|
TIPPS DER WOCHE | DEINE AUSWAHL: HÃRSPIELE | KLASSIK | MUSIK | WORT&SPORT | Ãndern |
|
MEHR PHONOSTAR: | | |
| #Musik ChartHits Aktuelle Charts | ChartHits ist der Geheimtipp für die aktuellen Hits. Garantiert nur Brandneues der letzten Wochen. mehr |
| | Klassik Radio Nature Meditation & Entspannung | Klassik Radio Nature sendet rund um die Uhr reine Klänge der Natur â pur, faszinierend und... mehr |
|
| One Shot One Kill oder 21 Fragen Hörspiel | Anhand echter Dialoge ehemaliger Scharfschützen und Elitekämpfer komponiert "One Shot One Kill" eine Realität, in der der Krieg selbstverständlich ist, genau wie das Töten von Zielen. Die Protagonisten des Hörspiels sind Sniper, die sich in Feuerpausen über Geschichte unterhalten. mehr |
| Der Komponist und Gitarrist Fernando Sor Klassische Musik | Der spanische Gitarrist und Komponist Fernando Sor (1778-1839) wurde in Barcelona geboren. Als Komponist schuf er Gitarrenwerke für Solo und Duett. Durch seine erfolgreichen Opern und Ballette wurde sogar das Bolschoi-Theater auf ihn aufmerksam. mehr |
| Drei Stunden Funk und Soul Soul & Funk | Jeden Samstagabend präsentiert Craig Charles in seiner "Funk and Soul Show" bei BBC 6 Music die angesagtesten und vor allem die groovigsten Funk- und Soul-Songs - ob legendärer Hit oder Neuentdeckung. Dazu kommen regelmäÃig die Stars der Szene im Studio vorbei. mehr |
| Milk & Sugar House | DJ-Mix | Zweimal im Monat - jeden ersten und dritten Samstag - stattet das Produzenten- und DJ-Gespann Milk & Sugar dem norddeutschen Jugendradio N-Joy einen Besuch ab - im Gepäck prallgefüllte Plattenkoffer für eine Ausgabe der Sendung "In The Mix". mehr |
| Der "Beat-Club" im Radio Oldies gemischt | Eine ganze Generation verbindet mit dem "Beat-Club" ein bestimmtes Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl lassen die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd SchleÃelmann jeden Samstag bei Bremen Eins mit Beat-Musik der 60er und 70er wieder aufleben. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Fritz: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| David Guetta House | DJ-Mix | "F*** me I'm Famous" war zu Beginn seiner Karriere auf David Guettas Website zu lesen. Mittlerweile hat der Franzose den Pop-Olymp erklommen und sich Understatement auf die Fahnen geschrieben. Den Sound des House-DJs mit Weltformat gibt es jeden Samstagabend bei Radio FG. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Electro in all seinen Facetten Techno | House | Electro | Electro - das ist für viele nichts weiter als eine riesige Schublade, in die alles gepackt wird, was auch nur annähernd danach klingt. Unterschiede zwischen den diversen Subgenres werden oft nicht wahrgenommen. Doch es gibt sie, und Martin Böttcher stellt sie in "Electro Royale" bei ByteFM vor. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Die beliebtesten Dance-Hits von Sunshine Live Techno | House | Trance | Hörer an die Macht - oder besser gesagt: an die Abstimmungsapparate. Denn in den "sunshine live Charts" laufen immer samstags ausschlieÃlich die beliebtesten Songs aus den Bereichen Dance und Electro, von den Hörern auserkoren. Was hier läuft, ist gerade angesagt, garantiert! mehr |
| Gilles Peterson - Botschafter für jazzige und progressive Klänge Electro | Jazz | Weltmusik gemischt | Gilles Peterson ist eine Radiolegende - mehr als zehn Jahre lang begeisterte der Brite Hörer in aller Welt mit seiner Sendung "Worldwide" bei BBC Radio 1. Und auch in seiner Show bei BBC 6 Music stellt Peterson immer samstags drei Stunden lang unter Beweis, dass er das Perlenfischen beherrscht. mehr |
