|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
| XO FM Jazz | XO FM - Der geschmackvolle Jazz-Cocktail aus Lettland. mehr |
| | Breakz.FM House | Hip-Hop & Rap | Breakz.FM - Hip-Hop meets House! House oder doch Hip-Hop? Hier findest du beides im Mix! mehr |
|
| Rosa - Die Akte Rosa Peham Hörspiel | Eine geheimnisvolle Flora und Fauna umgibt das Erdhaus von Rosa Peham und Jósef Najman. Ein Filmteam und ein Theologe erfahren aus Akten über ihre dunkle Vergangenheit während des Zweiten Weltkrieges. mehr |
| Wild ist scheu Hörspiel | Der liebevolle Hörspielmonolog einer urbanen und jungen Frau. Die Icherzählerin erleidet eine Krise und sucht in der Natur und Selbstisolation nach Neuorientierung. mehr |
| Berliner Balten: Das Trio Ãgora Klassik-Feature | Nur wenige berühmte klassische Werke sind auf eine Besetzung mit Klarinette, Cello und Klavier ausgelegt. Eins davon ist Beethovens "Gassenhauer"-Trio. Zudem hat das Trio Ãgora ihr Repertoire mit neu komponierten Werken aus Litauen erweitert. mehr |
| Lajos Dudas im Interview, Purple Is The Color 2020 Jazz | Der Klarinettist Lajos Dudas wurde 1941 in Budapest geboren und feiert am 18. Februar 2021 seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat die Jazznacht den Künstler zum Gespräch geladen. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| B. B. King & Band (USA) Jazz | Bunt gemischt | Konzert | Der 1925 in Indianola, Mississippi geborene B.B. King hatte Ende der 1940er-Jahre erste Aufnahmen gemacht, stand im Sun Studio in Memphis, bevor Elvis Presley dort war, und hatte sich als Gitarrist und Sänger einigen Ruhm erarbeitet. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
| Die Fruchtbringende Gesellschaft und die Sprachpflege Feature | Bestrebungen um eine einheitliche Sprache auf deutschem Gebiet gehen zurück bis aufs Jahr 1617. Der Prozess ist noch immer im Gange. mehr |
| Herrn Nickels Schuhe: Eine Reise ans Ende des Lebens Feature | Der Autor verbringt eine Woche in einem Alten- und Pflegeheim. Dort begegnet er Menschen und teilt ihre Erfahrungswelt. - Emotionale Geschichten für alle Altersklassen. mehr |
| Gegen Mobbing an Schulen - Das Olweus-Programm Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | In Baden-Württemberg startet einige Schulen einen neuen Ansatz zur Gewaltprävention. Das Olweus-Programm basiert auf der Annahme: Das Verhalten der Erwachsenen fördert Mobbing und Gewalt. mehr |
| Jazzy Diaspora - Oder: Die Geburt eines säkularen Juden Kultur & Literatur | Feature | Der Jazz-Trompeter Paul Brody hat keinen Zugang zu seiner jüdischen Herkunft. In den 1990ern zieht er nach Berlin. Dann holt ihn die Klezmer-Musik ein. mehr |
| Bei Hausbesuchen keine Unzukömmlichkeiten - Die Akte Walfried Janka Feature | Walfried Janka verklagt das Land Steiermark auf 606.010 ⬠Schmerzensgeld. Janka beschuldigt die Landesbehörde, ihn als Pflegekind in die Obhut einer rechtskräftig verurteilten Kindesmörderin vermittelt zu haben. mehr |
|
| Get Deutsch or Die Tryin' - Vom Aufwachsen ohne Zugehörigkeit Hörspiel | Das Hörspiel erzählt in authentischer Sprache von deutsch-türkischen Lebenswelten - eine Familiengeschichte und Arda Yilmazâ Sehnsucht nach Zugehörigkeit. mehr |
