mönch in ihr Leben tritt, beginnt für sie ein emotionales Abenteuer, den sie zu leugnen versucht. mehr |
| Musik der Zeit [5] Monochrom Klassische Musik | In der Malerei haben Mark Rothko und Yves Klein bereits bewiesen, dass manchmal weniger mehr ist. In diesem Programm trifft Askese auf Ãberfluss und extreme Reduktion wird mit verblüffender Vielfalt verbunden. Auch das Einfache, Reduzierte kann durch Komplexität bestechen. mehr |
| Die Wiener Nachtigall - Rita Streich zum 100. Geburtstag Klassische Musik | Rita Streichs Markenzeichen war ihr glockenreiner, virtuoser und dabei stets beseelter Koloratursopran. Maria Ivogün und Erna Berger waren ihre Förderinnen und Lehrerinnen. Von ihnen lernte sie auch hohe Töne möglichst warm und ausdruckskräftig zu singen. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| My Favorite Discs Spezial â Zur längsten Nacht des Jahres Jazz | Konzert | Von Anfang an war die Dunkelheit im Jazz ein oft aufgegriffenes Thema. Herzen wurden durch Trennungsschmerz verschattet und bedrückende Balladen entstanden. Im Schutze der Nacht konnten Frauen sich im 20. Jahrhundert erstmals seit langer Zeit auf Alleingänge durch die StraÃen wagen. mehr |
| Im Hier und Jetzt: Blick Bassy aus Kamerun Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Der Sänger und Gitarrist wurde 1974 in der kamerunischen Hauptstadt Jaunde geboren. Seine GroÃeltern brachten ihm im äquatorialen Regenwald seine afrikanische Identität näher. Nachdem er 2005 nach Frankreich zog, hatte er mit dem Album "Léman" sein Debüt. Bekannt wurde er durch "Hongo Calling". mehr |
| Vom Regenwald leben? Nomaden in Indonesien Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Wenn man in den Tropen lebt, kann einem der Regenwald oft im Weg sein. Mehr Fläche kann man vor allem durch roden gewinnen. Dem entgegnen Naturschützer_innen, dass man auch gut im und vom Wald leben kann, indem Früchte oder Produkte wie Sago oder Gummi nutzt. mehr |
| Die Mehrwertsteuer â das (un-) heimliche Rückgrat der Staatsfinanzen Wirtschaft | Feature | Wenn Arbeiter_innen sich über Steuern beschweren, klagen sie meist über die Lohnsteuer. Diese ist auch leicht auf dem Lohnzettel zu erkennen. Doch die macht nur 24 Prozent der Staatseinnahmen aus, während die Mehrwertsteuer mit 33 Prozent die wichtigste Einnahmequelle des Staates ist. mehr |
|
| Ein ganzes Leben Hörspiel | "Ein ganzes Leben" ist der Roman von Robert Seethaler. Die tief bewegende Geschichte erzählt von Andreas Egger, seiner Arbeit im Bergbau, seiner groÃen Liebe Marie und der Zeit, die ihn einfach übergangen hat. mehr |
| Abschied von den Dobermännern Krimi | Die Autorin Astrid Litfaà erzählt in ihrem Hörspiel die Geschichte aus der Sicht des Opfers Dr. Brinkmann. Er ist von Beruf Chirurg und beschäftigt sich in seiner Freizeit mit Hundezüchtung. Plötzlich ist er von der Bildfläche verschwunden. Kein Abschiedsbrief und keine Nachricht an seine Frau. mehr |
| Musikwettbewerb - "Prima la Musica 2020" Klassik-Konzerte & Oper | Viele Nachwuchstalente aus Ãsterreich freuen sich jedes Jahr auf die "Prima la Musica" Wettbewerbe. Diese werden von der Organisation "Musik der Jugend" veranstaltet. Zuerst werden sie auf der Landesebene, dann auf der Bundesebene ausgetragen. Dieses Jahr fiel der Bundeswettbewerb erst mal aus. mehr |
| "Für Ludwig" - Werke für Mandoline Klassische Musik | 1796 verbrachte Beethoven drei Monate in Prag. Nachdem er seine Konzerte aufführte, wurde er als Genie und Abgott bezeichnet. In dieser Zeit hat er nicht nur geübt, er hat auch für ein Instrument komponiert, dass sonst eher wenig beachtet wird, für die Mandoline. mehr |
| Father John Misty und Tricky Bunt gemischt | Konzert | Der amerikanische Musiker Joshua Tillman gilt als ein wenig verschroben. Vor allem ist er aber ziemlich fleiÃig, bei all den Bands, in denen er bereits mitgespielt hat. Gerade arbeitet er an seinem Solo-Projekt Father John Misty. Seine bisher veröffentlichten Alben wurden von der Kritik gelobt. mehr |
| Gregorianik trifft auf indische Ragas Jazz | Bunt gemischt | Beim gröÃten Jazzfestival im Baltikum, Jazzkaar Tallinn, begegnen sich die verschiedensten Musikkulturen. Im Niguliste Muuseum, der ehemaligen Nikolaikirche, traf am 1. Dezember 2019 das Ensemble Vox Clamantis aus Estland auf den Sitar-Virtuosen Ustad Nishat Khan aus Indien. mehr |
| Anstiftung zur Heiterkeit Kultur & Literatur | Feature | Der englische Humor ist weltweit bekannt, doch was ist mit dem deutschen Humor? Kann man sich den Kaiser Wilhelm mit Pickelhaube und Lachen vorstellen? Immerhin weià man, dass er über Militärblamagen auch lachen konnte. Was ist denn der typische deutsche Humor und was sagt er über unser Land aus? mehr |
|