| Die Welt in dreiÃig Minuten - Berichte aus allen Winkeln der Erde Nachrichten | Ob Krisenherd, Kriegsschauplatz oder Katastrophengebiet - die Reporter vom Deutschlandfunk sind live vor Ort, forschen nach und schildern ihre Erlebnisse jeden Samstag in der Sendung "Eine Welt". mehr |
| Neues auf der Kinoleinwand Kino | Alles zum Thema Film gibt es bei "Zwölf Uhr mittags", der einzigen Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam kommt. Jede Woche werden bei Radioeins die aktuellsten Kinofilme vorgestellt und bewertet - auch mal die abseits des Mainstreams. mehr |
| Queer, katholisch, mexikanisch - Die Muxes von Juchitán Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Feature | Im konservativ katholischen Mexiko leben in Juchitán sogenannte Muxes, das "dritte Geschlecht", das aus femininen Männern und trans Frauen besteht. Sie sind eine Tradition der Zapoteken. Trotz des kulturellen Erbes sind sie in ihrem eigenen Land ein Makel. mehr |
| "Ich schrieb mich verrückt" - Die Lange Nacht über den auÃergewöhnlichen Schriftsteller Wolfgang Welt Kultur & Literatur | Leben & Liebe | Der deutsche Suhrkamp-Autor Wolfgang Welt (1952-2016) war ein groÃartiger Rockschreiber, Nachtwächter, Buddy-Holly Begeisterter und der fulminante Erzähler aus dem Ruhrgebiet. Ein Porträt über den Literaten Wolfgang Welt. mehr |
| Live in allen Stadien - Bundesliga-Konferenz der ARD Sport | FuÃballfreunde freuen sich am Wochenende vor allem auf die Bundesliga. Wann, wo und wieso ein Tor gefallen ist, wer eine gelbe oder rote Karte erhalten hat, was welches Ergebnis für den Tabellenstand bedeutet - das alles gibt es in der Bundesliga-Konferenz der ARD live aus allen Stadien. mehr |
|
| Sehnsucht - Das geheime Tagebuch der Contessa Livia Hörspiel | "Sehnsucht" (1883) spinnt eine lust- und qualvolle Reise einer starken Frauenfigur vor dem Hintergrund des italienischen Befreiungskrieges gegen Ãsterreich. Liebe, Verrat und Rachsucht. mehr |
| Boris Giltburg spielt Liszt und Rachmaninow Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der israelische Pianist Boris Giltburg wurde 1984 in Moskau geboren und wanderte im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern nach Israel aus. Mit seiner technischen Eleganz am Klavier zählt er mittlerweile zu den herausragendsten Pianisten seiner Altersklasse. mehr |
| Boris Dlugosch House | DJ-Mix | Jedes Wochenende gibt es bei N-Joy zwei Stunden lang "Boris Dlugosch In The Mix". In der ersten Stunde mixt der Top-DJ und Produzent den neuesten "Funky Electro House" zusammen. In der zweiten Stunde sind bei ihm die besten DJs der Welt zu Gast. mehr |
| Raphaël Marionneau Chillout & Lounge | DJ-Mix | Raphaël Marionneau, einer der einflussreichsten Chillout-DJs Europas, lädt zum Träumen und Entspannen ein. Jeden Sonntag mixt er bei N-Joy zwei Stunden lang Chillout-Sounds in seiner Show "N-JOY abstrait". mehr |
| Melancholische Songs für einsame Stunden Hits der 90er, 2000er & von heute | Electro | Alternative & Indie | Keine Angst vorm Traurigsein? MDR Sputniks "Insomnia" bereitet eine düstere, melancholische Nacht. Die Sendung verwebt schwermütige Songs mit coolen Filmdialogen und erschafft so immer sonntags neue Welten rund um einzigartige Gefühle. mehr |
| DJ Nartak Chillout & Lounge | DJ-Mix | DJ Nartak ist eine feste GröÃe in den Bereichen Ambient, Downbeat und Chillout. Mit viel Gefühl und einer groÃen stilistischen Bandbreite sendet er jeden Freitag und Samstag ab Mitternacht bei Klassik Radio seine populäre Sendung "Nightflight". mehr |