| Der Schneeflockensammler Kinder-Hörspiel | Der junge Wilson lebt auf einer Farm. Der arbeitsreiche Alltag hält in nicht davon ab zu träumen und über die Flüchtigkeit des Seins nachzudenken. Schneeflocken haben es ihm besonders angetan. mehr |
| Der zweite Schlaf von Robert Harris Hörspiel | Im Jahr 1458 reist ein junger Priester in die Provinz. Er soll den jüngst verstorbenen Dorfpriester beerdigen. In der Bibliothek der Pfarrei findet er ein altertümliches Artefakt, welches die Lehrmeinung seiner Kirche und den mysteriösen Tod des Pfarrers infrage stellen. mehr |
| Ich, Mädchen aus Seeland Hörspiel | Das Klangbild von Jeroen Kuitenbrouwer inszeniert die Heldin aus Seeland in einer gewalttätigen und männlichen Welt. Gewalt wird sie nicht in die Knie zwingen können. mehr |
| Ohne sicheres Wissen - Nach dem gleichnamigen Roman von Michael Larsen Krimi | Molberg sucht den Mörder seiner Freundin. Ein Foto zeigt sie beim Fremdgehen. Hinweise führen in das Umfeld von Industriespionage. mehr |
| "A riveder le stelle" Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Wo sonst die Mailänder Scala eröffnet wird, indem der Gedenktag des Heiligen Ambrosius, des Schutzpatrons der italienischen Metropole, von der teuer gekleideten Elite gefeiert wird und die Polizei drauÃen das wütend demonstrierende Volk abhalten muss, ist es 2020 still. mehr |
| Musik für Trompete und Orchester Klassik-Konzerte & Oper | In der Komposition "Landscapes" von Ole Edvard Antonsen unternimmt der Komponist mit seinem Publikum eine musikalische Reise durch Skandinavien. Gemeinsam mit seiner Band und dem Orchester stellt er sein Werk vor. mehr |
| Russische Eleganz am Broadway Musical | Zum Gedenken an den Komponisten Wladimir Aleksandrowitsch Dukelski, dem sogenannten Musicalkomponisten des Broadways,Vernon Duke, bringt Ã1 ein Porträt des vielseitigen Künstlers. Seine Musicalstücke "Autumn in New York", "I Can't Get Started" und "April in Paris" waren legendär. mehr |
| Der britische Musiker Steven Wilson Musiker-Porträt | Coronabedingt hat der 53-jährige Brite Steven Wilson die Veröffentlichung seines sechsten Albums auf Anfang 2021 verlegt. Man darf gespannt sein, denn in seinem neuen Album hat er sich entscheiden weiterbewegt. Die Rhythmen sind überraschend, experimentell und polarisierend, wie Steve Wilson selbst. mehr |
| Songwriting mit einem Schuss Melancholie: Low Potion Jazz | Das Duo Low Potion besteht aus Anna Widauer und Chris Norz haben 2019 ihr Debüt-Album "Silk Blue" veröffentlicht. Der Sound darin besteht aus Popmusik und Songwritings mit einer Portion Melancholie. mehr |
| Oder wie ich lernte, mit der Ohnmacht zu leben Kultur & Literatur | Seit 2009 ist der Architekt Friedrich von Borries Professor für Designtheorie an der HFBK Hamburg. Seine Theorien adressieren die Probleme der Gegenwart und bewegen sich interdisziplinär in den Fachgebieten von Architektur, Design und Kunst. mehr |
| Feuerteufel - Die Lust am Zündeln Feature | Julian T. steht wegen Brandstiftung vor Gericht. Der Blick ins Feuer fasziniert viele Menschen, doch welche Faktoren führen zu Pyromanie? mehr |
| Ins Arbeitsleben mit Sehbehinderung Feature | Sehbehinderung verwehrt den Betroffenen Zugang zum Arbeitsleben. Dabei existieren einige Möglichkeiten, diese Ungerechtigkeit auszugleichen. Der Autor und zwei Betroffene liefern die Antworten. mehr |