| Der Weihnachtsabend - Ebenezer Scrooge Hörspiel | Die legendäre Weihnachtsgeschichte des Ebenezer Scrooge von Charles DIckens, der mit einer Lektion von drei Geistern zu einem warmherzigen Menschen wird und Weihnachten doch als Fest der Liebe sieht. mehr |
| Der Prinz und der Bettelknabe Kinder-Hörspiel | Ein Prinz und ein Bettler tauschen ihre Kleider und damit auch ihre Leben. mehr |
| "Und Friede auf Erden ..." - Europäische Advents- und Weihnachtsmusik Klassische Musik | Dieses Weihnachten wird international. Das sechsköpfige slowenische A-Kapella-Ensemble Ingenium, das im Herbst 2009 gegründet wurde, zeigt uns die Weihnachtsmusik mal anders. In ihrem Konzert behandeln sie ausführlich die europäische Geschichte des Genres. mehr |
| Musikfest Erzgebirge 2020 Klassische Musik | Die sechs geistigen Motetten für gemischten Chor BWV 225 bis 230 zählen zu Johann Sebastian Bachs bekanntesten Stücken. Die Werke sind groà angelegt für vier bis acht Stimmen. Gedacht sind sie für besondere private und nicht liturgische Anlässe, wie beispielsweise Trauerfeiern. mehr |
| Archive, Akten, Tagebücher: Auf der Suche nach der jüngeren Familiengeschichte Wirtschaft | Ratgeber | Wenn man sich für die Biografien der noch lebenden Familie interessiert, fragt man sie einfach, doch wenn man weiter in der Zeit zurückgehen will, kann das schwieriger werden. Manchmal findet man Informationen in Ãberlieferungen oder Tagebüchern. Wenn das nicht klappt, hilft das Archiv. mehr |
| Ox und Esel Buntes Magazin | Ein Ochse namens Ox kehrt abends nach einem langen Arbeitstag in seinen Stall. Er freut sich schon auf seinen wohlverdienten Feierabend. Doch plötzlich findet er mitten in seinem Abendessen, dem Heu, ein Baby in der Krippe. Er ist fassungslos. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| Christkindl-Kirchen im Alpenland Bildung | Weihnachten wird heute nicht von den mächtigen Stimmen der riesigen Dome oder Basiliken eingeleitet, sondern von den bescheidenen kleinen Glocken in den Alpen und Voralpen. Dort suchte Regina Fanderl nach Kirchen, in denen das Christkind als Figur der Weihnacht eine zentrale Rolle spielt. mehr |
|
| Das Jalta-Spiel Hörspiel | Dmitri Gurow und Anna Sergejewna lernen sich im Kurort Jalta kennen. Sie beginnen eine Affäre miteinander. Doch was für die eigentlich verlobte Anna mit echten Gefühlen verbunden ist, ist für Dmitri bloà Amüsement. Vorerst jedenfalls. mehr |
| Mansfield Park Hörspiel | Der reiche Sir Thomas Bertram will seine verarmte Schwägerin entlasten und eine ihrer Töchter auf Mansfield Park aufnehmen, damit sie eine besseren Erziehung im Leben bekommt. mehr |
| Gun Love von Jennifer Clement Hörspiel | Pearl und ihre Mutter leben in einem Ford Mercury auf einen Besucherparkplatz. Sie vermisst nichts, da ihre Mutter ihr jegliche Fürsorge und Abenteuer bietet, bis eines Tages Eli Redmont und ein Mr. Donât Come Back Pearls Leben auf den Kopf stellen. mehr |
| Jenseits der Zeit - Die Zukunft der Menschheit im All Lesung | "Jenseits der Zeit" ist der dritte Teil des Trisolaris-Epos vom Bestsellerautor Cixin Liu. In seiner Geschichte geht es auf ein Abenteuer ins All, wo die Zukunft der Menschheit liegt und sie ihre Rolle im Universum finden muss. mehr |
| Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Alle Jahre wieder ⦠auÃer es ist Pandemie. Dieses Jahr bleiben die Kirchen und Konzertsäle geschlossen. Was dann im Advent und in der Weihnachtszeit besonders fehlt, ist das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. mehr |
| Sting Bunt gemischt | Konzert | Im Nordosten Englands befindet sich die Durham Cathedral. Das Bauwerk sieht so bezaubernd aus, dass man es für die Harry-Potter-Filme als "Hogwarts" nutzte. AuÃerdem fand dort eine exklusive Albumpräsentation statt. mehr |
| Katie Melua Konzert | Seit 2003 veröffentlicht die georgisch-britische Musikerin Alben. Damit verdiente sie sich etliche Gold- und Platin-Auszeichnungen. Bei Pop-Hits wie "Nine Million Bicycles" ist das auch kein Wunder. mehr |
| Das Schwarze Mittelalter war nicht dunkel - Afrikas Geschichte Wissenschaft & Technik | Wie sah eigentlich Afrika im Mittelalter aus? Da es dazu kaum schriftliche Quellen gibt, wird diese Zeit kaum beachtet. Aber nur weil sie selten sind, heiÃt nicht, dass es vor dem 15. Jahrhundert gar keine Quellen gibt. Beim Umgang damit hinterfragt man unsere europäische Geschichtsschreibung. mehr |
| hr2-Kulturlunch: Jauchzet, frohlocket Buntes Magazin | Das Weihnachtsfest ist geprägt von festlicher Musik und stimmungsvollen Weisen. Doch wenn man erst mal harmonisch mit der Familie zusammensitzt, sind die satirischen Seitenhiebe vorprogrammiert. Schräge, freche und urkomische Texte gibt es zu diesem Fest mehr als zu jedem anderen. mehr |
|
| |
|