| Filmmusik - Kino für die Ohren Soundtracks | Kino | Bei BR-Klassik kommen Freunde der Filmmusik jeden Sonntag voll auf ihre Kosten. Gesendet werden Informationen rund um das Thema Filmmusik, Interviews mit Promis, Szeneberichte, Filmtipps der Woche - in der Sendung "Cinema". mehr |
| DJ-Sets aus dem Moondoo House | Electro | DJ-Mix | Den unverwechselbaren Sound des "Salon de Nuit", des Freitagsclubs im Moondoo auf der Hamburger Reeperbahn, gibt's auch im Radio. NDR Info sendet im Rahmen der "Nightlounge" die Aufnahme eines zweistündigen DJ-Sets, das eine Woche zuvor live im Moondoo zu hören war. mehr |
| Antworten auf die Frage: Was ist eigentlich Musik? Electro | Soul & Funk | Alternative & Indie | Der Titel dieser ByteFM-Sendung klingt wie der Aufruf zu einer philosophischen Diskussion. Und ein bisschen was ist da auch dran, denn "Was ist Musik" verlangt dem Hörer mehr ab als eine simple Chartshow. mehr |
| Paul van Dyk Techno | Trance | DJ-Mix | Mit "Vonyc Sessions" präsentiert einer der bekanntesten und erfolgreichsten DJs der Welt seine eigene Sendung bei Sunshine Live: Paul van Dyk. Zwei Stunden lang gibt es die neuesten Tracks aus dem Bereich der elektronischen Musik auf die Ohren - natürlich "in the mix". mehr |
| Martin Eyerer Techno | DJ-Mix | Jeden Sonntag serviert Martin Eyerer bei Sunshine Live in der Sendung "KlingKlong" eine Stunde lang Musik von Tech House bis Minimal. Der Stuttgarter ist international als Produzent und DJ aktiv, tourt von Australien über Asien und Europa bis Südamerika und kennt die GroÃen der Szene. mehr |
| Tiësto Trance | DJ-Mix | Tiësto hat es mit dem Plattendrehen zum echten Ritter gebracht - für seine Dienste in der niederländischen Dance-Szene wurde ihm der entsprechende Orden verliehen. In "Tiësto's Club Life" präsentiert der Megastar unter den DJs jeden Sonntag bei Sunshine Live aktuelle Dance-Tunes und Gästemixe. mehr |
| Blondschopf, Rotschopf, Schwarzschopf Feature | Haut und Haarfarbe sind ein sichtbares Merkmal körperlicher Unterscheidung. Daraus haben sich stereotype Charaktereigenschaften von Haarfarben entwickelt, wie etwa das Blonde unklug, Rothaarige unaufrichtig und Schwarzhaarige genussfreudig sind. Was ist nun im Laufe der Zeit aus ihnen geworden? mehr |
| Aloha, Alter - Surfanfänger mit fünfzig Sport | Feature | Sich mit fünfzig doch noch seinen Lebenstraum vom Wellenreiten zu erfüllen, ist bemerkenswert. Aber welcher Entschluss führte zu dieser lebensverändernden Wende? Die Autorin Sandra Hoffmann erzählt ihre Geschichte. mehr |
|
| Deutschlandpark - Eine Gruppe Reichsbürger zieht in ein Miniatur-Deutschland Hörspiel | Ein "Heimatmuseum - äh -ministerium" (Zitat Horst Seehofer) braucht Deutschland. Warum dann nicht ein Miniatur-Deutschland in einer stillgelegten Kohlegrube etablieren, wo sich die Unzufriedenen selbst eine vorbildliche Heimat erbauen können? mehr |
| "Das Kindermädchen" - Blick in ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte Hörspiel | Krimi | Anwalt Vernau hat alles erreicht. Er wird Sigrun Zernikow heiraten und sein Büro in der Grunewald-Villa einrichten, in der Kanzlei des Schwiegervaters. Aber die Leiche einer Ukrainerin im Landwehrkanal wirft schreckliche Fragen auf. mehr |
| Expeditionen voller Ãberraschungen Klassische Musik | Klassik-Konzerte & Oper | Der Dirigent Sir Simon Rattle gibt sich erneut die Ehre, mit den Berliner Philharmonikern ein Konzert zu präsentieren. In seiner alten Wirkungsstätte wird er die Werke von Bartók und Berio spielen. mehr |
| Mutter aller Kammermusikfestivals - 50 Jahre Kuhmo Klassische Musik | Klassik-Feature | Ein Vorreiter vieler folgender Kammermusikfeste entstand 1970 in der finnischen Kleinstadt Kuhmo. Ihm folgten einige Nachahmer-Festivals. Seit 15 Jahren nimmt die Autorin Hildburg Heider an diesem Kammermusikfestival teil und gibt ihr Fazit dazu ab. mehr |