| Der Erzähler Uwe Johnson in seinen Briefen Kultur & Literatur | AuÃer Erzählungen verfasste der Autor Uwe Johnson zahlreiche Briefe. Sie liefern unbekannte Seiten und zeigen ihn als aufmerksamen Freund - Korrespondenzen mit Günter Grass, Hannah Arendt, Fritz J. Raddatz und vielen mehr. mehr |
|
| Neue Reisende - Junge Frau verliert sich in einer Amour fou Hörspiel | Durch nur einen Blickkontakt im Zug spürt sie ein begehren, das sie vorher noch nie erlebt hatte. Mit diesem Blick beginnt eine Liebe, die völlig unmöglich scheint. Die junge Frau fühlt sich wie im Himmel und wie in der Hölle. Sie wird in eine Gefühlswelt der Extreme katapultiert. mehr |
| Unsere blauen Augen Hörspiel | In einer Vorgebirgslandschaft lebt ein Paar, dessen Zukunft schon gesichert ist. Max wird Chef des Unternehmens seines Vaters und Lisa kann den Supermarkt übernehmen. Nun brauchen sie noch ein Eigenheim, wie es sich schon Vater und GroÃvater bauten. Doch das Fundament bekommt jetzt schon Risse. mehr |
| Sörensen fängt Feuer Hörspiel | Krimi | Kriminalhauptkommissar Sörensen will gerade die Medikamente für seine Angststörung absetzen, als eine unterernährte und blinde junge Frau auftaucht, deren Vater tot im Wohnzimmer aufgefunden wird. mehr |
| Andeutungen für Landschaftsgärtnerei Literatur | Lesung | 1834 erschien das illustrierte Buch "Andeutungen über Landschaftsgärtnerei verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau" von Fürst Hermann von Pückler-Muskau. Dieser Versuch, die Landschaftsgestaltung zu popularisieren, wurde eines der erfolgreichsten Fachbücher jener Zeit. mehr |
| Konzert mit dem Orchestre National de France aus Paris Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Die Sängerin Miah Persson präsentiert gemeinsam mit dem Orchester National de France unter der Leitung von Juraj Val?uha ausgewählte Werke von den Romantikern Richard Strauss und Robert Schumann. mehr |
| Carl Maria von Weber: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 11 Klassik | Carl Maria von Weber wird als "Erfinder der romantischen Oper" herangezogen. Tatsächlich fuÃt der Fortschritt bei Weber in anderen Gattungen. Die Klavierkonzerte zeigen die Bedeutung und mit Roland Brautigam und der Kölner Akademie wird die historische Wahrnehmung ins richtige Licht gerückt. mehr |
| My Ugly Clementine Jazz | Konzert | 2019 gründete die Bassistin und Sängerin Sophie Lindinger das Quartett My Ugly Clementine. Seitdem sind sie vor allem in der österreichischen Indie-Rock-Szene beliebt. Neben der als Mitglied des Electro-Pop-Duos Leyya bekannten Lindinger sind weitere namhafte Kolleginnen beim Projekt vertreten. mehr |
| Immobilien als Ware â Wohnungsmärkte auÃer Kontrolle Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Seit Immobilien seit der Finanzkrise 2008 zu Spekulationsobjekten wurden, ist Leerstand und Geldwäsche neben unbezahlbaren Luxusapartments Alltag. Wenige profitieren, während die Bevölkerung leidet. Mieten und Grundstücke sind knapp und nicht bezahlbar, besonders in den GroÃstädten. mehr |
|
| Das Glasauge - Ein Rückblick auf die Nachkriegszeit Hörspiel | "Mein GroÃvater hatte nur ein Auge, das andere war aus Glas â¦" Der Protagonist der Geschichte blickt zurück auf die Nachkriegszeit, die er als kleiner Junge bei seinen GroÃeltern verbracht hat. mehr |