| Ein eigener Kosmos: Der Pianist Kit Armstrong Klassische Musik | Der Pianist Kit Armstrong ist ein Ausnahmetalent seiner Generation - schon mit acht Jahren gab er sein Debüt. Aber bevor er seine Musikkarriere startete, entschied er sich für ein solides Studium in Mathematik und Komposition. Jetzt ist er 28 Jahre alt und schwingt die Tasten wie zuvor. mehr |
| Das Collegium Vocale Gent Klassische Musik | Der Dirigent Philippe Herreweghe schuf vor 50 Jahren das Vokal- und Instrumentalensemble Collegium Vocale Gent in Belgien. Sie ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Alten Musik geworden. mehr |
| HipHop-Show mit DJ Mad Hip-Hop & Rap | Jeden Montagabend steht kein Geringerer als DJ Mad von der legendären Hamburger HipHop-Combo Beginner zwei Stunden lang an den Turntables im Studio von N-Joy, um HipHop-Tracks aufzulegen. Chartbreaker, Geheimtipps oder Exklusives - in den "Soundfiles Hip-Hop" finden sie alle den Weg in die Playlist. mehr |
| Musikalische Last-Minute-Reisen Hits der 90er, 2000er & von heute | 70er Jahre | 80er Jahre | Der Titel verrät es bereits: In der Sendung "Anything goes" bei Radioeins ist alles erlaubt. Hier gibt es "Play it again"-Erfrischungen, "E-Moll-Fastfood" und "Space Sweeties" auf die Ohren - immer am ersten Tag in der Woche für zwei Stunden. mehr |
| Stars spielen ihre Mixtapes Hits der 90er, 2000er & von heute | Oldies gemischt | 80er Jahre | In der Nacht von Montag auf Dienstag springt bei 1Live das "Kassettendeck" an. Zu hören sind die persönlichen Mixtapes angesagter Künstler, Comedy-GröÃen und Sportlerikonen - jede Woche läuft hier die Lieblingsmusik bekannter Persönlichkeiten. mehr |
| Götz Alsmanns Radioshow Schlager & Discofox | Jazz | In der Fernsehsendung "Zimmer frei" testet der Entertainer, Jazzmusiker und Moderator seit vielen Jahren die WG-Tauglichkeit von Prominenten. Aber auch im Radio ist er präsent: Jeden Montag gibt es "Go, Götz, Go! - Alsmanns Radioshow" bei WDR 4. mehr |
| Jazzanova Chillout & Lounge | DJ-Mix | Jede Woche präsentieren Jazzanova Sounds zwischen Nu Jazz und Soul bei Funkhaus Europa. Das DJ- und Produzentenkollektiv aus Berlin vermengt brasilianische Musik, Soul, Jazz, Afro, House, Latin und HipHop mit zurückhaltenden Moderationen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Felix Kröcher Techno | DJ-Mix | Druckvoll, solide und straight - so die musikalische Handschrift von Felix Kröcher. Und jeden Mittwoch setzt der Frankfurter DJ und Moderator in seiner Sendung bei Sunshine Live zum technoiden Peitschenschlag an. Zwei Stunden lang präsentiert er aktuelle internationale Sounds. mehr |
| DJ Jondal Chillout & Lounge | DJ-Mix | Immer montags gibt es für zwei Stunden die legendäre "Klassik Lounge" mit DJ Jondal auf die Ohren. Der geborene Münchner präsentiert eine Auswahl exklusiver Tracks, rare Schätze und innovative Sets zum Ausspannen. Relaxter kann man den Wochenstart nicht beschlieÃen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| KI im FuÃball - Mit Algorithmen zum Sieg Kultur & Literatur | Wissenschaft & Technik | Feature | Die künstliche Intelligenz hat Einzug in den Sport genommen. Inzwischen ist die Analyse ein grundlegender Bestandteil des Trainings und des taktischen Spiels beim FuÃball geworden. Die Vorreiter dieser Technik ist der FC Liverpool mit dem Team von Jürgen Klopp. mehr |
| Fehlt da was? - Ãber Sein, Nichts, Werden und das, was fehlt Kultur & Literatur | Die philosophische Frage des Nicht-Vorhandenseins wird die Autorin Andrea Roedig anhand von Parmeides bis Lacan erläutern. Dabei setzt sie sich mit den Themen auseinander: Behinderung, Ablehnung und der besonderen Frage, ob der Mensch etwas vermissen kann, wenn es nie existent war? mehr |