| Lola Randl: Die Krone der Schöpfung Literatur | Lesung | Lola Randl lebt weit entfernt vom Stress der GroÃstadt im GroÃen Garten. Hier denkt sie, dass sie vor der Verrücktheit der Städter sicher ist. Doch als sich im Frühjahr 2020 ein neues Virus auf der ganzen Erde ausbreitet, muss sie sich fragen, wie abgeschirmt man da drauÃen tatsächlich ist. mehr |
| Neue Musik aus Mexiko und Spanien Klassische Musik | Klassik-Feature | Der Komponist Victor Ibarra veröffentlicht gemeinsam mit dem spanischen Ensemble Vertixe Sonora ein faszinierendes Album - The Dimension of the Fragile. mehr |
| "Die sublime Stimme: Suzanne Danco" Klassik-Feature | In der Nachkriegszeit ist Suzanne Danco unübertroffen. Die Sendung widmet sich der Liedkunst der Sängerin abseits der Opernbühne. mehr |
| Eine "Bohemian Rhapsody" mit der Camerata Bern Klassik-Konzerte & Oper | Gemeinsam mit der Camerata Bern liefert die Geigerin Antje Weithaas ein äuÃerst romantisches, dramatisches und ausgelassenes Konzert - mit Werken ganz im böhmischen Geiste von Antonin Dvoraks, Josef Suk und Leo Janacek. mehr |
| Orchestrierte Entlassung - Musiker zur Zeit des Nationalsozialismus Klassik-Feature | Während des Nationalsozialismus verloren jüdische Künstler ihr Engagement in deutschen Konzert- und Opernhäusern. Historische Dokumente erzählen von den Toten und den Ãberlebenden. Nachfahren der jüdischen Künstler erzählen von den Lebenswegen und fragen nach der Aufarbeitung. mehr |
| Das hr-Sinfonieorchester unter Carlos Miguel Prieto Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Erstmals leitete Carlos Miguel Prieto ein deutsches Sinfonieorchester. In Mexiko und den USA ist er schon längst ein gefragter Mann am Pult. mehr |
| Jazzfest Berlin - New York 2020: Good Vibes! Jazz | Konzert | Die New Yorker Jazzszene wurde von Joel Ross schnell erobert. Der Vibrafonist wurde Mitte 20 bereits mit internationalen Preisen ausgezeichnet und war bei einem groÃen Label unter Vertrag. Seit zweiter Album erschien Herbst 2020 bei Blue Note und bestimmte seinen Auftritt beim Jazzfest Berlin. mehr |
| Mutter macht mich fertig - Wenn Eltern altern Leben & Liebe | Feature | Die berufstätige Sibylle Kück hat zwei Kinder und eine 83-jährige Mutter. Die alte Frau ist besonders bestimmend, auch wenn sie krank ist und alleine lebt. Nun steht ein Umzug an. Die Seniorin ist stur und wählerisch. Davon fühlt sich Sibylle ziemlich überfordert. mehr |
| Champions League Achtelfinale-Hinspiel: Lazio Rom - FC Bayern München Sport | In der Achtelfinale-Hinrunde der Champions League spielt Lazio Rom gegen FC Bayern München. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr |
| (Un)vernunft in der Wirtschaft Wirtschaft | Feature | Lange Zeit glaubten Ãkonomen an den "Homo oeconomicus". Menschen würden, wenn sie zum Beispiel einen Gebrauchtwagen kaufen oder einen Konzern leiten, bei allen wirtschaftlichen Fragen immer das absolut Vernünftigste auswählen, was ihnen am meisten nützt. Was für ein Schwachsinn. mehr |
| BRUDER - Eine Geschichte in drei Teilen Kultur & Literatur | Politik | Wirtschaft | Feature | Er saà schon mit 14 zum ersten Mal im Knast. Nun, mit 36, hat er schon so viele Zellen von innen gesehen, dass er sie nicht mehr zählt. Da durch hilft ihm sein Humor und seine Schwester. Die Autorin Jurate Braginaite stellte ihm Fragen und hat ihn begleitet bei seinem inneren und äuÃeren Weg. mehr |