| Visum unerreichbar - Wenn die Reise in der Botschaft endet Politik | Feature | Für Nicht-EU-Bürger ist der Erwerb eines deutschen Visums schwer, in manchen Fällen auch schier unmöglich - vor allem für die Menschen aus dem südlichen Teil des Globus. mehr |
|
| Der Liebeskassierer - Eine Liebesgeschichte rückwärts erzählt Hörspiel | Wenn Liebesgeschichten in umgekehrter Reihenfolge abliefen, fänden sie doch meist ein viel schöneres Ende. In dem Hörspiel "Der Liebeskassierer" von Mariola Brillowska passiert genau das - eine zutiefst verletzte Frau spult die Liebe in Gedanken zurück. mehr |
| Marlen Haushofer: Die Wand - Ende der Zivilisation, kein Schritt weiter Literatur | Lesung | Die Protagonistin stöÃt mitten in der Landschaft auf eine gläserne Wand - alles ist isoliert. Was hat es damit auf sich? "Die Wand" von Marlen Haushofer wird in sechs Teilen von Elisabeth Schwarz gelesen. mehr |
| Carl Orff: "Carmina burana" Klassik-Konzerte & Oper | Ãber die Jahrhunderte wurde "Carmina burana" von Carl Orff zum Hitgarant: Von Michael Jackson über Boxer Henry Maske bis hin zu Werbeagenturen und bedeutende Dirigenten verwendeten das Werk aus mittelalterlichen Gesängen für ihre Zwecke. mehr |
| Zwischen Buddha und Beethoven - Musikleben in Taiwan Klassik-Feature | Taiwan, der kleine Satellitenstaat der USA, hat nicht nur den politischen Kampf gegen die groÃe Ãbermacht China aufgenommen, sondern auch den kulturellen Diskurs. mehr |
| Live-Musik im Soundcheck Konzert | Jeden Montagabend sendet NDR 2 zwei Stunden lang ausschlieÃlich Live-Musik - die Sendung "Soundcheck Live" konzentriert sich allwöchentlich auf aktuelle Live-Mitschnitte der groÃen Stars. mehr |
| Ein Rendezvous mit dem Chanson Chanson | Ein guter Ruf eilt dem Saarländischen Rundfunk in Sachen Musik aus Frankreich voraus - das Chanson-Archiv des SR ist deutschlandweit führend. Damit die gute Musik nicht in den Regalen verstaubt, gibt es beim SR 2 Kulturradio die Sendung "RendezVous Chanson" - immer dienstags. mehr |
| Eine Stunde Jazz mit Jamie Cullum Jazz | Seiner Leidenschaft für Jazzmusik geht Jamie Cullum nicht nur auf der Bühne, sondern zudem in seiner wöchentlichen Show bei BBC Radio 2 nach. Den Hörer erwarten immer dienstags Live-Sessions von und Interviews mit Gästen aus aller Welt. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Club des Belugas Chillout & Lounge | Jazz | DJ-Mix | Immer dienstags stehen mit den Mitgliedern der Band Club des Belugas hochkarätige Nu Jazzer an den Plattentellern von Klassik Radio. Zwei Stunden lang mixen die Experten in Sachen Lounge entspannte Klänge zu einem einzigartigen Hörerlebnis zusammen. mehr |
| Aufwachsen zwischen Absturz und VerheiÃung Feature | Das Bestreben von Hightech-Unternehmen aus dem Silicon Valley ist die Verbesserung des Menschen zum Wohle aller. Selbst Eltern sind in der heutigen Zeit so sehr bestrebt, ihre Kinder ausnahmslos zur Höchstleistung anzuspornen. Was werden die Erziehungsmethoden aus dem Silicon Valley uns zeigen? mehr |
| Haus auf Rädern: Unterwegs im Moskau-Nizza-Express Leben & Liebe | Feature | Seit die Deutsche Bahn 2016 den Nachtzugverkehr in Europa eingestellt hat, nahm das Interesse im öffentlichen Raum ab. Doch in Europa existieren noch Streckennetze, die mit Nachtzügen befahren werden. Eine Geschichte über den Moskau-Nizza-Express. mehr |