|
| Hannes Stein liest aus und spricht über seinen Roman "Der Weltreporter" Literatur | Lesung | In einer fast leeren Hotelbar trifft Julia Bacharach auf den weit gereisten Journalisten Bodo von Unruh. Er erzählt von so absurden Geschichten von einer vergessenen Stadt, von Anarchisten im Dschungel und so weiter, dass Julia schon bald merkt, dass da etwas nicht stimmen kann. mehr |
| Satirischer Schlagabtausch - 17. Politischer Aschermittwoch Berlin Comedy & Kabarett | Der Gastgeber Arnulf Rating beschreibt den Politischen Aschermittwoch der Kabarettisten als den Gegenpol zum Politischen Aschermittwoch der Parteien, der mit den herrschenden Zuständen abrechnet. Dieses Jahr bliebt nur zu hoffen, dass trotz Corona vor Publikum gespielt werden kann. mehr |
| Mühlheimers Experiment - Ãkothriller mit Gruselfaktor Hörspiel | In 2022 ist die Klimakatastrophe bereits eingetreten. Der Meeresspiegel ist weltweit erhöht und in Mitteleuropa herrscht schon Tropenklima. Nun hat der Genetiker Mühlheimer einen Plan, der die Menschheit doch noch retten soll. Das hat jedoch schwere Folgen. mehr |
| Der Mord in der Rue Morgue Hörspiel | Krimi | 1841 wurde mit Erscheinen von Edgar Allan Poes "Der Mord in der Rue Morgue" der moderne Detektivroman geboren. In seiner Geschichte erzählt er nicht nur von der Spannung des ungewöhnlichen Mordfalls, sondern legt den Fokus auf die Denkmethode, die den Fall lösen kann. mehr |
| Woanders nach Thomas Brasch Hörspiel | Unter dem Motto "Bleiben wo ich nie gewesen bin" wird Thomas Braschs Lyrik vertont. Masha Orella und weitere Künstlerinnen schaffen ein Programm, das Musik, Interviews, Gedichte, Materialskizzen und Proberaum-Mitschnitte miteinander kombiniert. Singend fragt Orella: "Wer sind wir eigentlich noch?" mehr |
| Fidele Studienjahre - Telemann in Leipzig Klassische Musik | Klassik-Feature | Der Komponist Georg Philipp Telemann bricht sein Studium ab und startet eine erfolgreiche Musikkarriere. Die Sendung legt den Fokus auf die bewegten Studienjahre des Komponisten im Selbststudium. mehr |
| Zum 50. Todestag des Dresdner Kreuzkantors Rudolf Mauersberger Klassische Musik | Generationsübergreifend lässt Rudolf Mauersberger Spuren in der Chorszene. Von 1920 bis 1971 ist Kreuzkantor in Dresden. Zum 50. Todestag erinnert die Sendung an die Dresdner "Lichtgestalt". mehr |
| Dvorak Prag - Internationales Musik Festival 2020 Klassische Musik | Antonin Dvo?ák komponierte zahlreiche Solo-Stücke für Klavier. Am Prager internationalen Musikfestival 2020 spielten fünf verschiedene Pianist*Innen das Gesamtwerk ein - viereinhalb Stunden folkloristische Romantik. mehr |
| I Germanesi - Ein italienisches Familienalbum aus Deutschland Feature | Die drei Brüder Domenico, Peppino und Antonio leben nun seit über 30 Jahren in Gengenbach. Die italienischen Immigranten sind als Gastarbeiter hergekommen, sind nun aber keine mehr. Jetzt sind sie in Rente und haben viel Zeit, um ihre vielen Geschichten zu erzählen. mehr |
| Champions League Achtelfinale-Hinspiel: Borussia Mönchengladbach - Manchester City Sport | In der Achtelfinale-Hinrunde der Champions League spielt Borussia Mönchengladbach gegen Manchester City. Der Anpfiff ist um 21:00 Uhr. mehr |
|
| "Erlösung - Ein making of" von Claudia Weber Hörspiel | Als der Dokumentarfilmer Phillipp seinen Film fertigstellen will, bemerkt er, dass das Thema Moral nicht als Doku erfassbar ist. Alle verstehen unter "Moral" etwas anderes und heutzutage wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Vielleicht kann Wolf helfen, der sich mit Fiction auskennt. mehr |
| Alte Musik in NRW - Brühler Schlosskonzerte: El Fuego Klassische Musik | Das "Ensemble CantorÃa" erweckt die Emotionen während der spanischen Gegenreformation zum Leben. Die jungen Musiker geben an den Brühler Schlosskonzerten eine leidenschaftliche Performance. mehr |
| Grandioses Understatement: Der Dirigent William Steinberg (1899-1978) Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Der gebürtiger Kölner William Steinberg macht international Karriere. Als Chefdirigent namhafter Sinfonieorchester ist er verantwortlich für eine Vielzahl bedeutender Einspielungen. mehr |
| verbergen und schützen - Musik mit und über Masken Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Während der Corona-Pandemie werden wir dazu angehalten, Masken zu tragen. Weniger problematisch, denn besondere Musiken mit und über Masken bieten die Gelegenheit zu Reflexion. mehr |
| Der Schlagzeuger Oliver Steidle Jazz | Musiker-Porträt | Früher spielte Oliver Steidle in seiner Heimatstadt Nürnberg in Punk- und Metalbands, bis er heute zu einer zentralen Figur der Berliner Jazz-Szene wurde. Als Bandleader meistert er jede Herausforderung, egal wie musikalisch anspruchsvoll. Das, obwohl er erst spät zur improvisierten Musik fand. mehr |
| Nick Drake Musiker-Porträt | Bis heute wird die Fangemeinde um den britischen Songwriter immer gröÃer. Das, obwohl er erst seinen Durchbruch durch eine Autowerbung hatte, nachdem er schon 26 Jahre lang tot war. Es gibt nicht viele Songs von dem Künstler, der viel zu früh an einer Ãberdosis Antidepressiva verstarb. mehr |
| Dieter Ilgs Bass-Solo-Projekt im Studio 2, Baden-Baden Jazz | Einer der kreativsten virtuosen Tieftöner des europäischen Jazz ist der Freiburger Bassist Dieter Ilg. In die Jazzgeschichte ging er durch seine Zusammenarbeit mit Albert Mangelsdorff und Till Brönner und durch sein eigenes Trio ein. Seine Musik steht für geniale Jazz-Hommagen an Klassik-Werken. mehr |
| Geld sauber anlegen: Nachhaltige und soziale Finanzprodukte Wirtschaft | Ratgeber | Wie können kleiner oder mittlerer Privatanleger_innen ihr Geld in möglichst nachhaltige Projekte stecken? Welche Risiken muss man bei so etwas beachten und wie sicher sind die Versprechen auf Rendite und Nachhaltigkeit? Welche Chancen bieten zum Beispiel Genossenschaften? mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| Europa League Rückspiel: Bayer Leverkusen - BSC Young Boys Sport | mehr |
|
| False Memory - Kann man Erinnerungen manipulieren? Hörspiel | Können wir unseren eigenen Erinnerungen komplett trauen? Wie genau kann man noch wissen, was vor 20 oder 30 Jahren passiert ist? Kann es passieren, dass man sich an völlig falsche Tatsachen erinnert? Die Hauptkommissarin Agnes Winkel will sich solche Manipulation zunutze machen. mehr |