| "Wir müssen die Töchter schützen!" Kultur & Literatur | Feature | Die weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland ist bei Kindern rechtlich verboten. Aber die Anzahl der betroffenen Frauen in Deutschland steigt. Die Autorin Regine Bruckmann forscht nach, was dagegen getan werden kann. mehr |
|
| Die Nashörner - Menschen werden Herdentiere Hörspiel | "Die Nashörner" ist ein Klassiker der Schauspielbühne und erklingt hier in einer Hörspielfassung von 1960. Die Menschen verwandeln sich hier nach und nach in Nashörner - bis auf einen, der sich weigert. mehr |
| Monteverdis LâOrfeo mit Concerto Copenhagen Klassische Musik | LâOrfeo ist eine Oper nach der griechischen Sage Orpheus und Eurydike. Die Geschichte erzählt vom emotionalen Zustand Orfeos während der Wiedererweckung seiner Geliebten Euridice. Die Musik lässt den Emotionen freien Lauf. mehr |
| Neues aus Deutschlands Musikszene Hits der 90er, 2000er & von heute | Deutsche Musik | Aktuelle Alben und Singles, Interviews mit Musikern und Produzenten, dazu neue Trends, Porträts und Hintergrundberichte - in der "Musikszene Deutschland" bei NDR 2 gibt es alle Infos zu Deutschlands Top-Acts. Aber auch der Nachwuchs und (noch) unbekannte Perlen kommen nicht zu kurz. mehr |
| Drum'n'Bass direkt aus London Dubstep & Drum'n'Bass | Bailey zählt zu den Vorzeigeproduzenten der britischen Drum'n'Bass-Szene, er genieÃt weltweit hohes Ansehen für seine Arbeit. Bei 1Xtra BBC kehrt er immer mittwochs für drei Stunden im Londoner Studio ein und begrüÃt dort etwa angesagte Künstler, die ihre neuesten Tracks vorstellen. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Deutsche Geschichte musikalisch Deutsche Musik | Wer seine Gehörgänge gerne mit deutschsprachiger Popmusik verwöhnt, bekommt jeden Mittwochabend von Radioberlin 88,8 neuen Stoff geliefert. Von 19:15 bis 22 Uhr gibt es in der Sendung "Deutsche Vita" ausschlieÃlich Musik von Acts aus den eigenen nationalen Reihen. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Anna Calvi solo - Alleine mit der Lieblingsgitarre Bunt gemischt | Konzert | Sie hat ihre Lieblingsgitarre mitgebracht: Mit 14 Jahren hat Anna Calvi die Fender Stratocaster bekommen, mit der sie beim Solokonzert auf der Bühne steht. Es ist ein besonderer Auftritt, denn ohne ihre Band entfalten ihre teils opulenten Songs eine neue Dynamik. mehr |
| Europas Corona-Grenzen: Ãber Abschottung, Misstrauen und Solidarität Feature | Die aktuelle Pandemie ist eine Belastungsprobe für Europa. Alte Feindbilder und Vorurteile treten aus der Versenkung. Wird Europa diese Krise überstehen und was für ein Europa wird danach hervortreten? mehr |
| Von Island zum Roten Planeten Feature | Die NASA bereitet sich auf Island für die nächste Rover Mission auf dem Mars in diesem Sommer vor. Ihr angestrebtes Ziel ist ein Flug zum Mars mit Passagieren im Jahr 2030. Um dieses erklärte Ziel zu erreichen, muss noch einiges getan werden. mehr |
|
| Eine Stimme wie eine Umarmung - Tenor Peter Pears zum 110. Geburtstag Klassik-Konzerte & Oper | Klassik-Feature | Die Stimme des britischen Tenors Sir Peter Pears wurde von manchen Kritikern als "trocken und blass" bemängelt. Doch Benjamin Britten nutzte die unverwechselbare Klangfarbe in der schwingenden Stimme von Peter Pears für seine Opernwerke aus. mehr |
| Im Sprint zur Spitze: Die Pianistin Lauren Zhang Klassik-Feature | Die 18-jährige amerikanische Pianistin Lauren Zhang begann mit vier Jahren Klavier und mit sechs Jahren Violine zu spielen. 2010 zog sie mit ihren Eltern nach Birmingham und beendete ihr Klavierstudium mit 13 Jahren. Im Mai 2018 wurde sie mit dem Young Musician Contest der BBC ausgezeichnet. mehr |