| Ãber allem war Licht Hörspiel | Krimi | Nachdem Milo sie dazu brachte, ein paarmal durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus zu atmen, bis sie wieder in der Lage war, ein paar Sätze zu flüstern, sagt sie: "Er bringt mich um, Milo, diesmal bringt er mich um. Ich habe etwas Schreckliches getan." mehr |
| Das Leben des H. - Erzählt von seinem Kunsthändler Hörspiel | Was wäre, wenn Adolf Hitler sich auf die Kunst statt auf die Politik fokussiert hätte? Tom Peuckert stellt sich vor, wie Hitler mit seinen feinsten Kopien berühmter Gemälde von einem Kunsthändler entdeckt wurde. So hätte 1931 die Karriere des gröÃten Kunstfälschers des Jahrhunderts begonnen. mehr |
| "Der Ozeanflug" von Bertolt Brecht Hörspiel | Klangkunst | 1927 war der Amerikaner Charles Lindbergh der erste Mensch, der den Atlantischen Ozean mit dem Flugzeug überquerte. Zwei Jahre nach diesem historischen Ereignis war Bertolt Brecht dazu inspiriert, es als Grundlage seines Radiolehrstücks zu nehmen. Er sah sich am Beginn einer neuen Zeit. mehr |
| Hörspiel-Werkschau und Preisverleihung Hörspiel | In der coronabedingt ohne Live-Publikum stattfindenden Hörspiel-Gala wird das von den Hörenden gewählte Hörspiel des Jahres, die besten Kurzhörspiele aus dem Wettbewerb track 5 und das Hörspiel, das den Preis der Kritik erhält, ausgezeichnet. mehr |
| Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Klassik-Konzerte & Oper | Daniel Harding liefert immer wieder ein extrem spannendes Programm. Der Star-Trompeter Håkan Hardenberger kehrt zurück. Das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielt Thomas Adès' Arbeiten zu Couperin. mehr |
| Zuhause aufgenommen - Alastair Greene & Band Weltmusik gemischt | Konzert | Das Bluesrock Trio mit Alastair Greene, mit Frontmann Gibson Les Paul und Bassist und Schlagzeuger dahinter, spielt nach typischem "Intro, Gesangslinie, Gitarrenlick, Solo" Muster. Wenn man Bluesrock spielt, muss man dieses Setting mit Leben füllen können, ohne auf Blues-Klischees zurückzugreifen. mehr |
| Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende. Seit mehr als zehn Jahren präsentiert der britische DJ und Labelbetreiber seine Radioshow "Worldwide" bei BBC Radio 1 - und die internationale Version in mehr als 15 Ländern. FM4 bekam in Ãsterreich den Zuschlag und präsentiert Gilles Peterson immer sonntags. mehr |
| Wie die Pianistin Jane Getz ihren Platz im Jazz behauptete Jazz | Musiker-Porträt | Die Pianistin zog Anfang der 60er nach New York. Dort hatte sie unter anderem Auftritte mit Herbie Mann, Charles Mingus oder Charles Lloyd. Wer zu dieser Zeit eine Karriere als Musikerin anstrebte, musste groÃe Entbehrungen in Kauf nehmen. In dieser von Männern dominierten Welt erlebte sie Gewalt. mehr |
| Hüter des Friedens Feature | Alex ist bei der französischen Polizei Geleitschutz. Er ist auf eine private WhatsApp Gruppe gestoÃen, in der sich seine Kollegen Kommentare und Sprachnachrichten schicken. Sie machen rassistische, sexistische und antisemitische Bemerkungen und diskutieren über Waffenbestellungen. mehr |
| Neue Heimat - Die syrischen Kindern von Golzow Leben & Liebe | Feature | Wenn der Hund Igo bellt, muss Halima Taha an ihre Flucht zurückdenken. Die syrische Familie machte sich 2014 auf einem maroden Boot auf den Weg über das Mittelmeer. Falls sie überleben, wünschte sich der 6-jährige Sohn einen Hund. Später hielten sich die Eltern an ihr Versprechen. mehr |
|
| |
|