| Wöchentliches Update in Sachen Black Music - Aktuelle Hits und Klassiker Hip-Hop & Rap | RnB | Jeden Donnerstagabend lädt Dasding zur "Sprechstunde" - von 20 bis 22 Uhr gibt es hier die aktuellen Hits sowie Klassiker aus den Bereichen HipHop und R'n'B. Dazu: Veranstaltungstipps, News und Infos rund um die Musik. AuÃerdem werden die Deutschen Black Music Charts präsentiert. mehr |
| 120 Minuten Electro pur Electro | DJ-Mix | Jeden Donnerstagabend dreht sich bei FluxFM zwei Stunden lang alles um die Welt der elektronischen Musik. Woche für Woche sind nationale und internationale DJs von Rang und Namen zu Gast in der Sendung "Electronic Beats". mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Armin van Buuren Trance | DJ-Mix | Jeden Donnerstag ist der Niederländer Armin van Buuren exklusiv in Deutschland bei Sunshine Live zu hören. In zwei Stunden mixt der Produzent und Ausnahme-DJ das Beste aus den Bereichen Trance und Progressive. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Lebt für HipHop: DJ Tomekk Hip-Hop & Rap | Mit etwa 2,8 Millionen verkauften Tonträgern zählt DJ Tomekk zu den erfolgreichsten DJs im deutschen Black-Music-Geschäft. Beim Berliner Sender Jam FM legt er jeden Donnerstag von 22 bis 23 Uhr einen exklusiven Mix mit HipHop und R'n'B auf. mehr |
| Strictly British - Eine Stunde lang Musik von der Insel Aktuelle Charts | Alternative & Indie | Oldies gemischt | And now: In English, please! detektor.fm hat seine erste englischsprachige Sendung. Jeden Donnerstag wandelt Engländer und Musikkenner Dan Wesker in "The Brit Parade" eine Stunde lang geschmackssicher und mit lässiger British attitude durch Neuheiten und Klassiker aus dem Vereinigten Königreich. mehr |
| Franz Ferdinand Bunt gemischt | Konzert | Die Band, deren Name auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand zurückgeht, löste schon mit der zweiten Single "Take Me Out" ihres Debütalbums von 2004 einen regelrechten Hype aus. Mittlerweile ist es ruhiger um die vier Schotten geworden, genug haben Franz Ferdinand aber noch lang nicht. mehr |
| Zeiglers wunderbare Welt des Pop Hits der 90er, 2000er & von heute | Sonstiges | Ein musikalisches Paralleluniversum von cool bis groovy über retro und charmant. Ausgewählte Perlen der Musik präsentiert von Arnd Zeigler. mehr |
| Die Kinostarts der Woche und jede Menge Filmmusik Kino | Jeden Abend sendet Klassik Radio zwei Stunden lang die schönsten Soundtracks aus Kinofilmen und TV-Produktionen. Immer donnerstags werden in der "Cinema Show" auÃerdem die Kinostarts der Woche vorgestellt - mit persönlicher Bewertung von Gastgeber Florian Schmidt. mehr |
| Wenn alles zu viel wird - Mental Load im Paar-Alltag Leben & Liebe | Feature | Mental Load steht für noch zu erledigende Alltagsaufgaben, die sich an einer Gedankenkette reihen und nicht sichtbar sind: an Arzttermine denken, einkaufen und Geburtstagsgeschenke besorgen etc. Wenn diese Gedankenketten unendlich sind, werden die Aufgaben nicht mehr zu bewältigen sein. mehr |
|
| Die deutschen Wurzeln des Klavierbaus in Georgien Klassische Musik | Klassik-Feature | In Tiflis, einer ehemaligen Hochburg des Instrumentenbaus, lebt der Klavierbauer Sergo Ajvazov. Sein Lehrmeister war Alexander Wolf. Nun ist Ajvazov 73 Jahre alt und hat bis jetzt immer noch keinen Lehrling gefunden. Damit wird sein Beruf in Georgien mit ihm aussterben. mehr |
| Bayerns Top 20 der Singlecharts - Verlierer und Sieger der Woche Aktuelle Charts | Welche Hits beherrschen die Radiolandschaft? Welche Neuveröffentlichungen haben den Sprung in die bayerischen Top 20 geschafft? Welcher Song steht an der Spitze der Charts? Antworten gibt es in der Sendung "Die Schlager der Woche" bei Bayern 3 - immer freitags. mehr |
| Curse mit Musik für die Seele Hip-Hop & Rap | "Plan B mit Curse" bedeutet Soul-Musik: von Curtis Mayfield bis Kanye West, von den Classics bis zu brandneuem Material frisch aus den Studios dieser Welt. Von der Seele, für die Seele - immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei 1Live. mehr |
| Exklusive R'n'B-Mixshow mit DJ SPR Hip-Hop & Rap | RnB | Fans von Künstlern wie Rihanna, Chris Brown, Jason Derulo und Beyoncé kommen freitags bei Dasding auf ihre Kosten - und zwar mit DJ SPR und seinen "R&B Affairs". Zwei Stunden lang mixt der Gastgeber die heiÃestens Tunes zu einem exzellenten Vorabendprogramm zusammen. mehr |
| Benny Benassi House | DJ-Mix | Immer in der Nacht von Sonntag auf Samstag sorgt mit Benny Benassi ein DJ von Weltformat für zwei Stunden angesagten House. Im "Club FG" bei Radio FG lässt der Plattendreher aus Mailand die Turntables heià laufen. mehr |
| Bob Sinclar House | DJ-Mix | An jedem Freitagabend greift der Produzent und DJ Bob Sinclar beim französischen Sender Radio FG in die Plattenkiste, um die Hörer mit einer ordentlichen Portion House zu versorgen. Eine Stunde lang macht es sich der Musikliebhaber hinter den Turntables gemütlich. mehr |
| Berlin bei Nacht - So feiert die Hauptstadt Electro | Jeden Freitag und Samstag schmiert Mathias Weck von FluxFM das "Clubsandwich" fürs Wochenende, belegt mit fünf Stunden Dance- und Electro-Tunes sowie Informationen rund um die Berliner Partyszene. mehr |
| Interviews, News, Studio-Sessions - Alles zum Thema Pop'n'Roll Morningshow etc. | Im "ByteFM Magazin" spielen Ruben Jonas Schnell und Co. von Montag bis Samstag Bands und Künstler, die gerade auf Tour sind. Bevor die Musiker abends auf den groÃen Bühnen stehen, sind sie zu Gast bei ByteFM, stehen Rede und Antwort und geben eine Kostprobe dessen, was live zu erwarten ist. mehr |
| Losgelöst vom Genrekorsett: "NDR Kultur Neo" Weltmusik gemischt | Bunt gemischt | Kultur & Literatur | Was haben Lykke Li, Belle & Sebastian, Morcheeba, Johann Sebastian Bach und das Wolfert Brederode Quartet gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber bei genauerem Hinhören ergeben sich doch Schnittmengen. Und genau um die geht es in der Sendung "NDR Kultur Neo". mehr |
| Till Brönner Jazz | Smooth Jazz | Till Brönner ist Jazz-Trompeter, Komponist, Produzent, Sänger, Echo-Preisträger. In der "Till Brönner Show" ist er exklusiv beim Klassik Radio zu hören, um allerfeinsten Jazz zu präsentieren. Er wird dich in seiner Show nicht nur in die Musik mitnehmen, sondern auch in sein Leben und seine Karriere. mehr |
| Kraftklub Bunt gemischt | Musiker-Porträt | Beide Kraftklub-Alben waren an der Spitze Charts, ihre Konzerte sind ausverkauft - jetzt bekommt die junge Chemnitzer Rockband eine regelmäÃige Sendung bei PULS. Immer am vierten Freitag im Monat spielen Kraftklub in "Radio mit K" ihre Lieblingsmusik und erzählen Geschichten aus ihrem Leben. mehr |
| Weg mit den Chefs! - Warum Firmen mehr Demokratie wagen Feature | Die Deutschen investieren etwa achtzig Prozent ihrer Zeit in die Arbeit. Aber die strenge Hierarchie in der Firmenstruktur gibt ihnen kaum Einfluss. Welche Veränderung würde eine flache Rangordnung in den Unternehmen bewirken? Wäre diese Ãnderung auch in groÃen Unternehmen möglich? mehr |
| Christian Brandes und Tobias Deitert Nachrichten | Medien | Schlecky Silberstein kommt ins Radio! Jeden ersten Freitag im Monat läuft eine neue Ausgabe der "Schlecky Silberstein Show", die in den Folgewochen wiederholt wird. Hier bekommst du Skurriles, Kreatives und Chaotisches aus dem Netz, wofür auch der beliebte Blog schleckysilberstein.com bekannt ist. mehr |
|
| |
|